Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
Alles schön und gut.

Sagt in der Tat keiner etwas gegen.
Toolwatch. OK. Kastenschliesse, meinetwegen.

Aber warum soll es z.B keine Möglichkeit geben die ZB insgesamt besser hinzubekommen?

Ein Rad das rund läuft kann im Laufradbau so gut wie jeder bauen. Eins, dass nach wirklich langer Nutzung noch genauso dasteht, eher wenige.

Hier wären wir beim Thema Uhrwerk. Keine Frage, Uhrwerke baut Rolex besonders gut. Meinetwegen einmalig.
Schade doch, dass jetzt wo Menschen derart Geld dafür bezahlen, noch immer ein paar Heulsusen wie ich, Grund haben zu kritisieren.

Wenn ein Gehäuse perfekt ist, oder ein ZB. Warum kann es das nächste nicht auch sein? Keine Zeit oder keine Lust? Ernsthafte Frage.

Ich poste jetzt mal ein Bild einer SeaDweller. Leider sieht man das Verhalten der Unebenheiten nicht bei Bewegung oder gar im "richtigen" Licht. Vom 14 bis zum 16er Leuchtpunkt erstreckt sich die Wanne, noch dazu ungleichmäßig, also leicht wellig, wenn man die Uhr leicht schwenkt. Und zur Zeigermitte hin.
Das MUSS einem Halblinden sofort auffallen.
KANN passieren. So krass eher selten. In ähnlicher Form jedoch häufiger.
Und ich denke, kleine, gleichmäßige Trichter ums Blatt, sind kein Grund schlecht gelaunt zu sein.
Ich finde es schade und nochmals schade. Das ist meine Kernaussage, wenn ihr so wollt.

Auf keinen Fall wollte ich jemandem den Spaß verderben und bat deswegen auch um Schliessung des Threads. Ihr Mod's habt cool reagiert und eine sachliche Diskussion wie diese erhalten.

Ich bin soweit auch schon durch, denke ich. Es sei denn ich darf noch ein Gehäusebild nachreichen.

DSC_0182 Fehler zb.jpg

Edit: Das Gehäuse dieser Uhr übrigens war phantastisch!
das Blatt würde mich gar nicht stören, im Gegenteil, das würde ich individuell und zur Uhr dazu gehörend empfinden,
anders, als etwa schief gesetzte Zeiger etc.