Sehr schön, danke für die Bilder.
Und auch Teil 5 wird hier gern gesehen.
Gruß
Erik
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Thema: alicia auf Mallorca Teil 4
-
22.09.2013, 13:10 #1
alicia auf Mallorca Teil 4
hab ja lange hin und her überlegt, ob ich Euch wirklich nochmal so einen Mallorca-Trip zumuten muß, auch noch im selben Hotel. Natürlich wurden viele Stationen, die ich bereits kennen- und lieben gelernt habe wieder angefahren und doch war auch sehr viel Neues dabei und das will ich jetzt doch noch zeigen…
ich habe das jetzt mal nicht wie sonst chronologisch aufgebaut, sondern eher blöckeweise nach Orten.
Son Vida
Das Hotel Castillo Son Vida hat es mir einfach angetan – dieses ehrwürdige Haus aus dem 13.Jh mit diesem wunderschönen Blick über die Bucht von Palma – für mich und meine Unternehmungen einfach die beste Ausgangslage um die Insel zu erkunden.
Auch hier muß ich sagen, hat sich nach meinen letzten 3 Aufenthalten nichts verändert und es war beim ersten Mal perfekt. Der Service immer aufmerksam und freundlich, fast schon ein bisschen zu sympatisch und auch so ist hier alles einfach zum Wohlfühlen.
das Highlight jeden Morgen auf der Terrasse, wenn doch nur jeder Morgen so beginnen könnte
man müsste Spatz sein in Son Vida
und hier noch mein Flitzer für die nächsten 14 Tage
LaBoveda
Ohne das La Boveda nicht mindestens 1x zu besuchen, verlasse ich diese Insel nicht. Das schöne an dem Laden ist einfach, die immer gleichen Bedienungen, die man bei dem Trubel wirklich bewundern muß – es ist immer gestopft voll und sie verlieren nie die Übersicht.
La Boveda steht zwar in jedem Reisebericht, aber es ist immer eine sehr angenehme Mischung aus Touris und Einheimischen.
Entweder man reserviert oder kommt zwischen 20 und 20.15 und ergattert dann noch einen der begehrten Plätze. Ich strebe immer sofort meinen Stammplatz an der Bartheke an, von wo aus ich das Personal und die Köstlichkeiten, die sie heraustragen immer gut im Blick habe.
und meiner Meinung nach die besten Datteln im Speckmantel
Port Adriano
Noch relativ neu und auch sehr umstritten – der neue Luxushafen von Mallorca (von Philippe Starck entworfen) unterhalb der Steinküste von El Toro. Mir persönlich hat es eigentlich ganz gut gefallen – das Design, die Shops und die netten Bars fügen sich wunderbar ein in das Gesamtkonzept (vielleicht ein paar Ausnahmen, 2-3 tote Winkel sind schon vorhanden und die hohe Steinmauer stört ein wenig).
Der Plan war es wohl einen Hafen für die etwas größeren Pötte zu schaffen und so kamen wir auch in den Genuß der Amevi und einigen lustigen Szenarien, die sich so am Steg abspielten.
die nette Crew Bar
yep!
Sansibar gibt es hier auch
Portal Nous
Das gehört bei mir eben auch mittlerweile dazu – ein kleines Mittagessen und ein Ice Imperial im Tristan Bistro und einen anschließenden Spaziergang entlang der Mole zum Capucchino auf einen Espresso – man ist ja so langweilig geworden. Das Tristan ist wirklich immer noch ganz gut. Herr Schwaiger hat 2012 seinen Stern freiwillig zurückgegeben und das Konzept ein wenig geändert.
Man sitzt hier einfach sehr schön und geniesst auch hier das Treiben an der Mole.
Son Vida Golf
Hier gibt es nicht viel zu sagen, einer meiner Lieblingsplätze hier auf Mallorca, eingebettet ins Villenviertel Son Vida und der älteste Club der Insel. Bis auf das Clubhaus, und ich verbringe eigentlich gerne nach der Runde noch meine Zeit dort, ist alles rund, aber hier könnte man noch was machen.
Der Platz, recht schwer und eng, ist super gepflegt und echt ein Erlebnis.
Port Soller
Eine bildhübsche Bucht im Norden der Insel und es gibt viele die dort hinfahren und auch die ganze Zeit über nur dort bleiben. Ein netter Sandstrand und die zahlreichen Cafes sind aber auch sehr einladend. Auch die Fahrt dorthin kann ist sehr schön – wir haben hinzu den Tunnel und rückzu die herrliche Bergstrasse benutzt, die sich durch eine wirklich sehr schöne Landschaft nach oben und unten schlängelt.
Man kann natürlich auch die Strassenbahn von Soller nehmen – die Verlängerung des Orangenexpress Palma-Soller – ist ziemlich touristisch und im Hochsommer unangenehm überfüllt.
Nach einem Spaziergang um die gesamte Bucht war unser Ziel das Jumeirah Port Soller Hotel & Spa.
Eine wirklich gelungene Hotelanlage, die sich wirklich gut in das Gesamtbild fügt – wohnen würde ich hier wahrscheinlich nicht wollen, aber für den ein oder anderen Besuch, zum Beispiel der SaTalaia Pool Bar oder der Sunset LoungeBar lohnen sich auf alle Fälle. Der Blick ist einzigartig
Alcanada
Hier könnte ich mir auch noch einen längeren Aufenthalt vorstellen – bildhübsche kleine Häuschen mit Meerzugang – ein etwas verstecktes Kleinod in der Nähe von Alcudia mit vielen Einheimischen.
Die Cala Poncet mit der netten Strandbar Bar Playa nahe dem kleinen, und ich glaube einzigem, Hotel hier.
Blick über über die Bucht von Alcúdia und Cap Farrutx
Stets bewacht…
Ja, und der Golfplatz hier, eines meiner absoluten Highlights, immer und immer wieder, auf das ich mich besonders freue. Er ist wirklich unbestritten einer der schönsten Europas, aber hier habe ich glaube ich letztens schon ausführlich berichtet, daher nur ein paar wenige Bilder, weils doch so schön ist…
und immer wieder dieser Blick
und diese Terrasse...
...wo man nach der Runde sehr preiswert und gut essen kann
Castell Bellver
Das Castell am Stadtrand von Palma mit seiner einmaligen Rundform ist ein schöner Aussichtspunkt.
1304 von König Jaume II erbaut, welches zunächst als Amtssitz und später während des spanischen Erbfolgekrieges als Gefängnis diente. Jetzt beherbergt es ein Museum über die Geschichte der Stadt.
auch gut zu sehen: Son Vida im Schatten
Von hier aus ist man auch gleich im…
Pueblo Espanol
Der Spanische Architekt Fernando Chueca Goitia hat hier Ende der 60er jahre die bedeutenden Gebäude Spaniens auf ein kleines Areal inmitten von Palma etwas kleiner aber originalgetreu nachgebaut.
Puerta de Toledo
Patio de los Arrayanes
Auch kleine Cafes und Shops befinden sich hier und man merkt tatsächlich nicht unbedingt, dass es nicht ganz echt ist und der kleine Bummel durch „Spanien“ war wirklich ganz nett.
Simply Fosh
…mehr muß man nicht sagen. Letztes Jahr habe ich meinen Geburtstag dort verbracht und dieses Jahr konnte ich mir dieses Erlebnis ebenfalls nicht entgehen lassen.
www.marcfosh.com
Im Herzen von Palma im Refektorium des aus dem 17.Jh. stammenden Convent de la Missio - heute ein kleines aber feines Luxushotel.
Marc Fosh wurde in Kent geboren und arbeitete Anfang der 90er Jahre 4 ½ Jahre zusammen mit Martin Berasategui in San Sebastian bevor er im Luxushotel Reads auf Mallorca lange Zeit arbeitete und auch seinen Stern 2002 erkochte.
Jetzt hat er drei Lokale in Palma und betreibt einen Catering Service, überwiegend für Yachten und berät auch andere Restaurants.
Letztes Mal a la carte gespeist, musste ich dieses Mal das Tasting Menü zum Preis von 55.-€ ausprobieren und ich wurde wieder Mal nicht enttäuscht.
Als kleiner Starter eine Octopussuppe und dann ging es auch schon los:
Gelbe Gazpacho von Mango, grünem Pfeffer, Avocado, Garnelen aus Soller und Koriander
Mediterraner Seehecht in Kräuterkruste mit einem Gelee von Blutorangen, grünem Spargel und Kaviar
Schwarzfederhuhn 'Sous Vide' mit Bittermandelreis, Holunderblüten Schaum und Aprikosen
Sorbet von Sauerrahm und Sauerampfer mit Gelee von Brombeeren und süsser Schwarzwurzel
'Cremoso' von weisser Schokolade mit Estragón, mallorquinischen Erdbeeren und Gewürz Rum
und eine wunderbare Praline zum Cafe.
Auch die Weinkarte, mit zahlreichen Weinen aus Mallorca, lässt keine Wünsche offen und wird, wenn man mag, bis ins kleinste Detail vom Sommelier erklärt.
Eine einfache, fantasievolle Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten – ein Genuß.
Cala Estellencs
Eine schöne Anregung aus dem Beach Bar Thread – danke Frank
Ich war dann mit dem Auto da und habe den schönen Wanderweg genommen um unten festzustellen, dass es einen nicht ganz so engen Weg fürs Auto gibt
Egal, die Belohnung folgt zugleich, wenn man sich der Bucht nähert. Auch die Fahrt nach Estellencs an der Steilküste im Norden ist immer wieder so beeindruckend dass man rechts ranfahren muss.
Zurück zur Bucht, das Wetter war anfangs leider nicht so gut, klarte dann aber auf und bescherte uns 4 tolle Stunden an diesem Fleckchen.
einfach glücklich
Ich wiederhole mich wahrscheinlich, aber es gibt kaum was schöneres als ein Glas Wein ein paar pa amb oil in einer schönen Strandbar und aufs Meer gucken…ich kann das stundenlang.
Portixol
Ja, wenn ich denn könnte, würde ich mir hier ein kleines Fischerhaus mit Dachterrassse in erster Reihe nehmen, mit ein bisschen mehr „Spielgeld“wohl ein Apartement auf Höhe des Nassau Beach Club im Plaza.
Dieser Vorort von Palma hat einfach Charme, ob ins Cocco auf eine Pasta, ins Prosecco auf ebendiesen oder in den Nassau Beach Club – hier habe ich in den 2 Wochen wirklich viel Zeit verbracht.
nassaubeach-palma.com – einfach zu schön hier…
mit diesem Blick auf die Kathedrale
Palma - Bodega La Rambla
Eine kleine Neuentdeckung von mir – die schöne kleine Tapasbar an der Rambla, die überraschenderweise wirklich fast ausschliesslich von Spaniern besucht war.
Golf de Andratx
Über diesen Platz wurde mir ja schon viel erzählt, von wegen er sei total versnobt und nur bevölkert von irgendwelchen „Möchtegern-Stars“. www.golfdeandratx.com
Aber im Hochsommer um die Mittagszeit, wenn ich gerne spiele, sind die Plätze eh meist leer.
Der Platz ist wirklich sehr schön, auch wenn man nur von einem Loch das Meer sieht und an Loch 18 die Partymusik vom nahegelegenen Hotel in Camp de Mar hört, war es eine wunderschöne Runde. Kein einfacher Platz, an manchen Stellen muß man schon sehr präzise spielen um seinen Ball wiederzufinden, aber ebenfalls sehr gepflegt.
Für 75€ inkl. Cart, Tapas an der 9 und Prosecco an der 18 kann man auch nichts sagen.
Lustig auch die Ziegen samt Bock, die sich einfach nicht vom Grün der 10 vertreiben ließen.
Consell/Santa Maria del Cami/Alaro
Auch etwas, was sich einfach so eingespielt hat, wenn es auf die andere Seite der Insel geht – ein Stopp in Santa Maria del Cami.
Ein recht unscheinbarer Ort mit Durchgangsverkehr und doch irgendwie heimelig.
Einen Ort weiter in Consell besuchten wir an einem eher bewölktem Sonntag den recht interessanten Flohmarkt im Industriegebiet – bis auf ein hübsches Silbertablett fand ich aber dann auch nichts.
Zwischen Santa Maria und Consell befindet sich das Weingut Macia Batle, welches man ohne Führung besichtigen kann und im Anschluß der Tour im gutseigenen Shop noch eine Verkostung bekommt. www.maciabatle.com – und die Weine waren gar nicht so schlecht.
Wenn man dann ein bisschen weiter ins Land fährt, gelangt man nach Alaro, ein etwas verschlafenes Örtchen am Fusse der Serra Tramuntana. Hier aßen wir eine Kleinigkeit im S’Olivaret, ein hübsches Fincahotel etwas ausserhalb.
http://www.fincahotels.com/fincahote...solivaret.html
Santanyi - Cala Llombards und Cala S’Amarador (Mondrago)
Ca. 40 min von Palma liegt das hübsche Örtchen Santanyi. So hübsch dieser Ort auch ist, es gibt ein bisschen zu viele Deutsche und ich mag es eigentlich nicht so gerne, wenn ich gleich von Beginn im Restaurant in Deutsch angesprochen werde, aber nichtsdestotrotz hat dieser Ort wirklich etwas Besonderes.
Entzückende Bars und kleine Shops versteckt hinter einfachen Mauern und es war für uns eine kurze Anlaufstelle auf einen Cafe um im Anschluß eine der bezaubernden Buchten in dieser Gegend anzusteuern.
Cafe …mal hier mal da…
auch abends mal ins Sa Botica
Zunächst die kleinere Bucht - Cala Llombards nur ca. 100m breit mit kleiner Bar und der Vorteil, dass man hier mit dem Auto bis ganz runter fahren kann. Eine sehr beliebte Bucht bei Einheimischen und Touristen und doch nicht so überlaufen – das Wasser ist wie hier in der Gegend überall, unverschämt klar und sauber.
denen gings wirklich gut
Die Bucht von Mondrago, ein wunderschöner Naturpark, besteht aus drei besonders schönen Buchten – eine davon die Cala S’Amarador, wunderschön eingebettet ohne störenden Häuser rundrum.
dieses Wasser
Und abends noch nach Cala Figueira, eine fjordartige Bucht , allerdings ohne Bademöglichkeit, aber dafür ganz nette Restaurants.
Ja, das war es auch schon wieder von der Insel und ich habe immer noch nur einen Bruchteil gesehen!Geändert von alicia (22.09.2013 um 14:10 Uhr)
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
22.09.2013, 13:17 #2"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
22.09.2013, 13:18 #3
Einfach nur traumhaft, danke fürs teilhaben lassen
Viele Grüße,
Bernd
-
22.09.2013, 13:19 #4
WOW, was für ein schöner Bericht, Anna! Vielen Dank!
Ihr habt es sichtlich genossen...Viele Grüsse, Chris
-
22.09.2013, 13:29 #5
Wahnsinns Bilder, Wahnsinns Landschaft!
Bitte 1:1 in den "wo ich mich gerade hinträume: Thread kopieren....Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
22.09.2013, 13:36 #6
Super Anna !
...empfehle auch das Cuba colonial in Palma.......ist immer eine copa wert !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
22.09.2013, 13:37 #7StefanSGast
Danke Anna für diesen sensationellen Bericht, jetzt habe ich Lust auf Urlaub und leckeres Essen, weiter so immer wieder schön zum ansehen und genießen!!
-
22.09.2013, 13:38 #8
Danke für den tollen Bericht, Anna
So würde mir Mallorca auch Spaß machen.Gruß Hans
-
22.09.2013, 13:38 #9RAMichelGast
Toller Bericht. Danke fürs Mitnehmen
-
22.09.2013, 13:41 #10Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
22.09.2013, 13:58 #11
Wenn ich das nächst Mal dort bin, mache ich mir einfach anhand von diesem Thread eine Liste.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.09.2013, 14:06 #12
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 851
Ich kaufe mir keinen Reisführer mehr.
Ich hab ja RLX und Anna.
Danke dafür!
Beste Grüße
Achim
-
22.09.2013, 14:43 #13
- Registriert seit
- 03.07.2010
- Ort
- Kleingemeinde
- Beiträge
- 170
Sehr unterhaltsam
Gruß, Oliver
-
22.09.2013, 14:45 #14
Liebe Anna,
ich bekam gerade Gänsehaut, als ich die Cala Estellencs, Portixol und o vieles andere sah.
Rheinische Grüße, Frank
-
22.09.2013, 15:03 #15
Anna, auch ein zehnter Fotothread über die Insel wird bei Dir nicht langweilig werden! Lieben Dank für die Mühe, wie immer super tolle Fotos!!
77 Grüße!
Gerhard
-
22.09.2013, 15:24 #16
Toller Bericht Anna! Jetzt geh ich schon seit Jahren auf die Insel und es gibt immer noch sovieles, das ich noch nicht gesehen habe!
-
22.09.2013, 15:40 #17
Wunderschön, wie immer. Die Aussichten, die Restaurants, die Bars treffen alle meinen Geschmack. Deine Threads sind besser als alle Reiseführer.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
22.09.2013, 15:52 #18
Danke für die tollen Bilder .....
Wäre das was für Dich ? :-)
elephanten-trophy.jpg
Gruß
Thomas
-
22.09.2013, 15:56 #19
Einfach genial! Vielen Dank dafür.......
Gruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
22.09.2013, 16:40 #20
Vielen Dank Anna.
Wie immer eine tolle (Mit) Reise die wir durch deine Bilder bekommenGruss Alex numqam retro
Ähnliche Themen
-
Mein IAA Bericht - Teil 1 ***UND*** Teil 2 jetzt auf luxify!
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.09.2013, 15:53 -
alicia auf Mallorca
Von alicia im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 65Letzter Beitrag: 14.08.2012, 21:29 -
alicia wandert in den heimischen Bergen Teil II
Von alicia im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.04.2012, 16:15
Lesezeichen