Das sehe ich genauso. Wäre sie grösser geworden hätte sich wohl zuviel vom klassischen Design geändert. Ich finde bei der DJ sind am meisten Verbesserungen vorgenommen worden und man hat das Design nicht komplett verändert wie bei anderen 6 stelligen Referenzen. Verbesserungen am Band, sowohl bei Oyster oder gerade am klassischen Jubilee Band, am Werk und ganz leicht, kaum merklich am Gehäuse. Dadurch ist die Uhr besser, robuster und zeitgemäßer geworden hat aber Ihren ursprünglichen Charakter von 1945 behalten.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
31.08.2013, 16:16 #16Deepsea
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Themenstarter
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
Ähnliche Themen
-
Was bleibt nach ca. 10 Jahren...
Von Zarathustra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 07.07.2013, 17:47 -
mein erster Auspackthread nach vier Jahren
Von oberstklink im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 20.05.2013, 20:01 -
Hello again - nach 2 Jahren
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.08.2011, 15:03 -
was passiert in einigen Jahren mit .......
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.02.2006, 13:37 -
Wechsel der Uhr - nach 24 Jahren!!
Von money for nothing im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 12.01.2006, 00:49




Zitieren
Lesezeichen