Die Gangabweichungen hängen auch stark von der Amplitude ab, die Lage der Uhr , flach oder senkrecht, ist dann mitentscheident. Die eigentliche Regulage wird in mindestens 5 Positionen durchgeführt und das Ergebnis sollte dann die Kriterien des Chronometers einhalten.
Aber auch da gibt es Unterschiede, welches Caliber , Herren-oder Damenuhr! Also wenn eine Uhr (auch Rolex)mit Chrono-Zerti +6 bis -4 sek/Tag geht ist sie super :-).
Alles andere ist Augenwischerei, es ist Mechanik und die lässt sich durch äussere Einflüsse leicht beeinflussen.
Wenn bei jemandem die Rolex eben nur +2 sek/Tag geht(wozu auch die meinigen gehören, nach langer Regulage) ist es doch ok, wenn nicht ...der Bus/Bahn ist eh nicht pünklich...
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
02.05.2005, 18:02 #13
- Registriert seit
- 30.04.2005
- Beiträge
- 48
Ian_A.
Ähnliche Themen
-
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
Turbo - Auspackthread. Schnell, schneller, noch schneller...
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 24.07.2010, 16:10 -
Vorgang - Nachgang - In welcher Lage? ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.01.2008, 17:38 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59
Lesezeichen