Die Gangabweichungen hängen auch stark von der Amplitude ab, die Lage der Uhr , flach oder senkrecht, ist dann mitentscheident. Die eigentliche Regulage wird in mindestens 5 Positionen durchgeführt und das Ergebnis sollte dann die Kriterien des Chronometers einhalten.
Aber auch da gibt es Unterschiede, welches Caliber , Herren-oder Damenuhr! Also wenn eine Uhr (auch Rolex)mit Chrono-Zerti +6 bis -4 sek/Tag geht ist sie super :-).
Alles andere ist Augenwischerei, es ist Mechanik und die lässt sich durch äussere Einflüsse leicht beeinflussen.
Wenn bei jemandem die Rolex eben nur +2 sek/Tag geht(wozu auch die meinigen gehören, nach langer Regulage) ist es doch ok, wenn nicht ...der Bus/Bahn ist eh nicht pünklich...