...oder geht sie sonst kaputt?
Moin zusammen,
will mir grad meine erste Rolex zulegen, war mir eigentlich sicher in meiner Entscheidung - und nun schwanke ich ich zwischen GMT II S/G oder Yachtmaster oder Datejust. Wie auch immer - mein Problem (wenn auch ein schönes)
Meine eigentliche Frage: Da ich durchaus bereit bin, eine Gebrauchte zu kaufen, stößt man immer wieder auf Uhren aus Sammlerbeständen (die dann wohl entsprechend wenig getragen wurden). Muß eine Automatik auf einem Uhrenbeweger gelegen haben? Einige schreiben ja stolz, das die Uhr in einem Safe gelegen hat, ich beweifle aber das sie dort auf einem Beweger war. Kann eine Rolex "kaputt" gehen, wenn sie bspw. 2 Jahre gelegen hat?
Danke für Eure Rückfütterung (feedback) (...und wenn es den thread schon gibt bitte link)
Gruß
Uli
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Baum-Darstellung
-
03.05.2005, 13:53 #1
- Registriert seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 132
Muß die Automatik Gassi gehen...?
Gruß
Uli
Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis.
Ähnliche Themen
-
Wie hoch mag sie gehen??
Von Baggermichel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.11.2006, 09:36 -
So kanns gehen ...
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.03.2006, 13:46 -
So kann es gehen!
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.11.2005, 21:36 -
GMT muß gehen
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.10.2004, 13:08
Lesezeichen