hi gemeinde
da ich heute leichte kratzer aus dem armband meiner gmt herauspoliert habe, überlege ich mir ob jetzt ein dremel o.ä bei mir ein neues zu hause finden soll
sollte ich unbedingt einen original dremel kaufen, oder proxxon oder oder oder...
die teile gibt es wohl in verschiedenen volt zahlen, wobei ich mich frage ob der normale 220 volt nicht zu gross ist...
die 18 volt geräte mit trafo sehen irgendwie handlicher aus...
schaffen diese denn auch die benötigten drehzahlen??
wie sieht´s denn mit dem zubehör aus, wie schleifer fräser etc...
gibt es da auch unterschiede in der qualität oder reicht ein 15 euro satz bei ebay???
fragen über fragen

aber ich denke die profis hier werden mir schon helfen, vielleicht hat ja auch noch jemand so ein teil übrig und will es verscherbeln
				Ergebnis 1 bis 20 von 21
			
		Thema: Dremel
Baum-Darstellung
- 
	16.04.2004, 13:59 #1Dremel 
 
 gmt is a member of the Porno Casting Team 
 Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
 911 Grüße Sascha
 
Ähnliche Themen
- 
  DREMEL vs. PROXXONVon ipoto im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.11.2005, 10:21
- 
  5513 aus 1972 + DremelVon hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 30.09.2004, 22:00
- 
  Dremel gestern in AktionVon FK65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.04.2004, 16:09
- 
  DremelVon HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2004, 14:07




 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen