Betrugsmasche? Sicherlich! Neu? Wohl kaum ... das gab es bereits Ende der 90er.
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
06.12.2012, 20:07 #1
Neue Betrugsmasche mit E-Mail's
Hallo liebe Forumsfreunde,
Ich möchte hiermit eine neue Variante des versuchten E-Mail Betruges zur Warnung mitteilen!
Folgendes ist passiert:
Meine Frau bekommt auf Ihrer E- Mail Adresse mehrfach Mails wo sie persönlich angeschrieben wird sie solle nun endlich den bereits gelieferten Artikel (mal ein Laptop,mal einen TV.oder auch wahlweise eine Digitalkamera) bezahlen.
Ferner wird angedroht bei Nichtbezahlung ein Inkassoverfahren gegen sie einzuleiten.
Die E- Mails sind recht professionell gemacht und erwecken auf den ersten Blick einen glaubwürdigen Eindruck.
Dumm nur daß die angebliche Rechnung im Anhang der Mail eine exe.bzw.Zip Datei ist.
Abgesehen davon dass wir diese Gegenstände niemals bestellt haben bin ich sofort stutzig geworden da eine exe.Datei ja bekanntlich "selbstausführend"ist und selbstausführende Rechnungen????
Wir haben dann diese Mails ohne sie zu öffnen sofort gelöscht.
Dieses "Spiel"geht nun schon seit ca einem halben Jahr,insgesamt so 10 Mail's die in verschiedenen zeitlichen Abständen eintrudelten.
Heute Vormittag kam dann eine Mail von unserem Provider ( T-Online ) wo uns mitgeteilt wurde dass eine E-Mail mit einem Trojaner aus unsrem Account entfernt wurde.
Also,sollten Euch auch solche Mail's in Zukunft erreichen die offensichtlich Rechnungen oder Mahnungen von Artikeln die nie bestellt wurden enthalten,auf keinen Fall den Anhang öffnen sondern den Mist löschen.
-
06.12.2012, 20:15 #2ehemaliges mitgliedGast
-
06.12.2012, 20:18 #3Onkel CGast
Die Masche ist älter als Jesus.
-
06.12.2012, 20:20 #4
"Josef, ich hab schon wieder so eine Papyrusrolle im Briefkasten - die schreiben, wir sollen endlich den bereits gelieferten Dreschflegel bezahlen, sonst kommt die Truppe von Nazareth Inkasso!"
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
06.12.2012, 20:21 #5
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.398
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Hallo Darren,
Gut zu wissen,war mir allerdings nicht bekannt.
-
06.12.2012, 20:23 #6
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.398
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
-
06.12.2012, 20:28 #7
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
*räupser*
(12) Diskussionen mit (...) religiösen (...) Inhalten (...) sind nicht gestattet.
Auszug aus den hiesigen Nutzungsbegingungen.
Edith meint, dass es der Transparenz dient, zu erwähnen, dass es noch einen - mittlerweile gelöschten - Post gab, der mit (12) "stritt".Geändert von Dr. K (06.12.2012 um 23:25 Uhr)
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
06.12.2012, 20:28 #8
Hier, wenn du das nicht zitiert hättest, wäre das Schlimmste schon weg gewesen...
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
06.12.2012, 20:33 #9
Ui, Mod rügt Mod... Recht so!
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.12.2012, 20:34 #10
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.398
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Jetzt mal wieder ernsthaft,was mich verwundert hat ist die Hartnäckigkeit mit der hier vorgegangen wird.
Ich kann mir sehr gut vorstellen das manche Leute sich durchaus sehr verunsichert fühlen den Anhang öffnen und ...Zack!
-
06.12.2012, 20:38 #11
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dahinter besondere Hartnäckigkeit oder außergewöhnlich viel Arbeit steckt. Ich denke eher, das geht einmal angefangen mehr oder weniger automatisch.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.12.2012, 20:38 #12Onkel CGast
solche Mails werden täglich millionenfach versandt. Spam macht einen Großteil des weltweiten Mailaufkommens aus. Es ist nicht die Frage, ob man solche Mails bekommt, sondern nur wann.
-
06.12.2012, 20:38 #13
Mich verwundert die Hartnäckigkeit überhaupt nicht. Sind ja auch immer andere Rechnungen. Ein Blick, und ab in den Müll, und vergessen.
77 Grüße!
Gerhard
-
06.12.2012, 20:42 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Blockiere doch einfach den Absender.
Schon hast du Ruhe.
-
06.12.2012, 20:42 #15
E-Mails von unbekannten Absendern landen bei mir grundsätzlich im Müll, egal ob mit oder ohne Anhang.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.12.2012, 20:51 #16
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.398
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Stimmt schon alles und ist mir ja auch bekannt,
Das sagen wir mal perfide daran ist allerdings das sich die verschiedenen Mails durchaus unterscheiden,einmal vom Text her und auch fortlaufend und somit einen gewissen logischen Kontext ergeben,ferner immer mit persönlicher Anrede.
o.K.was soll's.
Ich Dummie kannte diese Masche hält nicht und war der Meinung das es nicht zum Schaden ist hier im Forum so etwas ein wenig Publik zu machen um anderen vor eventuellem Schaden zu bewahren.
that's all!
-
06.12.2012, 21:07 #17
richtig Paddy
,...und immer den klaren Menschenverstand einschalten,...dann sollte nichts passieren
warum sollte gerade mir jemand den ich nicht kenne 300% Rendite oder ähnliches anbieten, oder warum soll ich behilflich sein Geld aus Nigeria raus zu schaffen, und für 1 Mio. gleich 24 Mio. dazu bekommen.. bin ich James Bond
gruß lachender
-
06.12.2012, 21:15 #18ehemaliges mitgliedGast
Aber, signierte Rechnungen werden oft als zip versendet, da dort auch das Zertifikat und ggf. auch die Verifikation enthalten sind (z. B. Telekom). Also nur mit gesundem Menschenverstand geht es auch nicht immer. Aber eine gewisse Vorsicht ist schon sinnvoll.
Gruß
Claus
-
06.12.2012, 21:17 #19
Meine Telekom-Rechnungen bekomme ich schon immer als schnödes PDF.
In welchem Bereich besteht die Notwendigkeit eine Rechnung nicht als PDF, sondern gezippt/signiert zu versenden?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.12.2012, 21:36 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Seit gut 1,5 Jahren ist es für gar nichts mehr Notwendig, eine Rechnung zu signieren.
Vorher hätten Finanzämter blöd machen können, weil theoretisch nicht nachgewiesen werden konnte, dass die elektronische Rechnung unverändert ist. Dass die Rechnung unverändert ist, kann man aber auch theoretisch bei einer schriftlichen, maschinell erstellten Rechnung nicht nachweisen, also hat man in Deutschland mal was vernünftiges gemacht und die Signaturpflicht abgeschafft.
Ähnliche Themen
-
Vorsicht Betrugsmasche bei Online Auktionen
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.01.2010, 21:20 -
E-Mail: Bc und Bcc
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.03.2008, 08:47 -
Möchten Sie per E-Mail über neue PNs benachrichtigt werden?
Von DeusIrae im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.11.2007, 12:29 -
Neue Betrugsmasche?
Von Ralle im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.03.2007, 18:46
Lesezeichen