Danke für die Antworten!

Ich bin mittlerweile auch schon weiter.
Die Mietwagen sind über den Vermieter abgedeckt, der ist dafür verantwortlich. Ausgenommen sind wohl Reifenschäden. Das was sie einem zusätzlich andrehen wollen (übrigens bei so ziemlich allen Vermietern in usa) und als "ganz wichtig" verkaufen deckt nur Sonderfälle ab, wie: kein sprit mehr, schlüssel eingesperrt, etc. Das brauch ich alles nicht. Bei Mietwagen in Europa siehts genauso aus.
Unsere Neuwägen sind auch alle noch über den Hersteller und dessen europaweiten Pannendienst abgedeckt, das passt also auch. Es bleibt ein Auto im Fuhrpark das rausfällt, dazu werde ich jetzt einen Schutzbrief über die Versicherung buchen (<10€/a) damit das noch save ist. Meinen ADAC Vertrag brauche ich damit wohl gar nicht mehr und werde den wohl kündigen.

ARAG
Danke Rene, das sieht recht passend auch und kostet auch nicht mehr als der ADAC. Scheint jetzt aber wohl überflüssig zu sein.


grüße
Christian