Peace Brother!

Und das Ganze Nachts um 2 geschrieben, Hut ab, Milo.

Eigentlich, wenn man mal auf die Meta Ebene geht, ein interessanter Gedankengang. Klar, Qualität und Preis müssen irgendwie zusammenpassen, Schrott für teuer, aber auch Excellenz für lau gehen auf Dauer nirgends lange wirtschaftlich zusammen, da würde auch alles Legendenimage und Marketing wohl nicht helfen. Insofern machen sie ja in Genf vermutlich das meiste ziemlich richtig.

Das mal unterstellt, bin ich gedanklich bei "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" und bei Designqualität an sich gelandet. Und klar: "Form follows Function."

Das macht für mich allein schon ziemlich viel bei der Begeisterung für Rolex aus. Die absolute Perfektion hat sicher ihren Stellenwert, aber all diese kleinen - absolut zu recht angemerkten - Macken tragen zur Schönheit bei.

Sozusagen nicht perfekt und gerade deshalb absolut faszinierend. Nicht 100% symmetrisch und vielleicht auch deshalb mit Ausstrahlung. Mit kleinen Fehlern, aber dennoch zuverlässig und einzigartig.

Gleichwohl sollten die Indexe natürlich einigermaßen mittig sitzen...