Waren vor ca. 15 Jahren mal auf Isla Margaritha. Damals hatten sie
als Währung Bolivar, die im nachhinein nirgendwo auf der Welt
wieder eintauschbar war. Eine Währung, die kein Mensch kennt.
Florian, nur zur Kenntnisnahme!! Gehe aber davon aus, dass man
da jetzt auch mit harter Währung zahlen kann.
Manfred
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Rolex und Venezuela
-
25.09.2013, 16:08 #1
- Registriert seit
- 25.01.2013
- Beiträge
- 12
Rolex und Venezuela
Bin vor geraumer Zeit mal auf die Währungsproblematik in Venezuela aufmerksam geworden und wollte mir dort mal ne neue Rolex zulegen.
Hat sich jemand schon mal in Caracas ne Rolex gekauft? Wenn ja, verlangen die dort die offizielle Rate oder die parallele Rate, die um das zig fache mehr ist?
Würde mich über eure Antworten sehr freuen!
Liebe Grüße,
Florian
-
25.09.2013, 18:08 #2Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
25.09.2013, 20:21 #3
- Registriert seit
- 25.01.2013
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Vielen Dank für die Ausführung Manfred!
Umtauschen will ich sie ja gar nicht... Wollte da ich auf nem Südamerika-Trip sein werde, in Venezuela eine Rolex kaufen und dann eben vor Ort in Bolivar wechseln. Das Preisniveau würde mich aber interessieren. Kann ich diesbezüglich z.B. bei Rolex anrufen und nach dem UVP in jedem Land der Erde fragen oder wird man diesbezüglich abgewiesen?
LG
-
26.09.2013, 02:48 #4
Der erste schwierige Punkt ist einen guten Tauschkurs zu bekommen. Der Page am Hotel tauscht dir vielleicht besser als der Nominalkurs, aber sicher nicht gut. Wenn, dann frage im Laden direkt an, ohne Zwischenspieler, da der selbst Devisen braucht, die er letztlich nicht so leicht über cadivi bekommt. Warst Du schon mal vor Ort?
Letztendlich gehört das Ding hier geschlossen. Das ist mehr als dunkel.Gruß,
René
-
26.09.2013, 06:12 #5
Wuerde die Uhr dann dort nicht tragen. Mir haben sie 2003 meine SD abgenommen, mit einem Colt 45 auf mich gerichtet.
Hatte garnicht daran gedacht, dass sowas in der Oeffentlichkeit am hellichten Tag passieren kann. Habe das dann der Policia gemeldet und mit
dem Bericht bei der Versicherung beinahe eine neue bekommen. In Caracas wuerde ich auf jedenfall hoellisch aufpassen.
Ich war dort auch mit einem Freund unterwegs, der dort schon lange wohnt.
Gruss
Uwe
-
26.09.2013, 07:00 #6
Die Fragestellung hat so viel mit Rolex zu tun dass man den Thread im Hauptforum fast schließen könnte.
Warum machen wir es dann nicht einfach?
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
Ähnliche Themen
-
Rolex Konzi in Venezuela / Isla Magarita
Von XYZ im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.12.2006, 12:37
Lesezeichen