Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 55 von 55
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen

    Referenzfoto
    Gruß, Jochen

  2. #42
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Kurt, besten Dank für die Vergleichsphotos
    Wie schaut das eigentlich aus bei einer Revi von der Stahl-D mit Panda Blatt. Wird selbiges bei Rolex ausgetauscht bzw. muss dann quasi zurück gebaut werden bevor es zur Revi nach Köln geht? Oder Revi dann beim Konzessionär?

  3. #43
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich würde die Revision beim Konzi machen lassen, aber den Sachverhalt vorher mit ihm besprechen.
    Rolex Köln wird dem Fehler - falsches Blatt - freundlicher Weise korrigieren.

  4. #44
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    I see, hatte ich mir schon fast gedacht, Danke Robert für die schnelle Aufklärung

  5. #45
    Datejust Avatar von Artur Blord
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    95
    Hallo! M.E. geht die D wie einige andere Modelle immer in die Zentrale. Im übrigen sind die kleinen Zeiger so blöd abzunehmen und aufzusetzen, dass sie bei wenig Erfahrung kaputtgehen. LG Michael

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von Mister B Beitrag anzeigen
    Kurt, besten Dank für die Vergleichsphotos
    Wie schaut das eigentlich aus bei einer Revi von der Stahl-D mit Panda Blatt. Wird selbiges bei Rolex ausgetauscht bzw. muss dann quasi zurück gebaut werden bevor es zur Revi nach Köln geht? Oder Revi dann beim Konzessionär?
    Revi nur beim Konzessionär des Vertrauens, sonst ist das Blatt futsch...
    Grüße -- Jürgen


  7. #47
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Artur Blord Beitrag anzeigen
    Hallo! M.E. geht die D wie einige andere Modelle immer in die Zentrale. Im übrigen sind die kleinen Zeiger so blöd abzunehmen und aufzusetzen, dass sie bei wenig Erfahrung kaputtgehen. LG Michael
    Und Du meinst, die Uhrmacher der Konzessionäre haben diese Erfahrung nicht?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #48
    Datejust Avatar von Artur Blord
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    95
    Hallo! M.E. macht es schon einen Unterschied, ob ein Uhrmacher ein Modell manchmal auseinanderbauen kann oder es jeden Tag mehrfach sieht. Und das Ab- und Aufsetzen der Hilfszeiger soll wirklich so frimmelig sein, dass sie regelmäßig kaputtgehen. Ein Schelm, wer Rolex dabei Böses unterstellt. LG Michael

  9. #49
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Glücklicherweise weiß das der nicht von ROLEX zertifizierte Uhrmacher das nicht, bei dem ich solche Sachen machen lasse, deswegen schafft der das immer ohne Zeiger zu zerstören.

    Aber es stimmt schon, die kleinen Zeiger gehen schon eher mal kaputt. Aber eben auch ROLEX selbst. Merkst Du bloß nicht, weil die einfach in die Schublade greifen und einen neuen rausholen.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #50
    Datejust Avatar von Artur Blord
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Glücklicherweise weiß das der nicht von ROLEX zertifizierte Uhrmacher das nicht, bei dem ich solche Sachen machen lasse, deswegen schafft der das immer ohne Zeiger zu zerstören.

    Aber es stimmt schon, die kleinen Zeiger gehen schon eher mal kaputt. Aber eben auch ROLEX selbst. Merkst Du bloß nicht, weil die einfach in die Schublade greifen und einen neuen rausholen.
    Hallo! Schrob ich nicht, ein Schelm, wer bei so etwas Böses denkt. Nur weil die Hilfszeiger so stramm sitzen. LG Michael

  11. #51
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Und schrub ich nicht, dass der Uhrmacher des Konzessionärs das können muss? In die "Zentrale" muss deswegen nix.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #52
    Datejust Avatar von Artur Blord
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Und schrub ich nicht, dass der Uhrmacher des Konzessionärs das können muss? In die "Zentrale" muss deswegen nix.
    Hallo! Bitte die falsche Schreibweise zu entschuldigen. Aber ich meine mich zu erinnern, dass Konzessionäre manche Modelle nach Vorgabe nicht revisionieren dürfen. So die DS und die D, wohl auch die YMII und die SkyD. Bei der DS bin ich mir sicher ( wegen abdrücken ). Es geht ja hier wohl ursprünglich um die Revision. Vielleicht täusche ich mich und denke an Lange. Insider - bitte Aufklärung. LG Michael

  13. #53
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Mir wurde beim Konzessionär schon bei drei Daytonas das Blatt gewechselt, die Zeiger und auch ein Glas nach Glasbruch getauscht. Dabei war eine Revision nicht nötig, die sonst der Uhrmacher des Konzessionärs erledigt hätte. Frage beantwortet?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #54
    Datejust Avatar von Artur Blord
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Mir wurde beim Konzessionär schon bei drei Daytonas das Blatt gewechselt, die Zeiger und auch ein Glas nach Glasbruch getauscht. Dabei war eine Revision nicht nötig, die sonst der Uhrmacher des Konzessionärs erledigt hätte. Frage beantwortet?
    Hallo! Ja, dann irrte ich mich. LG Michael
    Geändert von Artur Blord (14.09.2013 um 20:23 Uhr) Grund: Schreibfehler

  15. #55
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Platin sieht aus wie Stahl. Da einen Unterschied zu erkennen ist schon schwer.
    Da gebe ich Dir Recht.

    Pt


    Edelstahl


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

Ähnliche Themen

  1. Stahl vs Weissgold
    Von ppch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 14:20
  2. Weissgold vs Stahl in puncto Langlebigkeit
    Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 15:55
  3. optischer Unterschied Stahl / Weißgold ...
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 22:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •