Zitat eines Kollegen, der mir näher als 40 cm kam: "... und ich dachte, alle Rolex haben eine Lupe ..." - gedachte Antwort: "Marcello C auch ..." Gruss RainerOriginal von outremer1
Bei einer Ex1 dürfte es kaum vorkommen, dass man unvermittelt drauf angesprochen wird. Im normalen Alltag kommen mir auch wenig Leute auf weniger als 40 cm nahe, um den Schriftzug auf dem Ziffernblatt erkennen zu können ;-)
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
02.05.2005, 22:39 #21
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Bei einer Ex1 dürfte es kaum vorkommen, dass man unvermittelt drauf angesprochen wird. Im normalen Alltag kommen mir auch wenig Leute auf weniger als 40 cm nahe, um den Schriftzug auf dem Ziffernblatt erkennen zu können ;-)
-
02.05.2005, 22:45 #22
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
02.05.2005, 23:26 #23
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Original von LV Gott
was spass macht ist wenn sich bei besprechungen schöne uhren begegnen.
meistens erkennt man sich sagt aber nichts...
-
03.05.2005, 00:07 #24Original von R.O. Lex
Eigentlich nur von meiner Frau; etwa so: "Was, schon wieder eine neue? Was ist denn an der nun anders als an all den anderen?" kenn ich
Aber damit kann ich ganz gut leben.ich auch
Erst dachte ich, daß dieser Beitrag ebenso überflüssig ist wie die Kommentare meiner Frau. Doch dann, mit ihm habe ich die 1000 voll gemacht und endlich die Schwelle zum Status der ultimativen Uhr überschritten. gratuliere
Ich gelobe, künftig weniger von mir zu geben um möglichst lange bei der DayDate zu bleiben. Und vielleicht höre ich ja auch gelegentlich auf meine Frau.tu es nicht
Gruß
RudiGruß Rudi
-
03.05.2005, 07:29 #25ehemaliges mitgliedGast
daß es ne rolex ist, also diese marke, darauf wurde ich noch nie angesprochen.
allerdings hat die gelbgoldene daydate einen extremen glotzfaktor.
mit einer schlichten airking-date dagegen wurde schon von mädels um die 15 spontan angesprochen- mitten in der arbeit - " ist das eine wunderschöne uhr, die sie da tragen"
eine sub no date wurde ebenfalls schon mal kommentiert: "booh, ist das eine tolle uhr !"
die st/g-daytona wurde auch schon bewundert und als wunderschöne uhr kommentiert.
und ein tigerauge oder ne vollgoldene braune gmt reißt die leute zu wahrer begeisterung hin - wenn man sie ne weile nicht trägt, heißt es:
"hast du die schöne braune uhr nicht mehr ?"
meine erfahrung ist, daß die uhren durch sich selbst wirken, daß es eine rolex ist, ist völlig nebensächlich.
-
03.05.2005, 08:52 #26
auf meine SD bin ich gerade letzte Woche in der Türkei angesprochen worden. Der Verkäufer in einem Laden voller Blender hat mir erklärt, dass seine Fälschungen mindestens genauso gut seien wie meine
-
03.05.2005, 09:28 #27
- Registriert seit
- 05.04.2005
- Beiträge
- 46
Auf eine Rolex wurde ich noch nie angesprochen. Allerdings kommt mir vor als ruhen die Blicke der Leute viel länger auf meinem Handgelenk wenn ich meine SD trage (und dann ein kurzer einschätzender Blick - ist die echt? kann sich der ne echte überhaupt leisten? Fragen traut sich keiner). Diese taxierenden Blicke sind mir bei meiner ExII (weiß) nicht aufgefallen.
Lg
Uwe"Wenn es Omega einmal schafft das die Präsentation einer neuen Lünettenfarbe von der Fachwelt frenetisch gefeiert wird - dann hat
Omega es geschafft mit Rolex gleich zu ziehen!"
(Zitat von Hermann aus dem Watchtime Forum)
-
03.05.2005, 09:36 #28
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Habt ihr Kommentaren von eure Uhren bekommen?
Frauen schauen sich auf die Schuhe, Männer auf die Uhren
Angesprochen wurde ich aber auch erst einmal (von einem E-Type Fahrer)
Aber den von Sylvie genannten Glotzfaktor bekommt man schon mit.
-
03.05.2005, 09:42 #29
Auf meine SD wurde ich schon 3-4 mal angesprochen . Das lief dan so ab : schöne Uhr hast du , was ist das für eine Marke , was kostet sowas ? Auf Gold (trag ich selten) wurde ich fast noch nie angesprochen . Das verkneift "Man" sich dan wohl besser. bei symphatischer Ausstrahlung mache auch ich manchmal den "ersten Schritt" . So auch in meiner Stammdisco , da hat der DJ (=auch Chef der Disco) auch immer wechselde Kronen an . Habe Ihn auf seine Sub Date SEL angesprochen und meinte noch das ER doch auch so ein ALTER Rolexsammler sein . Auf meinen Kommentar antwortend sprudelte es regelrecht aus Ihm herraus , er habe noch 2 neue SS Daytonas
, eine Schwarz und eine weiß . Nach der oblikatorischen Frage ob er eine verkaufen wolle , kam natürlich nur ein kopfschütteln . :evil: tja , DJ müsste man sein .
Was ich sagen wollte ist , man sah sich , die Chemi stimmte , und man hatte die gleiche Sprache gesprochen .
Gruß OlliGerald Grosz for President
-
03.05.2005, 09:52 #30
Nur der Kenner ...
und Sammler fragt nach einer Rolex !
Der Uhrenfan sieht es gleich und fragt nach ...!
Der Rest besteht aus Neid und " ist mir togal" Reaktion!
Man hört dann so Sachen wie Zuhälter-Uhr und....kennt man ja ,die Sprüche!
Meine Kollegen kennen meinen Virus und fragen ab und zu,hast du wieder eine neue Uhr,zeig mal !
Gruss Pete!
-
03.05.2005, 10:45 #31
Meine Kollegen kennen meine Rolex-Sympathie nicht nur, sondern sind auch meine besten Abnehmer. Auf dem Weg zur ultimativen Rolex (14060M, hoffentlich hält das länger als bei den anderen) konnte ich immer wieder Kollegen für meine Vorgänger-Rolex begeistern. Mit dem Verkauf habe ich dann die nächste finanziert. So sehe ich täglich die vormals meinige Datejust und die vormals meinige GMT. Ich komme mir manchmal fast vor wir beim Familientreffen.
Beste Grüße
OliverViele Grüße
Oliver
-
03.05.2005, 12:29 #32
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Früher wurde ich öfters auf die Uhr angesprochen; Vielleicht lag es an der speziellen Armhaltung zur Vermeidung von Kratzern.
In den letzten Jahren überhaupt nicht mehr. Grundsätzlich finde ich es etwas peinlich. Ich selbst würde niemals jemanden auf seine Uhr ansprechen und wünsche das auch nicht von jemand anderem.
Vielleicht gehe ich deswegen so gerne auf R-L-X-Treffen. Da kann man sich dann so richtig ausleben und der eigenen Beherrschung endlich freien Lauf lassen.Beste Grüße - Martin -
-
03.05.2005, 12:44 #33
Kommentare kommen selten, die Meisten bemerken es gar nicht und das ist auch gut so. Oder es wird gefragt ob die echt ist und schon etwas seltener sagt Jemand "Die ist ja echt" . Einige registrieren es, sagen aber nichts entweder aus Neid oder weil sie denken das ist eh ein Fake.
-
03.05.2005, 15:21 #34
- Registriert seit
- 22.04.2005
- Beiträge
- 93
Original von MadCap
kommt mir vor als ruhen die Blicke der Leute viel länger auf meinem Handgelenk wenn ich meine SD trage (und dann ein kurzer einschätzender Blick - ist die echt? kann sich der ne echte überhaupt leisten?
Ist schon merkwürdig in Deutschland, da verliert einjeder mit
seinem Mittelklassewagen 7000-8000 € im Jahr oder gibt für
das Navi kurz 3 Scheine aus, die er nach 2 Jahren nicht wiederbekommt aber die Rolex ist nunmal unauslöschlich mit Reichtum und Luxus
verbunden, auch wenn sich diese wirklich jeder mit mittlerem
Einkommen leisten kann und dann auch noch Jahrzenhnte etwas
davon hat ohnen großen Wertverlust zu erleiden.
Bei richtig teueren Uhren ala Patek oder Vacheron C. fragt
das sich das keiner. Liegt aber auch am Bekanntheitsgrad, der
Krone und an der Verbreitung.
Gruß
Markus
-
03.05.2005, 17:30 #35
- Registriert seit
- 05.04.2005
- Beiträge
- 46
Original von KeineKohle
Original von MadCap
kommt mir vor als ruhen die Blicke der Leute viel länger auf meinem Handgelenk wenn ich meine SD trage (und dann ein kurzer einschätzender Blick - ist die echt? kann sich der ne echte überhaupt leisten?
Ist schon merkwürdig in Deutschland, da verliert einjeder mit
seinem Mittelklassewagen 7000-8000 € im Jahr oder gibt für
das Navi kurz 3 Scheine aus, die er nach 2 Jahren nicht wiederbekommt aber die Rolex ist nunmal unauslöschlich mit Reichtum und Luxus
verbunden, auch wenn sich diese wirklich jeder mit mittlerem
Einkommen leisten kann und dann auch noch Jahrzenhnte etwas
davon hat ohnen großen Wertverlust zu erleiden.
Markus
Die Frage "will ich mir sowas leisten" stellen sich die meisten bei einer "teuren" Uhr gar nicht sondern dies wird von vorne herein mit "kann ich mir nicht leisten da Luxus" abgetan.
Aber jeder wie er will und besser für uns, da sonst mehrere Krönchenmodelle Mangelware wären wie die SS Daytona"Wenn es Omega einmal schafft das die Präsentation einer neuen Lünettenfarbe von der Fachwelt frenetisch gefeiert wird - dann hat
Omega es geschafft mit Rolex gleich zu ziehen!"
(Zitat von Hermann aus dem Watchtime Forum)
-
03.05.2005, 18:11 #36
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
bin letztens beim shoppen vom verkäufer auf meine logo (ich weiß!
) angesprochen worden.. ist aber irgendwie komisch wenn der jenige dann antwortet: ach ja sonee tolle uhr hätte ich auch gerne... aber da muss ich noch viel sparen... ich komme mir da irgendwie doof vor, und meine maus hat ihre ym direckt unterm ärmel verschwinden lassen
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
03.05.2005, 18:27 #37
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 180
Themenstarter
RE: Habt ihr Kommentaren von eure Uhren bekommen?
Danke für eure Antwort. Es scheint dass also im Deutschland wie anderswo, nur sie, die sich für Uhren interessieren sind schauen an anderes handgelenks um zu ihre Uhr zu sehen. Das tu also ich.
Ich interessiere mich für Uhren, darum mag ich sie.
Mit freundlichen Grüssen
Jari
Ähnliche Themen
-
Habt ihr eure Uhren Versichert?
Von samba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.08.2009, 08:51 -
Bitte zeigt Eure besten Uhren Fotos, die Ihr selbst gemacht habt!
Von westfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.02.2008, 14:11 -
Wie habt ihr eure Lieblingsuhr bekommen
Von TBL300 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.09.2006, 18:10
Lesezeichen