Nimm grundsätzlich immer die, welche dir besser gefällt.
Um welche Vintage Submariner handelt es sich denn?
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
15.08.2013, 15:02 #1
Datejust oder rolex Vintage Submarine
Hallo ihr,
Ich überlege gerade, ob ich mir zum Geburtstag eine neue Rolex kaufen soll.
Meinen Wünsche habe ich schon auf zwei Modelle eingegrenzt, kann mich aber nicht entscheiden.
Entweder wird es die Oyster Perpetual Datejust II oder eine Vintage Submarine werden. Wie würdet ihr entscheiden?
-
15.08.2013, 15:03 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
15.08.2013, 15:04 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ich kaufe mir immer die Uhr die mir gefällt ;-)
VG
Udo
-
15.08.2013, 15:07 #4
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Unterschiedlicher geht es ja kaum
Professional vs. non-Professional
Vintage vs. Neuuhr
Letztlich kannst das nur Du entscheiden...
...ist Dir Charme wichtiger als Aktualität?
...ziehst Du ein sportliches Erscheinungsbild einem "klassischen" vor?
Mit den Worten des Forums: Kauf' beide und freue Dich an beiden WeltenViele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
15.08.2013, 15:19 #5
Bisschen schwierige Frage, an Menschen die dich gar nicht kennen.
Die Datejust geht ja schon ein bisschen in Richtung Dresswatch. Das ist ein ziemlicher Gegensatz zur, in jeder Version, sportiven Sub.
Was trifft also eher deinen Typ? Vllt gibt es auch schon andere Modelle in deinem Haushalt und die Neue soll eine Ergänzung, oder aber mal was ganz anderes sein.
Aber unabhängig aller realen Überlegungen: Hol dir, was dir am besten gefällt.Glückauf allerseits
Michael
-
15.08.2013, 15:42 #6
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Ein bisschen mehr Info wäre schon nicht schlecht
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
15.08.2013, 15:46 #7
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Welche zwei hast Du denn schon?
Gruß
Daniel
-
15.08.2013, 16:19 #8
- Registriert seit
- 13.05.2012
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 69
Hmmm....schwierige Frage. Beide Uhren sind auf ihre Weise toll.
Eine Submariner 5513 zum Beispiel ist eine tolle Uhr wenn es um Vintage Subs geht. Die Uhr hat einen besonderen Charme und eine tolle Historie....allein schon durch die alten 007 Filme mit Roger Moore.
Aber die Datejust II hat natürlich je nach Ausführung von Zifferblatt, Lünette und Band auch ihre Reize. Man ist Erstbesitzer, alles ist neu und unberührt und man provitiert vom neusten Stand der Fertigungstechnik und Uhrmacherkunst.
Eigentlich kannst nur Du selbst diese sehr individuelle Frage beantworten. Jeder hat nunmal andere Vorlieben was Uhren angeht.
Für mich als Vintage-Fan stünde die Entscheidung allerdings wohl schon fest
Gruß,
Olli
-
15.08.2013, 16:33 #9
-
15.08.2013, 16:36 #10
Kurt, man könnte ja fast meinen, dass sich Deine Begeisterung für die DJ2 in Grenzen hält...
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
15.08.2013, 16:39 #11
Also ich finde die DJII - gerade mit der geriffelten WG Lünette - schon ziemlich "in your face" ! Die Uhr fällt definitiv auf, die Größe lässt sich schwer verbergen.
Trotzdem würd ich zur Neuuhr tendieren, ohne Dich jetzt näher zu kennen, oder Dir zunahe treten zu wollen: Wer fragt ob er ne vintage Uhr oder ne Neuuhr kaufen soll, dem ist mit der neuen sicherlich besser gedient. Die alten klapprigen Teile muss man wirklich wollen. Von der Haptik liegen da Welten dazwischen, insbesondere bei der nicht gerade leichten DJII.Beste Grüsse, Olli
-
15.08.2013, 16:44 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Solltest Du Dich für Vintage entscheiden, frag bitte vorher unsere Experten, ob sie Dir beim auserwählten Modell bzw. bei der Auswahl behilflich sein können. Meines Erachtens sollte ein Anfänger von Vintage ohne Profitipps die Finger lassen, da zahlt man schneller Lehrgeld als einem lieb ist. Ansonsten hat Milchschnitte schon sehr viel wahres geschrieben!
LG, Oliver
-
15.08.2013, 17:02 #13
Hat noch niemand ein ganz anderes Modell vorgeschlagen? Gibt's doch nicht?!
Aber mal ohne Ernst, Olli (und auch Barney Stinson) hat absolut Recht, "neu ist immer besser!"
Und weil Du zwischen einer alten Submariner und einer Datejust II schwankst, schlage ich Dir jetzt mal ganz ungeniert eine
Milgauss in schwarz, 116400
vor.
Die vereint vieles von beiden: Kein Datum (zumindest bei 5513), mattschwarzes Blatt, sportliches Erscheinungsbild, aber neues Band mit Easylink, neues Werk, ähnlich groß wie die 116300, dabei aber stimmig in ihren Proportionen...
Eine Uhr, die mir jedes mal wieder gefällt.
Beste Grüße,
Kurt
-
15.08.2013, 17:15 #14
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Ist es bei Barney Stinson nicht vorallem 'jung ist immer besser'?
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
15.08.2013, 17:29 #15
-
15.08.2013, 17:48 #16
-
15.08.2013, 18:27 #17
Es gibt m.E. nur eine richtige Vorgehensweise. Den Lächeltest.
Uhr an den Arm und die gefühlte Breite des entstehenden Grinsens entscheidet.
Funktioniert mit traumwandlerischer Sicherheit.
Bei mir ist das dann bislang meistens Vintage gewesen.
Zuletzt gings mir allerdings mit der 116710BLNR so.
Ich bin froh, dass der TS nicht die übliche Frage nach dem Werterhalt gestellt hat.
Finde ich persönlich völlig unsinnig.
Man kauft sich seinen Rotwein ja auch nicht nach Werterhalt, sondern nach Geschmack.
(es soll aber Leute geben, die gewissen Weinpäpsten an den Lippen kleben oder in 80 Jahre alte untragbare bzw. untrinkbare Bordeaux investieren. Wo da der Genuss bleibt ist mir schleierhaft).
-
15.08.2013, 20:51 #18
Ich stimme hier dem Kurt zu, die Milgauss in Schwarz ist eine schöne alternative trotzdem mach dir in ruhe gedanken lieber öfters zu Anprobe und dann nicht nur den Kopf sondern auch Bauchgefühl entscheiden lassen.
P.s statt einer Vintage Sub schau dir doch mal alternativ eine vintage Explorer 2 mit schwarzem zifferblatt +Tritium an aus den 90er.
Diese Uhr reizt mich im Moment stark und ist irgendwie ein Geheimtipp.
Bildquelle www.tumblr.comGeändert von Subluca (15.08.2013 um 20:59 Uhr)
-
15.08.2013, 21:51 #19
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 336
Normalerweise schlägt doch immer mindestens einer hier vor gleich beide zu nehmen
Aber im Ernst, ich überlege auch gerade welche von zwei oder drei ganz unterschiedlichen Uhren die nächste werden soll. Ich würde versuchen beide noch ein paar mal Probe zu tragen, am besten in ganz unterschiedlichem Outfit, also mal Shorts und T-Shirt und mal mit Hemd und Umschlagmanschette (falls du sowas trägst) und dann letztendlich tatsächlich die Breite des Grinsens entscheiden lassenGruss
André
-
15.08.2013, 22:29 #20
Hast dir schon mal die Datejust 1 angeschaut?
Die ist propotional stimmiger und zu jeder Angelegenheit
tragbar!Gruss Michael
Ähnliche Themen
-
Rolex Datejust Vintage
Von joergseifert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.07.2009, 22:56 -
Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27 -
Meine ?neue? Datejust 16014: Ist es Vintage oder nicht?
Von Harley im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.11.2004, 05:40
Lesezeichen