Danke. Hat lange gedauert. Rot und Grün mit Weißgold mag ich am liebsten. Wobei Lila, Rosa und Gelb (hier leider nicht zu sehen) wirklich rar sind. Meine Meinung zu den Bändern: Ohne Rechnungsbeleg kann man nicht sagen, welche Bänder vor 30/40 Jahren mitverkauft wurden. Es gab damals eine Menge Möglichkeiten DD mit verschiedenen Bändern zu kombinieren. Irgendwann hat sich das mal geändert und Jubilee Bänder wurden primär mit Datejust verbaut. Ich würde aber bei so alten Day-Dates nicht von Datejust Bändern sprechen (ja ich weiß, eine Uhr ist eine Datejust:-). Hier eine schöne Übersicht und Originalkataloge über die Bänder von Stefano, wo immer von Day-Date und Datejust geschrieben wird: http://stefanomazzariol.blogspot.de/...ali-rolex.html Für mich das absolut beste Band: B860780 Mesh, das sieht auch an einer Gold Daytona super aus.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 247
Thema: Stella
Baum-Darstellung
-
11.10.2013, 17:21 #10Oyster
- Registriert seit
- 09.04.2012
- Ort
- Cosmopolitan
- Beiträge
- 24
Ähnliche Themen
-
DD Stella Dial
Von Gertschi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.05.2013, 11:29 -
Stella Dial Air King
Von juwelier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.05.2013, 13:12 -
Zifferblatt mit Fragen.. Stella Blatt?!
Von Kranzbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.10.2012, 15:21 -
Tiffany Stella Dial
Von RBLU im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.09.2011, 01:22 -
Das MICRO - STELLA Patent ------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.05.2008, 22:35




Zitieren
Lesezeichen