Ergebnis 81 bis 100 von 146
Thema: Heritage Submariner HS01
Hybrid-Darstellung
-
10.09.2013, 07:48 #1ehemaliges mitgliedGast
-
10.09.2013, 14:35 #2
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
-
10.09.2013, 18:42 #3
I love it
-
10.09.2013, 21:04 #4
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
-
11.09.2013, 10:33 #5
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
-
10.09.2013, 06:15 #6
Schreiend überflüssiges Teil. BC muss echt sein, und für den täglichen BC-Tragelook gibts die Black Bay.
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
10.09.2013, 07:06 #7
Ich finde die Uhr sehr gelungen!
Ich verstehe nur nicht, weshalb die SL Perle im Inlay fehlt. Wäre das zusammen mit dem roten Dreieck nicht realisierbar gewesen?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
10.09.2013, 07:50 #8
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Schöne Uhr zweifelsfrei. Aber kaufen - nein danke.
Wenn schon Vintage, dann was echtes.Geändert von Hubertus (10.09.2013 um 07:53 Uhr)
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
10.09.2013, 18:51 #9
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.241
Ich bin ganz dabei, die Uhr ist so schon der Knaller. Und indirekt auch wieder eine Bestätigung für die Milgauss, auch ohne Kronenschutz
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
10.09.2013, 20:01 #10
Ganz großes Kino!! Ich find die Uhr super!!
In allen Details!!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
10.09.2013, 21:22 #11
gibt es ggf andere/weitere, etwas wohlfeilere fotos, so in scene gesetzt, also weniger großformatiger in-your-face-style?
-
10.09.2013, 22:18 #12
Ich hatte sie am Wochenende am Arm. Schick gemacht, aber not my cup of tea.
Grüsse, Florian
-
11.09.2013, 00:05 #13
ich finde die uhr beknackt, aber das geht mir mit vielem so.
andererseits finde ich die geschäftsidee nicht schlecht, da ist mir die uhr wieder egal.grüsse,
niels
-
04.10.2013, 16:21 #14
Geändert von Milou (04.10.2013 um 16:27 Uhr)
-
05.10.2013, 23:20 #15
-
05.10.2013, 23:44 #16
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 327
oh mann.... und das zu so später Stunde.... wie soll ich jetzt heut noch schlaf finden?
Gruß
Tobias
"Signaturen sind überbewertet..."
-
11.09.2013, 06:23 #17
Also, ob man diese Uhr oder auch die anderen 'gepimpten' Rolex braucht oder nicht, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Was mir an dieser hier aber mehr als gut gefällt, sind die Hörner mit Diagonalschliff und der fetten Fase. Das finde ich außerordentlich schick - im Gegensatz zum Originalgehäuse, welchem man doch deutlich die Auslegung und Optimierung auf Maschinenfertigung ansieht.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
11.09.2013, 09:56 #18
-
11.09.2013, 10:10 #19ehemaliges mitgliedGast
Ich muss da nochmal in mich gehen... nee, dat is nix für mich das Ding.
Beste Grüße, Karl
-
11.09.2013, 10:48 #20
Bastelwastel hin oder her, "überflüssig" oder nicht......ich find' sie schön.
Kaufen würde ich sie mir aber dennoch nicht.
Denn wie bei vielen "schönen" Dingen ist hier der Preis -aus meiner Sicht- recht ambitioniert.
Und so muss ich dann klar sagen: Sie ist schön, MIR aber den Preis nicht wert.schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
Ähnliche Themen
-
Wechselglieder Heritage
Von Submax im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.08.2012, 12:57 -
Superocean Heritage 46
Von ICEBIRD im Forum BreitlingAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.04.2011, 15:31 -
Tudor Heritage im SC
Von bullibeer im Forum TudorAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.07.2010, 20:08 -
Die Heritage
Von Maorix im Forum TudorAntworten: 43Letzter Beitrag: 16.07.2010, 20:04 -
Superocean Heritage 46 mm
Von spidder im Forum BreitlingAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.11.2007, 21:56
Lesezeichen