Blau, schon immer.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: 116610 LV Superluminova
-
12.10.2013, 11:08 #1
116610 LV Superluminova
Hallo Members,
hats die 116610 LV am Anfang auch mit Superluminova ( grün )gegeben oder war die Leuchtmasse schon anfangs blau ??Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
12.10.2013, 11:19 #2
-
12.10.2013, 12:40 #3
Sicher ?
War die 116610 LV nicht auch erst mit Superluminova, dann mit Chromalight ausgestattet ?Viele Grüsse, Jürgen
-
12.10.2013, 12:56 #4
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Sollte doch hier im Forum nachweisbar sein mit einem Foto von einem der ersten Modelle nach Einführung.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
12.10.2013, 12:59 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Schon immer Superluminova.
-
12.10.2013, 13:12 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Schon immer SL?
LG, Oliver
-
12.10.2013, 13:14 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Chromalight natürlich.
-
12.10.2013, 14:13 #8
-
12.10.2013, 14:20 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
War das die, mit welcher du deinen Fußboden zerstören wolltest?
-
12.10.2013, 14:23 #10
-
12.10.2013, 14:25 #11
-
12.10.2013, 14:30 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
So würde ich es auch machen. Wenn der Fußboden heil bleibt (Energie wird in eine Delle im weichen Edelmetall-Gehäuse umgewandelt), dann kann man viel Geld sparen.
-
12.10.2013, 14:36 #13
Wurde wahrscheinlich schon zigmal diskutiert, aber ich kann leider erst seit Mittwoch mitreden (Danke an Lord B für den tollen Deal...): Warum nimmt man (Rolex) bei einer grünen Lünette in Kombination mit einem grünen Sonnenschliffzifferblatt um Himmels Willen BLAUE Leuchtmasse...!?!? Der Logik folgend hat die Aral vermutlich SL. Ansonsten klasse Uhr
Gruß, Lars
-
12.10.2013, 14:47 #14
-
12.10.2013, 15:27 #15
Hallo! Wiederhole ich hier gerne wieder. Chromalight ist besser als SL unter Wasser ablesbar. Über Wasser in der Dunkelheit eher schlechter. Ich sehe wirklich keinen Sinn, Uhren wie die D oder die MG umzustellen. Insbesondere nicht, weil Rolex wohl nicht fürchten muss, hier in irgendeiner Form von anderen abhängig zu sein. LG Michael
-
12.10.2013, 15:35 #16
Ich meine, hier ein Foto einer Day-Date mit neuem Serviceblatt mit Chromalight gesehen zu haben. Und die Daytonas sind ja mittlerweile auch blau.
Schön fände ich, wenn RSA die Farben der Leuchtmasse passend zu Blatt und Gehäusefarbe abstimmen würde. Everose und Braun mit Blau sieht zum Beispiel irgendwie doof aus.
-
12.10.2013, 17:17 #17
Bei der LB schauts aber langweilig aus
...
Beste Grüße, Thilo
-
02.10.2016, 14:30 #18
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
Hallo zusammen,
ich halte seit gestern meine neue LV in den Händen und musste feststellen, dass diese grün leuchtet!
Ist das richtig so?Grüße
Tobias
-
02.10.2016, 14:51 #19
Ist das ein Frosch oder ein Hulk, Frosch leuchtet grün - 16610LV
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
05.10.2016, 20:20 #20
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
Kann keiner etwas dazu sagen?
Grüße
Tobias
Ähnliche Themen
-
Submariner 116610 LN vs.116610 LV..... Jeden Morgen ist "Zickenkrieg"
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15 -
Zeiger mit Superluminova
Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.12.2006, 12:43 -
Superluminova
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 14.05.2006, 14:14 -
Superluminova - C -
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.12.2005, 14:01 -
Superluminova?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.09.2004, 11:45
Lesezeichen