Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von biffbiffsen Beitrag anzeigen
    Naja, wenn was nicht bezahlt wird, dann stimmt auch irgendwas nicht...

    Hier konkret ein beratungsfehler, den eine Mitarbeiterin mündlich begangen hat, ist laut meiner Versicherung nicht gedeckt, nur wenn er schriftlich erfolgt, was aber völlig unrealistisch ist, weil unsere Beratung ja im Normalfall am Schreibtisch mündlich erfolgt.

    Genau deshalb kündige ich ja, weil für mich das elementar ist bei einer vermoegenschadenhaftpflicht.

    Bei uns im Haus gilt das gesprochene Wort, der Kunde bekommt sein Geld, aber nun eben aus meiner Tasche.
    Genau deshalb ist unser Bestand an Vesicherungen mittlerweile auf das Minimum beschränkt.
    Am Schlimmsten fand ich es bei der Rechtschutz und bei der Ertragsausfallversicherung.... .

    Diese Branche ist für mich ein absolut rotes Tuch.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Zitat Zitat von giftmischer Beitrag anzeigen
    Genau deshalb ist unser Bestand an Vesicherungen mittlerweile auf das Minimum beschränkt.
    Am Schlimmsten fand ich es bei der Rechtschutz und bei der Ertragsausfallversicherung.... .

    Diese Branche ist für mich ein absolut rotes Tuch.

    Naja, es gilt wie immer im Leben: Es gibt zwei Seiten der Medaille!

    Die andere Seite ist nämlich der permanente Versicherungsbetrug der mittlerweile für viele Leute zum Volkssport geworden ist. Aktuelles Beispiel: Die Masse an Handys, Laptops, iPads etc. die die Leute aus Versehen beschädigt haben, ist mittlerweile schon ungewöhnlich hoch. Teilweise sogar von Reparaturfirmen, dem Einzelhandel oder Handwerkern "angestiftet"....bzw. "angeleitet".... Leiden muss wie immer der ehrliche Verbraucher.

    Und ohne schriftliche Belege ist es teilweise einfach unheimlich schwierig zu prüfen inwieweit die Ansprüche des Anspruchstellers gerechtfertigt sind. Insbesondere die Schadenfälle einer Vermögensschadenshaftpflicht basieren meist auf vertraglichen Vereinbarungen. Und Verträge sollten aus Beweisgründen immer in der Papierform geschlossen werden. Dies wird jeder Anwalt hier im Forum sicherlich bestätigen können. Genau deshalb gibt es gerade in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche mittlerweile Beratungsprotokolle. In diesen sollte dann stehen was Inhalt des Gespräches war aber auch was nicht Inhalt des Gespräches war.

    Lieber Jochen das ist natürlich nicht auf deinen konkreten Fall bezogen, bitte nicht falsch verstehen. Hierüber mag ich kein Urteil bilden, da ich den Fall nicht kenne.

    Ich denke auch hier im Forum gibt es etliche die über positive Leistungs- Abrechnung berichten könnten, aber wie immer im Leben man berichtet natürlich lieber über das negative....

    Ich kenne genügend Beispiele die ohne ihre Versicherung(en) heute keine Existenz mehr hätten....

    PS: Beim Ertragsausfall gibt es oftmals schon während der Beratung den Fehler, dass diese nicht vernünftig erklärt wird. ( Stichwort wäre zum Beispiel Unterschied zwischen Kleine -BU/Grosse-BU.)Ähnliches gilt oftmals auch bei Krankentagegeldversicherung insbesondere bei Selbstständigen. Es gilt nämlich das so genannte Bereicherungsverbot und ich muss meine Einnahmen belegen können. Einige Vertreter erklären auch dieses nicht anständig,so dass es teilweise zu einer unnötigen Überversicherung kommt.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.08.2013
    Beiträge
    186
    Zitat Zitat von giftmischer Beitrag anzeigen
    Genau deshalb ist unser Bestand an Vesicherungen mittlerweile auf das Minimum beschränkt.
    Am Schlimmsten fand ich es bei der Rechtschutz und bei der Ertragsausfallversicherung.... .

    Diese Branche ist für mich ein absolut rotes Tuch.

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.467
    Zitat Zitat von giftmischer Beitrag anzeigen

    Diese Branche ist für mich ein absolut rotes Tuch.
    dein glück das du nix mit valorenversicherer am hut hast "verbrecher"
    Gruß
    Ibi

Ähnliche Themen

  1. E-Plus Vertrag vorz. kündigen
    Von CBob im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 11:39
  2. Xtra Card kündigen
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 19:12
  3. O2 Onlinevertrag kündigen...
    Von ICEBIRD im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 12:17
  4. Handyvertrag vorzeitig kündigen
    Von Der Stahlmann im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •