Die alpha 7 wird sicherlich ihren Platz finden. Die Spiegellosen von SONY sind schon prima.
Die Objektive - da hat SONY nachholbedarf. Ich frage mich aber, wie die Objektive überhaupt bei einer solchen spiegellosen KB werden (müssen). Die müssen ja größer sein (siehe das neue 24-70 von Canon), um Auflösung und Chip richtig belichten zu können und Randunschärfen zu vermeiden. Klar können die kleiner als bei DSLRs sein, macht man sie aber zu klein, ist das Bild käse, macht man sie vernünftig groß, ist eine alpha 7 auch schnell unhandlich und der Vorteil ist schnell hinüber.
Das aktuelle Nikkor 24-70 hat bei den fast 40MP der Nikon D800 schon zu kämpfen. Wenn jetzt so was miniaturisiert wird, wird es zwar kleiner, aber es gibt halt optische Grenzen . 36MP in so einer Kamera ist echt der Wahnsinn. Entweder man macht es vernünftig groß und unhandlich oder zu klein, handlich und optisch schlechter. Ich glabe eher das letzere ist der Fall. Denn man verkauft Größe und KB-Sensor, mehr nicht. Viele Käufer interessiert die Bildqualität im Detail gar nicht interessiert. Da ist das "ich habe KB"-Gehabe wichtiger als gute Bilder. Und das Gefühl, man hätte bessere Bilder, die man de facto vielleicht gar nicht hat.
Ich bin gespannt ...
Ergebnis 1 bis 20 von 254
Hybrid-Darstellung
-
18.10.2013, 07:18 #1
Geändert von Edmundo (18.10.2013 um 07:23 Uhr)
-
18.10.2013, 07:36 #2
-
18.10.2013, 09:23 #3
ja, ok, so geht es natürlich.
Ähnliche Themen
-
Spielereien mit einer Sony alpha 230 und Makrolinse.......
Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.10.2010, 01:02
Lesezeichen