das ist keine Frage des Rezeptes sonder des Käses. Da ihr Deutschen keinen guten Käse machen könnt, gibts auch kein gutes Fondue![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 61
-
04.10.2013, 10:14 #1
An die Schweizer - bestes Käsefondue Rezept?
Die Schweizer werden ja immer ganz ungehalten, wenn jemand ausserhalb der Schweiz ein Käsefondue macht, weil ja keiner weiß wie es wirklich geht.
Ich möchte gerne DAS Käsefondue machen (sofern man das im Nachbarland überhaupt kann) und suche jetzt das passende Rezept.
Also los, her mit euren seit Generationen gehüeten Familiengeheimrezepten - hier sind wir doch unter uns
Exilschweizer und jene die sich als Käsefondueprofis fühlen sind natürlich eingeladen Ihr Rezept hier auch preiszugeben.
lg Michael
-
04.10.2013, 10:27 #2es grüsst euch Andreas
-
04.10.2013, 10:31 #3
Caquelon mit Knoblauchzehe ausreiben, dann 800ml Weißwein erwärmen und darin 800g Gruyere und 800g Emmentaler unter ständigem Rühren (8en) auflösen. Kartoffelmehl, Muskat, Pfeffer dazu uuuuuuund natürlich: Kirschwasser.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.10.2013, 10:39 #4
noch einen echten Tipp: Brot vom Vortag nehmen - wirkt wunder.
es grüsst euch Andreas
-
04.10.2013, 10:42 #5
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
-
04.10.2013, 10:50 #6ehemaliges mitgliedGast
Ist der Topf von Bedeutung? Oder kann man einfach ein Fondue Set nehmen?
-
04.10.2013, 10:53 #7
- Registriert seit
- 11.08.2013
- Beiträge
- 186
PCS:
Wirklich 800ml Weißwein auf 1600g Käse???
Wird das dann nicht eine Wein-Käsesuppe?
-
04.10.2013, 10:57 #8
Ohne wird es Kaugummi aber kein Fondue!
-
04.10.2013, 11:05 #9
-
04.10.2013, 11:09 #10
- Registriert seit
- 11.08.2013
- Beiträge
- 186
Von "ohne" bin ich jetzt auch nicht ausgegangen
Ich mache es immer so:
Topf mit Knoblauchzehe ausreiben.
Mischung:
600g Greyerzer
300g Appenzeller
200ml Weißwein
Prise Muskat, Pfeffer und Paprika schaden auch nicht
4cl Kirschwasser (oder auch mehr)
Dafür binde ich aber auch nicht mit Speisestärke und finde die Konsistenz gut.
Der Käse soll ja noch am Brot kleben
Von den "Fertigen" ist das da übrigens gar nicht sooo schlecht:
http://www.migros-shop.de/Produkte/K...1655DD378860CDGeändert von HarryHirsch (04.10.2013 um 11:18 Uhr)
-
04.10.2013, 11:09 #11
-
04.10.2013, 11:11 #12
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
Lass Dir auf jeden Fall von einem Schweizer eine Fonduemischung schicken. Hatte mir da mal ne Menge aus Adelboden mitgenommen, kann man auch einfrieren. Das Zeug ist genial.
Weißwein dazu und nach Geschmack würzen. Dazu nicht nur Weißbrot, sondern auch Silberzwiebeln, Gurken, Aprikosen
-
04.10.2013, 11:14 #13
-
04.10.2013, 11:14 #14
Gute Idee, weiss nicht, wie das mit dem versenden von Käse nach D funzt, aber wenn das kein Problem darstellt, schicke ich dir gerne meine beliebteste Mischung.
es grüsst euch Andreas
-
04.10.2013, 11:17 #15
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
-
04.10.2013, 11:24 #16
-
04.10.2013, 11:41 #17
Tschuldigung....... Käse nach Oesiland, warum nicht. Ich werde heute mal bei der Post vorstellig.
es grüsst euch Andreas
-
04.10.2013, 12:54 #18
-
04.10.2013, 13:00 #19
- Registriert seit
- 11.08.2013
- Beiträge
- 186
Gurken und Silberzwiebeln wurden mir in der Schweiz auch regelmäßig zum Käsefondue gereicht.
Aprikosen bisher noch nicht...
Und natürlich kein Weißbrot, sondern Graubrot.
Gurken und Silberzwiebeln schmecken gut als Beilage und beseitigen etwas die Schwere, die man nach dem Mahl ohnehin mit Kirschwasser bekämpfen muss.
Geändert von HarryHirsch (04.10.2013 um 13:03 Uhr)
-
04.10.2013, 14:23 #20
Zumindest hier ennet der Grenze sind Gurken und Silberzwiebeln Pflicht bei Fondue und Raclette.
Gruß aus dem Badner Land
Ähnliche Themen
-
Wien - bestes Wienerschnitzel
Von ben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 126Letzter Beitrag: 17.11.2014, 15:54 -
Bestes aut. Chronographen Kaliber
Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.02.2010, 19:51 -
Käsefondue in München ?
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.01.2008, 12:51 -
bestes Uhrwerk ?
Von Pauli im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.02.2006, 23:38 -
Bestes Werk v. Rolex ?
Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.09.2004, 01:05
Lesezeichen