die beiden begriffe umschreiben den selben uhrentyp.
nämlich gmt's mit braunen blättern.. die zwar weder wie das auge eines tigers aussehen, noch wie ein amerikanisches malzbier,
aber eben auf deutscher, bzw. englischsprachiger ebene so bezeichnet werden.
das ursprüngliche tigerauge war die goldene 1675/8 ..alle bicolorvarianten danach werden inzwischen halt auch so geschimpft.
unabhängig von blattlack, sonnenschliff oder applizierten kronen.
ob sich jemals jemand mehr dabei gedacht hat bezweifel ich.