Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847

    Jubi an 1680? Welches ?

    Hallo,
    überlege mir an meine 1680 ein Jubi zu fummeln.
    Fragen:

    Welche Anstoßbreite hat die 1680 überhaupt? Hab sie gerade nicht zur Hand.
    Welches Jubi brauche ich?
    Welche Anstöße passen?

    Hab hier an meiner GMT 16710 eins mit 502B Anstößen. Ist zwar nicht dafür gemacht, aber könnte das überhaupt für den ersten Versuch passen?

    Danke
    Gruß Thorsten

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    für die 1680 gibt es ansich nicht wirklich passende Bandanstöße da ab Werk nicht vorgesehen.
    Jubi muss ein 62510/50 sein wegen den dickeren Federstegen.
    Einfach mal die Kombi deiner GMT aus probieren.
    Bandanstoßbreite wie bei den anderen Sportmodellen auch 20 mm.
    VG
    Udo

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    550er Anstösse sollten da besser passen.

    Beim Oysterband sind ja an 1680 und 1675 ja auch die gleichen 580er Anstösse verbaut.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Möchte keinen neuen Thread aufmachen:

    Diese Super-Jubi, an welche älteren Modelle liesse sich das anbringen, so dass es akkurat aussieht?

    Wieviele verschiedene Anschluss-Elemente gibt es dafür?

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Das Superjubilé in Stahl gibt es nur mit einer Anstoßgröße, weil integriert.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Das Superjubilé in Stahl gibt es nur mit einer Anstoßgröße, weil integriert.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Danke

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847
    Themenstarter
    Danke,
    werd also mal versuchen meins an die 1680 zu fummeln.
    Ansonsten mal sehen ob ich die 580er Anstöße bekomme.

    DANKE !!
    Gruß Thorsten

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    550er.
    Grüsse
    der Sudi


  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847
    Themenstarter
    So,
    hab mal ein bischen gefummelt.

    Mein Jubi ist ein 62150H und am Bandende die 50. Bandanstöße sind die 502T.
    Und so sieht das ganze dann montiert aus:



    Auf den ersten Blick gar nicht so schlecht (allerdings sieht die Uhr auf den Bildern komich blau aus...)

    Aber



    der Spalt ist doch ein bischen groß, ausserdem wackeln / schlakkern die Anstöße.



    und trotzdem gefällt es mir:



    Frage: brauche ich nun 550er oder 580er Anstöße (für das oben genannte Band passend?? ), hat jemand einen guten Tipp woher ich die bekomme und was kostet sowas?
    Gruß Thorsten

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Das kann doch jeder Konzi für Dich besorgen.

    Für mein Empfinden sieht ein Jubi Band an einer Sub aber eher bescheiden aus und passt nicht zur Uhr.

    Zitat Zitat von Thorsten636 Beitrag anzeigen
    ...580er Anstöße ... hat jemand einen guten Tipp woher ich die bekomme und was kostet sowas?
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847
    Themenstarter
    Edith: Die Suche sagt das 580er für ein Oyster sind....
    Gruß Thorsten

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Die 580er sind für Oysterbänder; also müssten es die anderen sein.

    Edit: Ich tippe zu langsam.

  13. #13
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.344
    Hab noch Archivfotos gefunden von einer 5513 am Jubi, es waren 550er montiert und es passte sehr gut, so sieht es dann auch bei der 1680 aus.



    Gruß, Peter


  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847
    Themenstarter
    Ok,
    klingt einfach

    Mist, war gestern in MS, hätte einfach bei Rüschenbeck reinspringen können....
    Gruß Thorsten

Ähnliche Themen

  1. Welches Band zu welcher Uhr...5513 und 1680
    Von ehemaliges mitglied 31043 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 13:28
  2. Welches Glas gehört auf einer Rolex Submariner 1680 drauf?
    Von snörre im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 16:40
  3. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:23
  4. welches lünetteninlay bzw. perle paßt zur 1680
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 19:24
  5. Welches Werk in 1680 ?
    Von lightmyfire im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.09.2004, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •