Schöne Uhr ... kann aber schon mal 4k kosten

				Ergebnis 1 bis 20 von 43
			
		Thema: IWC Mark XI
- 
	30.04.2005, 21:22 #1Datejust  
 - Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 86
 IWC Mark XIIrgendwie habe ich mich in eine IWC Mark XI verschossen und moechte mir nun vielleicht eine zulegen. Ich bekam eine Angeboten, mit Stammbuchauszug von IWC aus 1952 used by Royal Airforce . Was sollte so eine Uhr kosten ? 
 Gibts bei Euch da Erfahrungswerte ?
 
- 
	30.04.2005, 22:12 #2Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	30.04.2005, 23:40 #3ehemaliges mitglied1GastAlso für das Geld ein bischen schlicht für meinen Geschmack. 
 
- 
	01.05.2005, 07:25 #4Bei einer Mark XII oder Mark XV bist schon mit der Hälfte bzw noch etwas weniger dabei ... und dazu gibt's noch ein Datum ... die Mark XI ist aber eben der absolute Klassiker mit perfekter Symmetrie ... über die Werke kann man geteilter Meinung sein:Original von 18K/750
 Also für das Geld ein bischen schlicht für meinen Geschmack.
 
 In der Mark XI das Handaufzugswerk Cal. 89 von IWC ... sicherlich ein Sahnestück ...
 
 In der Mark XII das Cal. 889 (JLC - Automatik), das viele als leichten Problemfall sehen ...
 
 Und in der Mark XV eben ein ETA 2892, wobei dieses eine ewige Diskussion über die ETA-Werke auszulösen vermag ...
 
 PS: Für eine gut erhaltene 1016 legst Du mindestens genauso viel hin wie für die Mark XI ... und die 1016 ist sogar noch schlichter ... und damit in meinen Augen einfach perfekt Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	01.05.2005, 08:24 #5Air-King  
 - Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 5
 Hi, 
 
 
 wenn Du die Mark XI wegen der Optik magst, dann gibt es auch durchaus Alternativen.
 
 Zum Beispiel die JLC Mark XI, die für deutlich weniger gehandelt wird (2k), noch seltener ist und mit dem 488 das wohl beste Werk hat, das jemals in einer Militäruhr tickte. (OK,OK, da hier das Rolexforum ist- mit Ausnahme der Rolexwerke)  
 
 Wenn es eine neue Uhr sein soll und IWC ist zu teuer, kannst Du was von Bill Yao nehmen.
 www.mkiiwatches,com
 
 Tolle Verarbeitung 
 
 
 Gruß
 
 Karl-Heinz Fink
 
- 
	01.05.2005, 10:12 #6Auch schön - aber nicht ganz so elegant, wie die IWC ...Original von finkaudio
 Zum Beispiel die JLC Mark XI, die für deutlich weniger gehandelt wird (2k), noch seltener ist und mit dem 488 das wohl beste Werk hat, das jemals in einer Militäruhr tickte.
 
  Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	01.05.2005, 10:20 #7Kauf Dir die Mark XI.Mark XII oder XV sind auch nette Uhren,aber keine Mark XI.Allein das Kaliber 89 ist es wert.Ab 3000 Euro ist angemessen. 
 Gruß MichaelGruß Michael
 
- 
	01.05.2005, 14:09 #8die Mark XV neu für, ich glaube 2770,00 Euro ist eine optisch ganz tolle Uhr. Das Etawerk sieht man nicht, da der Boden durch einen schönen Schraubboden verschlossen ist. Das Werk dürfte sehr gut laufen, fast Rolexlike. Wenn man also nicht absolut auf Vintagemodelle fixiert ist und grundsätzlich das Modell gefällt, ist die mark XV garantiert eine gute Wahl. Würde ich in Anbetracht des hohen Sammlerpreises einer Mark XI dieser glatt vorziehen. Gruß,
 Reinhard
 
- 
	01.05.2005, 17:29 #9Übrigens lag heute eine XI auf der Börse um 2700,- 
 Mangels Fachwissen kann ich aber nicht mehr dazu sagen 
 Optisch war sie aber sehr ok.lg Michael
 
  
 
- 
	01.05.2005, 22:43 #10Wichtig ist ein Echtheitszertifikat aus Schaffhausen.Da wird nämlich wie bei alten Rolexen viel gebastelt. 
 Gruß MichaelGruß Michael
 
- 
	01.05.2005, 23:24 #11Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 Die Mark eleven ist halt DIE Fliegeruhr, Mythos inklusive. 
 Hier eine späte Zivilversion:
 
  
 
 Eine wirkliche Alternative und ein immer mehr begehrter Klassiker ist die Omega 53' "Fat Arrow" ("Thin Arrow" gibt's auch, das Blatt ist ein Bisschen anders). Sie ist um 2 mm grösser als die IWC und wurde nur im Jahre 1953 produziert. Für mich persönlich der Favorit unter den Pilotenuhren:
 
  
 
 Aber wenn Du es billiger haben willst, dann suche Dir eine von den zahlreichen "w.w.w" Modellen aus (Zwar nicht für die Piloten gemacht, aber für's Bodenpersonal ): ):
 
   
 
- 
	02.05.2005, 08:09 #12 Max Max
 Respekt! Schöne Sammlung! Wo muß man sich denn bei der Omega "Fat Arrow" preislich orientieren? Wo muß man sich denn bei der Omega "Fat Arrow" preislich orientieren?
 
 Gruß
 DiethelmGruß
 Diethelm
 
- 
	02.05.2005, 08:11 #13Datejust  
 - Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 86
  Themenstarter ThemenstarterDanke für alle Eure Tips ! 
 
- 
	02.05.2005, 08:55 #14Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 Kommt darauf an, ob der Verkäufer weiß was er hatOriginal von yeti
  Max Max
 Respekt! Schöne Sammlung! Wo muß man sich denn bei der Omega "Fat Arrow" preislich orientieren? Wo muß man sich denn bei der Omega "Fat Arrow" preislich orientieren?
 
 Gruß
 Diethelm und je nach Zustand zwischen 700 und 2000 €. und je nach Zustand zwischen 700 und 2000 €.
 
- 
	02.05.2005, 16:19 #15RE: IWC Mark XIDiese Mark XI habe ich anfang der achziger für 600.-DM gekauft: 
  
 
 Sie war vor drei Jahren bei IWC in Schaffhausen zur Revision.
 Da bekam sie das abgebildete Lederband.
 
 Gruß
 NorbertNorbert
 
- 
	02.05.2005, 16:42 #16Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.162
 RE: IWC Mark XI Nobert Nobert
 
 WOW! Das ist ja mal ein echtes Prachtstück! Hast du die mit allem Drum und Dran bekommen? Oder war die Uhr solo?
 
- 
	02.05.2005, 18:41 #17RE: IWC Mark XI George George
 
 Die Uhr habe ich "solo" gekauft. Allerdings mit zwei Armbändern.
 Ein NATO Strap und ein Lederband mit Klipsen. Die Stege der
 Mark XI sind ja fest vernietet.
 
 Gruß
 NorbertNorbert
 
- 
	03.05.2005, 13:21 #18Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 RE: IWC Mark XIFür diese Uhr gibt's kein Drum und Dran. Oder glaubst Du, Militäruhren werden mit Samtböxchen und Mäppchen ausgeliefert ?Original von Sea Dweller
 Hast du die mit allem Drum und Dran bekommen? Oder war die Uhr solo?
 Da ist nicht mal ein Band dabei.
 
- 
	03.05.2005, 15:50 #19Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.162
 RE: IWC Mark XIUnd du meinst wirklich, daß die Uhr nur für das Militär gebaut wurde? Und es keine Lieferungen über Konzi´s gegeben hat? Hinzu kommt, daß man über IWC einen Stammbuchauszug bekommen kann und der hätte ja auch bei der Uhr, neben dem zweiten Band beiliegen können.Original von max mustermann
 Für diese Uhr gibt's kein Drum und Dran. Oder glaubst Du, Militäruhren werden mit Samtböxchen und Mäppchen ausgeliefert ?Original von Sea Dweller
 Hast du die mit allem Drum und Dran bekommen? Oder war die Uhr solo?
 Da ist nicht mal ein Band dabei.
 
- 
	03.05.2005, 16:52 #20Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.162
 RE: IWC Mark XIIch habe gerade von einem Bekannten erfahren, daß die Minentaucher in den 80er Jahren ihre IWC PD Titan 2000 nach Abschluß ihrer Ausbildung sehr wohl in einem "Samtkästchen" überreicht bekommen haben. Also warum soll das damals anders gewesen sein?   
 
Ähnliche Themen
- 
  Mark XVIVon thegoat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.10.2009, 10:22


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen