Danke für die Antworten!
Ich bin mittlerweile auch schon weiter.
Die Mietwagen sind über den Vermieter abgedeckt, der ist dafür verantwortlich. Ausgenommen sind wohl Reifenschäden. Das was sie einem zusätzlich andrehen wollen (übrigens bei so ziemlich allen Vermietern in usa) und als "ganz wichtig" verkaufen deckt nur Sonderfälle ab, wie: kein sprit mehr, schlüssel eingesperrt, etc. Das brauch ich alles nicht. Bei Mietwagen in Europa siehts genauso aus.
Unsere Neuwägen sind auch alle noch über den Hersteller und dessen europaweiten Pannendienst abgedeckt, das passt also auch. Es bleibt ein Auto im Fuhrpark das rausfällt, dazu werde ich jetzt einen Schutzbrief über die Versicherung buchen (<10€/a) damit das noch save ist. Meinen ADAC Vertrag brauche ich damit wohl gar nicht mehr und werde den wohl kündigen.
ARAG
Danke Rene, das sieht recht passend auch und kostet auch nicht mehr als der ADAC. Scheint jetzt aber wohl überflüssig zu sein.
grüße
Christian
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
09.10.2013, 16:38 #6
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.863
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
Apple Care oder Schutzbrief Premium der Telekom
Von sport-time im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.08.2010, 12:22 -
welcher Anker zu welcher Sub?
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.10.2009, 23:16 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59
Lesezeichen