So etwas muss ja im öffentlichen Teil einer Stadt-oder Gemeinderatssitzung beschlossen werden. Da kann jeder teilnehmen. Im Nachgang die Unterlagen einsehen ist eher unüblich. Nachdem ich mich selbst über diverse Umlagen aufgeregt und Infos eingeholt habe, muss ich resignierend feststellen: Man muss zahlen. Inzwischen sind solche Dinge vielfach von Gerichten ganz oder teilweise verhandelt worden, und die Verwaltung stimmt ihr Vorgehen nach erfolgten Gerichtsurteilen ab, so dass man i.d.R. keine Chance hat, was dran zu ändern. Bei uns sind inzwischen sog. wiederkehrende Beiträge für Wasserwerk, Kläranlage und Straßenausbau dazugekommen, da muss man jedes Jahr zu all den bisherigen Gebühren zusätzlich zahlen, auch da keine Chance, was dagegen zu tun.
Gruß, Karl