Page 4 of 4 FirstFirst ... 234
Results 61 to 80 of 80
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,990
    Quote Originally Posted by Maga View Post
    Elmar, mehr zuhause ... finde es eher belustigend wenn die Jungend heutzutage ihre dicken Kopfhörer in der Bahn trägt; weiß aber auch, dass aus was Kleinem nix Gutes rauskommt ...
    Da würde ich keine Rauschunterdrückung nehmen. In der Bahn und im Flugzeug sorgt es dafür, dass das konstante Rauschen weg geht. Das hast Du ja nicht zu Hause. Alleine das ist aber ein Grund für die großen Teile in der Bahn

  2. #62
    Orange Hand orange's Avatar
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Norddeutschland
    Posts
    10,493
    Quote Originally Posted by HolderFloh View Post
    orange

    Go for STAX.


    Hier ein erster Hinweis:
    http://www.testberichte.de/produktin...oerer_269.html

    Zwar nicht billig, dafür aber eine Investition für's Leben...

    Nur meine bescheidene Meinung
    hallo oliver, besten dank für deinen tipp. mehrere tausend euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben und noise canceling ist ein wicht iger aspekt. führen doch die vielen geräusche, vor allem im flieger dazu, dass ich ständig zu laut höre. bei den bose qc15 war das komplett neutralisiert.

    gibt es den weitere hersteller, die noice canceling kopfhörer anbieten?

  3. #63
    Freccione RBLU's Avatar
    Join Date
    23.06.2008
    Location
    Bayern und etwas US
    Posts
    4,850
    Schau doch mal weiter oben: Der Parrot, den vorgestellt habe, har ebenfalls Noise Canceling!

    Der hat meinen Bose ersetzt, allein wegen der kabellosen Blue-Tooth Funktion und der besseren Bedienbarkeit.
    Der Klang ist auch besser.
    Gruss,
    Bernhard

  4. #64
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,990
    Auch mit Rauschunterdrückung:
    Quote Originally Posted by elmar2001 View Post
    Den hier hab ich mir gekauft für Zug und Flugzeug wegen der Rauschunterdrückung:

    Attachment 34057

    Sicherlich nicht ganz so neutral wie der AKG aber dafür höre ich weder Rauschen noch die Sitznachbarn mehr und habe meine Ruhe

  5. #65
    Der hier klingt sehr gut: Sony MDR1-RB
    Und es gibt auch eine Noise-Canceling-Variante: MDR1-RNC
    Besser ausprobieren, nichts erzählen lassen. Wenn Noise-Canceling wichtig ist, ist es so.
    Hinweis: Links dienen der Veranschaulichung, Amazon scheint bei diesem KH etwas chaotisch organisiert zu sein.
    Last edited by uhrvieh; 20.10.2013 at 22:33.
    Grüße, Manuel

  6. #66
    ehemaliges mitglied
    Gast
    B&W P7 heute gekommen - bin gespannt.
    Hab schon alle Alben von B&W Society of Sound als loosless geladen und freue mich, sobald ich Zeit habe, die mit dem P7 zu genießen.

  7. #67
    Quote Originally Posted by Atzi View Post
    B&W P7 heute gekommen - bin gespannt. Hab schon alle Alben von B&W Society of Sound als loosless geladen und freue mich, sobald ich Zeit habe, die mit dem P7 zu genießen.
    Bitte berichten. Habe den P5 und bin sehr zufrieden mit ihm.
    Gruß Hans

  8. #68
    Bitte auch um Bericht, ich bin potentielles Opfer für die P7
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  9. #69
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich konnte mir heute etwas Zeit stehlen (bei uns ist Feiertag und meine Frau ist mit dem Kleinen um die Häuser gezogen) und den P7 ausprobieren.
    Ich habe ihn mal gegen meinen Standard-Funkkopfhörer, den Sennheiser HDR180 und vor allem gegen meine Shure SE530, sie nicht umsonst in Studios eingesetzt werden.
    dqjs.jpg

    Gleich vorweg, der Sennheiser ist ganz gut zum ZDF-Mediathek schauen, aber Musik genießen geht nur mit niedrigen Lautstärken, der übersteuert sofort und tut weh, sobald es etwas lauter wird.

    Die Shure sind schon super - hab die schon seit ein paar Jahren und bin extrem zufrieden damit. Allerdings ist das In-Ear-Gepobele auf Dauer nervig. Daher die B&W.
    wy5w.jpg

    Im Vergleich zu den Shure finde ich die P7 fast noch etwas analytischer (ich mag keine Kopfhörer, die verfremden!). Es fällt mit denen noch stärker auf, wenn die Quelle schlecht ist. Ich hab das mit den Apple-loosless-Files von B&W ausprobiert und dann noch andere Stücke in der normalen iTunes Qualität gegengetestet.
    Was mir auch gefällt ist, dass die B&W im Verhältnis zu den Shure noch mehrdimensionaler (Gegenteil von flach, ich kenne keinen besseren Begriff) sind. Die Sennheiser sind dagegen richtig flach/stumpf.
    Ich höre Querbeet ein - von Pop über Jazz zu Klassik. Bei allen Disziplinen finde ich die B&W am schönsten. Eventuell liegt es einfach daran, dass on-ear vielleicht doch besser als in-ear ist. Sie sind zwar für den Transport etwas größer, aber es ist eine wirklich schöne und wertige Transporttasche dabei, in diese werden die eingeklappten P7 optimal aufgenommen und nehmen nur soviel Platz weg, dass sie in eine normale Messenger Bag locker reinpassen.

    Einzig etwas komisch fand ich, dass man das Kabel für iPhone oder Notebook (das iPhone Kabel funktioniert zwar am Macbook, aber es klingt deutlichste schlechter - warum? Keine Ahnung) in der Hörmuschel angeschlossen ist. Diese geht zwar sehr schnell mittels Magnet ab und wieder dran, aber auf Dauer ist das bestimmt eine Schwachstelle.
    c7m5.jpg


    Fazit für mich: Bester Kauf seit langem

  10. #70
    Danke für die kleine Rezension, bestärkt mich noch mehr mir die mal genauer anzuschauen

    Komisch, ich finde gerade das Kabelsystem ist sehr durchdacht, da man bei einem möglichen Kabelbruch das Kabel ohne weitere probleme austauschen kann
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  11. #71
    Daytona lightmyfire's Avatar
    Join Date
    28.07.2004
    Location
    Mittelfranken
    Posts
    3,253
    Hat jemand erfahrungen mit Kopfhörern von Ultrasone aus Bayern ?
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  12. #72
    Mil-Sub newharry's Avatar
    Join Date
    15.04.2004
    Location
    Wien
    Posts
    11,999
    Mit Erfahrungen kann ich dazu nicht dienen, habe mir erst gestern die wohl ersten hochwertigen Kopfhörer als Spontankauf gegönnt - die Ultrasone machen aber einen interessanten Eindruck, vielleicht kann ja doch jemand etwas dazu sagen.

    Nachdem ich aber den Thread gar nicht mehr im Kopf hatte ziehe ich doch auch noch meine Neuerwerbung von gestern kurz hierher:

    L1010148.jpg

    AKG K 550

    Nach meinem ersten Eindruck und nachdem ich mich von einigen youtube-Reviews habe bestätigen lassen kann ich nur sagen: Klang hervorragend, Verarbeitung hervorragend, einzig der Sitz des recht flach gearbeiteten und auch aus meiner Sicht zu sparsam gepolsterten Bügels ist ein Kritikpunkt.

    Derzeit ist der Kopfhörer im Abverkauf, für 150 Euro bei Amazon aber wohl ein guter Tipp ...
    Last edited by newharry; 08.12.2013 at 11:56.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  13. #73
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Quote Originally Posted by Atzi View Post
    B&W P7 heute gekommen - bin gespannt.
    Hab schon alle Alben von B&W Society of Sound als loosless geladen und freue mich, sobald ich Zeit habe, die mit dem P7 zu genießen.
    Hallo Claus, ich bin durch Deinen Post auf die B&W Society aufmerksam geworden. Lohnt sich die Mitgliedschaft?
    Ich finde auf der Seite keine Hinweise, was im Katalog Alles enthalten ist.

  14. #74
    Quote Originally Posted by docjoe View Post
    Hallo Claus, ich bin durch Deinen Post auf die B&W Society aufmerksam geworden. Lohnt sich die Mitgliedschaft?
    Ich finde auf der Seite keine Hinweise, was im Katalog Alles enthalten ist.
    Bezahlt man da eigentlich nur einmal für das ganze Jahr oder jeden Monat ???
    Was bekommt man den da für Musik ??? Lohnt sich das ??

  15. #75
    Sea-Dweller engelhorn's Avatar
    Join Date
    31.03.2004
    Location
    Fürth
    Posts
    1,007
    lightmyfire: nur mit dem Ultrasone IQ, hatten mir den blind nach dem Test in Audio bestellt und wieder zurückgehen lassen weil zu analytisch und dem übertriebenen Hochtonbereich, Aufsetzprozedur auch zu umständlich da die Kabelverstärkung hinterm Ohr zu unflexibel, Software Ap nur für Android und Lautstärke nicht regelbar. Laut Ultrasone bekäme man da von Apple die Erlaubnis nicht für??
    Kann ich mir nicht vorstellen, da Sennheisser und Co das seit Jahren selbst in günstigen In Ears anbieten. Bin jetzt bei einem Shure 535 gelandet, vorher Westone 3 und 4.
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  16. #76
    Sea-Dweller engelhorn's Avatar
    Join Date
    31.03.2004
    Location
    Fürth
    Posts
    1,007
    P.S. Trotz Rückgabe innerhalb der widerrufszeit hat sich Ultrasone ziemlich angestellt und mir zum Schluss noch 100 Euro wegen Desinfektion und Austausch der getragenen Comply Stöpsel (die kosten 15 Euro im 3er Pack) abgezogen. Schwache Leistung
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  17. #77
    Sea-Dweller C_S_O_0_'s Avatar
    Join Date
    20.05.2009
    Location
    Wolfenbüttel
    Posts
    932
    Ich kann den AKG K550 auch nur sehr empfehlen, gerade als Brillenträger. Der KH kann sehr gut mobil betrieben werden (ohne KHV). Leider ist das lange Kabel fest angebracht. Ich hatte vorher auch den BW P5 und kam damit als Brillenträger nicht klar. Er hat hier im Forum ein neues Zuhause gefunden.
    Viele Grüße
    Jörg

  18. #78
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei der B&W Society of Sound sind etwa 42 Alben zum Download zur Verfügung. Jeden Monat fallen 2 raus und es gibt 2 neue. Im Klassik Part sind Aufnahmen vom London Symphonie Orchester quer Beet enthalten. Bei Real World Music einiges von Peter Gabriel, aber z. B. auch Kalbata & Mixmonster - Congo Beat the Drum, aber auch The Creole Choir of Cuba - Santiman. Dann gibt es noch Extra Recordings z. B. Abbey Road Studios Anthem Competition.
    Bisher habe ich immer nur über Registrieren meiner B&W Komponenten das Geschenk-Abo für 3 Monate gehabt und auch mal versucht rauszufinden, ob die 40€ pro Jahr sind (dann würde es sich wohl lohnen, die Aufnahmen sind echt spitze, nur die Musik an sich ist natürlich kein Mainstream), falls pro Monat, dann nein.

    Hier ist der Link auf die Alben - ich weiß nicht, ob der nur geht, wenn man angemeldet ist

  19. #79
    Für die Vielflieger unter uns ein kleiner Erfahrungsbericht zum neuen Bose QC-20i. Nachdem ich nun schon Jahre den Bose QC-15 verwende und auch sehr zufrieden damit bin; was die noise cancellation angeht, habe ich nun seit August den QC-20i im Einsatz.

    Was ich sagen kann die noise cancellation ist absolut vergleichbar mit den QC-15 und der Tragekomfort ist wirklich sehr gut. Da ich mir keine Stöpsel direkt ins Ohr stecken kann, sind die Ohreinsätze sehr gut tragbar. Der Sound ist auch sehr ansprechend, wobei hier der QC-15 etwas besser klingt, ansonsten wie bei Bose immer etwas zu basslastig.

    Fazit: Auf langen Strecken z.B. 13 Stunden bis LA werde ich weiterhin den QC-15 vorziehen, allerdings für den Standard 4 bis 8 Stunden Flug ist der QC-20i perfekt, vor allem bei dem Packmaß.


    Gruß
    Markus

  20. #80
    Submariner switchhousing's Avatar
    Join Date
    02.04.2012
    Location
    Frankfurt
    Posts
    322
    Welchen AKG könnt Ihr mir empfehlen?
    Zur zeit habe ich einen billigen AKG 403, aber so dolle ist der nicht.

    Ich trage keine Brille und habe kleine Ohren, ein übergroßen Schädel.
    Was ich nicht möchte ist so eine Kopfhörer, der wie ein Vakuum meine Ohren abdichtet.
    Ich höre zu 80% Musik in Youtube und mp3´S, und dann nur am Laptop oder Tablet.
    Gruß Alex

Similar Threads

  1. Kopfhörer
    By ulfale in forum Technik & Automobil
    Replies: 45
    Last Post: 02.03.2012, 16:25
  2. Gehört gehört: Brixtonboogie
    By ehemaliges mitglied in forum Off Topic
    Replies: 13
    Last Post: 16.05.2010, 07:35
  3. Replies: 23
    Last Post: 30.01.2010, 17:49

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •