Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79
  1. #1
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312

    alicia in Lyon

    ...oder besser 56 Stunden schlemmen - gut, geschlafen haben wir auch und ein paar "Bergtouren" waren es ebenfalls, aber im Großen und Ganzen ging es hier ums Essen.

    Lyon - die meisten kennen diese Stadt nur von der Durchreise oder als kurze Zwischenstation bei ihrer Reise an die Cote d'azur - großer Fehler, was für eine bezaubernde Stadt, die so viel zu bieten hat.

    EADS, Interpol und ein großes Krebsforschungszentrum haben ihren Sitz hier und daher gibt es tagtäglich gute Flüge aus München und aus vielen anderen deutschen Städten.

    Unser Hotel auf der Presqu'ile direkt am Place Bellecour mit diesem Ausblick (Kilometer 0) - la coeur de Lyon entre Saone et Rhone.



    Das Hotel Le Royal - einfach zum Wohlfühlen, perfekter Service und wirklich eine gute Ausgangslage um die Stadt zu erkunden.



    der Eingangsbereich





    das Zimmer mit Blick auf die Rhone







    der Frühstücksraum (wir hatten allerdings ohne Frühstück gebucht)



    um 8 gelandet und um 9.30 gleich mal die Stadt erkunden in Richtung Vieux Lyon





    über die Saone



    Frankreichs größtes zusammenhängendes Renaissanceviertel mit seinen vielen Traboules und Bouchons zu denen ich nachher nochmal komme.



    und hinauf ...

    und hinauf...

    zum Parc Archeologique de Fourviere. Ein großes römisches Theater mit ca. 10.000 Plätzen.
    Lyon oder besser Lugdunum war eine bedeutende Verwaltungsstadt Galliens in der Römerzeit



    wirklich noch weiter rauf...





    ein herrlicher Blick über die Stadt





    unweit das Wahrzeichen Lyons - die Basilika Notre-Dame de Fourviere ("ein auf dem Rücken liegender Elefant") welche man von fast allen Punkten der Stadt sehen kann.









    bei schönem Wetter kann man bis zum Mont Blanc sehen



    wunderschön dann der Abstieg, entweder durch den Rosengarten oder den Hortensiengarten











    ich hatte Muskelkater am nächsten Tag im Oberschenkel





    das war für die Asterix-Leser - schon zum Verirren hier. Die Römer hatten sich verlaufen, als eine Untergrundorganisation Asterix und Obelix durch die verwinkelten Gassen führten - zu lesen in "Tour de France.

    eine nette Patisserie





    Rosenkuchen - pappsüss aber lecker



    der Hinterhof dieses uralten Gebäudes aus dem 15. Jh.



    nach einem längeren Spaziergang dann zum Mittagessen ins Cour des Loges in der rue de boeuf an einem süßen Platz.







    das volaille war großartig



    herrlich diese Traboules - recht spärlich beleuchtete Durchgänge zwischen den Häusern, mit Innenhöfen und verwinkelten Korridoren. Sie dienten früher als Abkürzungen und auch um die Stoffe, Seiden vor der Witterung zu schützen. Heute sind einige auch für Touristen zugänglich. Die Bewohner haben ein Abkommen mit der Stadt, Ihre Eingänge aufzuschliessen und im Gegenzug übernimmt die Stadt die Säuberung und die Beleuchtung.











    wer findet die Katze?



    zum Place St Jean









    linker Hand La Croix-Rousse - das Arbeiterviertel



    ins Einkaufsviertel









    und zurück zum Hotel noch ein wenig ausruhen.

    schon ein wenig aufgeregt ging es dann nach Collonges au Mont d'Or, in die L'Auberge du Pont de Collonges - ins Restaurant von Paul Bocuse, welches seit 1965 seine 3 Michelin Sterne hält.

    Viel gelesen und erst neulich einen Bericht auf Arte gesehen war ich schon sehr gespannt was einen hier erwarten wird. Klappern gehört zum Handwerk und ich denke er hat alles richtig gemacht, auch wenn er sicher ein bisschen als Spinner bezeichnet wird - aber nur so kannst Du in dieser Branche Geld machen.

    noch in der Hotellobby



    und schon vor dem beeindruckenden Lokal





    ein hübscher Platz in der Galerie





    und überall steht Bocuse







    die Wahl fiel ziemlich schnell auf das "Menu Classique"...und los



    zu Beginn eine kleine kalte Suppe mit Brioche



    im Anschluss daran die Vorspeise: Cassolette of Lobster a l'amoricaine...herrlich



    der Hauptgang: Filet of beef Rossini, Perigeux Sauce ...auf den Punkt, ein Traum





    auch das "rack of lamb roasted with thyme" waren einfach zu gut



    einen Blick in den Weinkeller kann man ebenfalls erhaschen (sorry für das schlechte Bild, aber die Ausmasse kommen nur so rüber)





    das ein oder andere Bild von ihm an der Wand



    und weiter gings mit dem Käsegang: "La mere Richard" - freie Wahl soviel man will...



    ein bisschen Kuh und Schaf



    und dann noch der Overkill - das Dessert: Delicacies and Temptations, Fantasies & Chocolates















    nach ca. 3,5 wunderschönen Stunden war das Essen vorbei. Der Meister war zwar nicht persönlich anwesend, aber seine Frau wünschte einen "Bonsoir"





    kurz warten auf das Taxi





    und zurück ins Hotel



    zum Frühstück in die Brasserie nebenan: L'espace



    und wieder marschieren, tat uns sicher gut





    einfach eine schöne Stadt, dieses Lyon





    das Rathausdach









    die Fresque des Lyonnais - Prominente Bürger Lyons an einer Hauswand



    Bocuse darf natürlich nicht fehlen



    die berühmten Brüder Lumiere - Erfinder des Kinos (das Museum haben wir leider nicht mehr geschafft, aber das Wetter war auch zu schön)





    und wieder über die Saone in die Altstadt









    und noch ins Musee des Beaux-Arts, welches in einem alten Benediktinerkloster des 17.Jh. untergebracht ist. Eine Oase der Ruhe mitten im Stadtzentrum, der Kreuzgang mit Skulpturen von Rodin und ein nettes Cafe im 1.Stock zum Mittagessen.











    und abends in eine von Bocuse' Brasserien (zumindest setzen sie" typische Akzente" des Starkochs) zu sehr moderaten Preisen, 5 gibt es über die Stadt verteilt.

    Le Sud (Chefkoch Andre Sabatjou kocht hier seit 15 Jahren) ca. 100m vom Hotel entfernt.







    mit Blick aufs eigene Hotelzimmer direkt an der Rhone



    und ein letztes Mal frühstücken in meiner Lieblingsbrasserie





    zum Markt am Quai St Antoine





















    und nochmal zum Abschluss in die Altstadt ins "aux trois maries" eines der ältesten Bouchons der Stadt am Place de la Baleine.

    Der Name Bouchon kommt daher, dass früher ein Korken über der Tür hing und jeder erkennen konnte, hier gibt es Wein zum Essen.

    A propos, mein neuer Lieblingswein, meist der Hauswein, ein einfacher Macon...mmmhhh









    Mitonnee de veau a l'italienne



    verrine de fraisier





    Au revoir Lyon

    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Anna, ein Traum.

    Vielen Dank für die Bilder.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Patrick85
    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Wow!! sehr tolle Bilder! gefällt mir echt gut! (vor allem hab ich jetzt wahnsinnig Hunger auf einmal )
    muss ich doch mal nach Lyon!
    VG Patrick

  4. #4
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Toll Anna, vielen Dank!

    Deine Städtetouren sind immer klasse. Ich bekomm' regelmäßig Lust darauf sowas auch mal zu machen. Jetzt hab' ich aber Appetit bekommen und muss erst mal was zu essen suchen ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    Wow. Beeindruckend. Danke fürs mitnehmen.
    Gruß, Michael.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Klasse Bilder, da bekommt man Hunger und Fernweh zugleich!
    Grüße
    Marcus

  7. #7
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Wie immer: Ganz toll, Anna.

    Und das Wetter war ja wohl auch wieder traumhaft.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Was für ein Bericht!
    Ein großes Dankeschön fürs mitnehmen!

    ... jetzt muss ich erst einmal etwas zu Essen suchen. Mir tropft der Zahn.

  9. #9
    GMT-Master Avatar von rlxdaytona
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    468
    super..vielen Dank....
    Gruß



  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von frankw61
    Registriert seit
    07.02.2011
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    2.559
    Anna, wiedermal ein beeindruckender Reisebericht von Dir!

    Vielen Dank dafür.
    Viele Grüße Frank


  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da schließe ich mich dem Frank doppelt an. Fantastisch, Anna!

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Phantastisch Anna! Danke für den wundervollen Reisebericht.
    Gruß Hans

  13. #13
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.025
    Ebenso niveau- wie wundervolle Vorstellung einer ganz besonderen Stadt - als wäre man selbst dabei gewesen. Thanks, you made my day ...

    Gruß,
    Ralph
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Eine schöne Tour Anna. Vielen Dank.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Nevermind
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    984
    tolle Bilder
    der größte Luxus ist Zeit...

    Viele Grüße,
    Robert

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Anna, Deine Reisereportagen sind ein absoluter Traum - vielen Dank. Sag' mal bitte, wie lange im Voraus muss man bei Bocuse reservieren, oder ist dort immer ein Plätzchen zu bekommen?

  17. #17
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Oh làlà! Wieder schwer beeindruckend.

    Bei Bocuse gibt's bestimmt an jedem Tisch nen Defibrilator...
    Meine Herzkranzgefäße verstopfen schon beim Zusehen.

    Aber bestimmt ein Genuss!
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  18. #18
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 63er Beitrag anzeigen
    ...Sag' mal bitte, wie lange im Voraus muss man bei Bocuse reservieren, oder ist dort immer ein Plätzchen zu bekommen?
    ich habe mal gelesen, dass so 2 Monate im Voraus notwendig sind. Eigentlich hatte ich gar nicht vor dorthin zu gehen und hatte auch schon einen Tisch bei Christian Tetedoie und habe dann letzten Sonntag angefragt und sofort eine Zusage bekommen (ich denke es hat jemand abgesagt, das Restaurant war bis auf den letzten Platz gefüllt).
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  19. #19
    love_my_EXII
    Gast
    Herzlichen Dank fürs mitnehmen, wunderbare Bilder von einer herrlichen Städtereise und das Essen bei Bocuse sah fantastisch aus!

    Viele Grüße,
    Oliver

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Großartig
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •