Liebe Members, liebes Forum,

den auf dem Foto beschriebenen Sachverhalt bzw. mehrerer PN nehme ich gleich als Anlass, mich kurz vorzustellen.
Ich komme aus der gleichen Region, der auch unser Flipperkönig Thilo entstammt.

Mein Interesse für Uhren Begann so ca. 2003, als ich eine Junghans Mega aus Titan Geschenkt bekam. Lange Zeit gab es in meinen Augen kaum etwas Besseres. Die Uhr war leicht, robust und ging auf die Sekunde genau.
Irgendwann war ich auch mal bei Wempe und ließ mir ein paar Rolex zeigen. Erschrocken wegen der Blechbänder war das Thema 'bessere Uhr' erst einmal vom Tisch.
So 2008 dachte ich dann mal wieder über was Mechanisches fürs Handgelenk nach. Auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis traf ich auf die Marcello Tridente GMT.
'Die kann doch alles besser als Rolex und kostet nur einen Bruchteil - ich gebe doch nicht soviel Geld nur für den Namen aus' dachte ich.
Mit der Tridente war ich sehr zufrieden - für 3 ganze Tage. Ist am Ende doch keine Rolex.

Mir wurde also klar, dass für mich an einer Rolex kein Weg vorbeiführt. Also ab in dieses r-l-x Forum und einlesen. Schnell kristallisierte sich die 116710 LN als die "Perfekte" für überzeugte Ein-Uhr-Besitzer heraus, welche ich mir dann auch beim netten Konzi erwarb. Unvorstellbar war es damals für mich, eine zweite Uhr zu besitzen, da ich ja die eine perfekte hatte.

Den Rest der Geschichte ist vielen sicher aus eigner Erfahrung bekannt: Bei einer Uhr bleibt es NIE!
Hinzu kommen dann noch überteuerte Badehosen, Messer, Kopfhörer, LV-Taschen ... also alles in allem bisher eine recht durchschnittliche rlx-Junkie-Karriere.

Und hiermit auch einen großen Dank ans Forum! Hier ist immer was los, man lernt nette Members auch persönlich kennen ... ich fühle mich sehr wohl hier!



Anhang 33186