Glückwunsch zur "Neuuhr", jetzt sogar mit Stahlband.
Wie hier bereits geraten wurde, einfach einmal pro Woche mit der Uhr unter die Dusche gehen. Ordentlich mit einseifen und gutes abspülen nicht vergessen, dann ist sie wieder frisch. Mache ich mit meinen Uhren auch so...
Wenn Dich der Staub von den Klamotten stört, der sich zwischen Lünette und Bandanstoss ablegt, zwischendurch mal mit der Zahnbürste entlangfahren. Dazu liegt bei mir zu Hause am Abwaschbecken immer 'ne alte Zahnbürste (eigentlich für das Aquarium gedacht)... Die Bürste hat meinen Uhren bisher noch nix anhaben können.
Ist aber nur bei meinen Breitlings so, die Rolexen haben diese Krankheit auf Grund ihres Aufbaus irgendwie nicht.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
01.12.2013, 13:52 #18
Geändert von paperle (01.12.2013 um 13:53 Uhr)
Gruß aus Berlin, Peter
Ähnliche Themen
-
kaputt, lohnt sich eine Reparatur?
Von philo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.07.2010, 23:00 -
Rolex aus den 30ern - Lohnt sich das noch?
Von Dinky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.07.2009, 22:57 -
ob es sich dann noch lohnt eien diesel zu fahren?
Von sevenpoolz im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.03.2008, 23:52 -
Basel Uhrenmesse - lohnt sich das noch ?
Von Evelin im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.02.2007, 14:59 -
EBAY lohnt sich das überhaupt noch????
Von cotec im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.09.2004, 16:14
Lesezeichen