Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 167
  1. #141
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    100 % geht gegen Unendlich. Also neben 'unbezahlbar' auch unmöglich.

  2. #142
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Rolex? Ist doch ganz einfach!

    Und sie läuft, und sie läuft, und sie läuft!!!

    Insofern stellt sich mir die Frage nach der Qualität nicht!

    Irgendwelche Kleinigkeiten interessieren mich einen Sch.....!

  3. #143
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.08.2013
    Beiträge
    186
    Geändert von NicoH (07.10.2013 um 11:51 Uhr)

  4. #144
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.454
    Noch aus Zeiten ohne Leistungskurse in Mathe oder anderen Fächern: An 100% ist nichts unendlich. Gegen unendlich wie bei einer Hyperbel mag die Kurve gehen, die den Aufwand für die letzten Schritte der Annäherung an 100% beschreibt. In diese Sackgasse bewegen wir uns in einigen Bereichen von ausgereizter Technik.
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  5. #145
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Genau das meinte der Mathe-Grundkursler.
    Geändert von NicoH (07.10.2013 um 14:26 Uhr)

  6. #146
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Ich konnte immer noch nicht herausfinden, weshalb Pulverbeschichtung bei Zifferblättern Sinn machen soll.
    Ich vermute, dass dieses Verfahren sehr effektiv ist, möglichst viele Stückzahlen in kurzer Zeit herstellen zu können.

    Fahrradrahmen, Regalsysteme, Möbel und andere, äusserlich stärker beanspruchte Gegenstände profitieren wohl am meisten davon.
    Die Durchführung ist relativ leicht und sicher in Bezug auf ein gelungenes Ergebnis. Im Sinne von gleichmäßger Einfärbung z.B.

    Ich unterstelle Rolex, neben dem Anspruch ein innovatives Unternehmen sein zu wollen, ebenso ein sehr gewinnorientiertes Unternehmen zu sein

    Bei der Anzahl an Gehäusen, die auch zur Zeit der fünfstelligen Referenzen schon produziert wurden, stelle ich mir vor, war es selbst für eine solche Firma nicht einfach, ausreichend viele, wirklich qualifizierte Polisseure zu rekrutieren.

    Parallelen zu anderen Berufen erspare ich mir, es ist jedoch bekannt, dass Leistung bei fast allen, Stückzahl in Zeit bedeutet.

    Und so flutschten dann eben häufiger Exemplare durch, an die sich jemand wie ich nicht so besonders erfreuen kann.

    Es beschwert sich ja auch kaum einer, ausser solchen "Exoten" wie mir.... Wobei ich weniger "schlimm" zu sein glaube, als manch einer hier glauben mag.

  7. #147
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Sicherlich sind Deine Ausführungen aus technischer wie unternehmerischer Sicht richtig und in sich stimmig, dennoch sollte man nicht vergessen, dass das ZB das Gesicht der Uhr ist. Wenn dieses ausschließlich aus diesen beiden Aspekten heraus betrachtet wird, so wäre der Mythos Rolex nie entstanden.
    Gruß, Frank

  8. #148
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.344
    Ich glaube immer noch nicht, dass an den fünfstelligen Gehäusen irgendwas per Hand poliert wurde.

    Edit: d.h. ab Werk. Im Rahmen von Revision bestimmt schon.
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  9. #149
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.472
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ich glaube immer noch nicht, dass an den fünfstelligen Gehäusen irgendwas per Hand poliert wurde.

    Edit: d.h. ab Werk. Im Rahmen von Revision bestimmt schon.
    +1
    liebe Grüße
    Alex

  10. #150
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.08.2013
    Beiträge
    186
    +1

  11. #151
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Da bin ich mir als kaum-Rolex Fachmann jedoch sehr sicher, dass durch menschliche Hand, gerne auch unter Zuhilfenahme gewisser technischer Vorrichtungen, die Gehäuse ihr endgültiges Finish bekommen haben.

    Ich frage beim nächsten Rolex Köln Besuch unbedingt nach.

  12. #152
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.08.2013
    Beiträge
    186
    Und genau dort würde ich dann auch meine Kritik bzgl. der mangelhaften "Qualität" vortragen.

  13. #153
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Selbstredend.

    Und dafür brauche ich auch keine Erwin's oder andere "Gesetzgeber" um darauf zu kommen.

  14. #154
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Da bin ich mir als kaum-Rolex Fachmann jedoch sehr sicher, dass durch menschliche Hand, gerne auch unter Zuhilfenahme gewisser technischer Vorrichtungen, die Gehäuse ihr endgültiges Finish bekommen haben.

    Ich frage beim nächsten Rolex Köln Besuch unbedingt nach.
    Da wär ich auch gespannt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #155
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ich glaube immer noch nicht, dass an den fünfstelligen Gehäusen irgendwas per Hand poliert wurde.

    Edit: d.h. ab Werk. Im Rahmen von Revision bestimmt schon.
    Thomas H. Ernst hat vor einiger Zeit im watchtime-Forum einmal etwas zu dem Thema geschrieben:

    Die Schliffe auf der Hörnern der 5-stelligen Referenzen wurden immer manuell ausgeführt, dies lässt sich maschinell auch nicht bewerkstelligen. Aus eben diesem Grund sind diese Schliffe bei den 6-stelligen weggefallen, weil dadurch die Gehäuse jetzt komplett maschinell ohne menschliches Dazutun hergestellt werden können.
    Torsten.

  16. #156
    Date Avatar von kafka*
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    FRANKEN
    Beiträge
    41
    Hallo,
    dann möchte ich auch etwas dazu schreiben.

    Ich habe eine 114060 die sich aktuell mal wieder auf dem Weg nach Köln befindet.

    Sie war erst vor 4 Wochen in Köln bei Rolex da sie am Tag 90 Sekunden vor ging!
    Aktuell lasse ich die Lünette richten, sie rastet neben der 12.
    Soviel zu perfekte Uhren!

  17. #157
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von kafka* Beitrag anzeigen
    Hallo,
    dann möchte ich auch etwas dazu schreiben.

    Ich habe eine 114060 die sich aktuell mal wieder auf dem Weg nach Köln befindet.

    Sie war erst vor 4 Wochen in Köln bei Rolex da sie am Tag 90 Sekunden vor ging!
    Aktuell lasse ich die Lünette richten, sie rastet neben der 12.
    Soviel zu perfekte Uhren!
    Nimm's locker - ist doch nur 'ne Uhr und Rolex macht mit Sicherheit alles auf Garantie.

  18. #158
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Solche Mängel wiederrum finde ich verkraftbar, da Einzelfälle.

    Hatte auch mal ne nagelneue hier, die stehen blieb. Das kann Mal passieren...

  19. #159
    Date Avatar von kafka*
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    FRANKEN
    Beiträge
    41
    Locker sehen und verkraftbar sind materielle "Probleme" meist!

    Sind halt jedesmal 60,00 € Porto die ich berappen muss. Aktuell habe ich mich direkt an Rolex gewandt und mich über die Zusatzkosten beschwert. Ich bin gespannt was da noch kommen mag?

  20. #160
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Ist nicht so schön klar, und stellt erst einmal eine Art Vertrauensbruch da.
    Wenn Sie dann aber ein paar Jahre lang gut mitmacht, ist dieser Ärger wieder vergessen.

    Das passiert aber wirklich allen Herstellern hin und wieder. Ich denke Rolex hat schon solide Uhrwerke und solch ein Fehler lässt sich ja zum Glück auch gut beheben.

Ähnliche Themen

  1. Rolex-Service-Qualität
    Von Hannibal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 20:11
  2. Rolex Qualität?
    Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 12:42
  3. qualität rolex
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •