Andi und Werner, besten Dank für die ausführlichen Antworten - in der Tat ein spannendes Thema.
In diesem Zusammenhang fände ich es ebenfalls interessant zu wissen, ob man sich bei Rolex auch schon zu dieser Zeit Blätter aussuchen und bestellen konnte. In diesem Fall müsste es ja vielleicht Kataloge gegeben haben. Oder ist man klassischerweise zu Uhren-Bolle an der nächsten Ecke gegangen und hat das gekauft, was eben da war? Kamen die Ideen zu den Blättern tatsächlich von Rolex selbst oder hat man den verschiedenen Blattherstellern in ihrer künstlerischen Ader mehr oder weniger freie Hand gelassen? Wurden all diese Varianten nebeneinander und durcheinander nach Lust und Laune verbaut (nach dem Motto: "heute mal glänzend, die nächsten drei Tage dann aber wieder matt")? Oder wurde die Produktion deutlicher gesteuert, einem Muster folgend?
Fragen über Fragen. Und mir ist klar, dass man das vermutlich nicht alles pauschal beantworten kann. In jedem Fall wird mal wieder deutlich, dass sich so ein Hobby, eine Leidenschaft als besonders lohnenswert und ergiebig erweist, wenn man über die bloße Sache hinaus auch ein wenig Zeitgeist und Geschichte streift. Und manches vielleicht für immer ein Mysterium bleibt. Gefällt mir!
Merci und happy day,
Carlo
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Schwarz in Purer Form....
Baum-Darstellung
-
25.09.2013, 10:42 #28
Ähnliche Themen
-
Gummilippendichtung - spezielle Form wo beziehen?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.05.2012, 14:46 -
Lederjacke für Helmut-Kohl-Form
Von Nikolaus B. im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.02.2010, 08:36 -
Aus purer Langeweile...
Von Signore Rossi im Forum Officine PaneraiAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.03.2008, 13:04 -
Weißgold in seiner schönsten Form
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.09.2006, 23:07 -
Gold in seiner schönsten Form ......
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.02.2005, 11:48
Lesezeichen