Ich hatte das gleiche Problem.
Fat Lady, Tritium leicht bröselig, im 24 Std. Dreieck zur Hälfte weg!
Dann folgte die schon gezeigte Zeiger-Reparatur:
Gefiel mir aber auch nicht und machte mich auf die (völlig vergebliche) Suche nach Original Blatt und Zeigerspiel. Langsam hatte ich die Schnauze voll, das selbst angemischte Tritiom Gemisch fing wieder an zu bröseln. Ei, wo war es wohl? Natürlich im Getriebe. Also konsequent das Werk reinigen lassen, neues Blatt und entsprechendes Zeigerspiel eingebaut, vorsichtig poliert und fertig!
Ich weiß, alle Original-Päpste kreischen auf, aber mir gefällt sie so, ich kann sie tragen, und hab kein sich selbst auflösendes Teil im Safe!
Ergebnis 1 bis 20 von 89
Baum-Darstellung
-
23.08.2013, 17:19 #34Besten Gruß,
Schorse
Ähnliche Themen
-
polieren
Von lodewijk im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 100Letzter Beitrag: 29.01.2013, 15:43 -
Polieren von Plexiglas - nicht Uhrendisplay
Von René im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.05.2009, 23:39 -
Milgauss Bank satinieren oder ganz polieren?
Von Don Helmudo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.01.2009, 11:07 -
5513 polieren oder nicht
Von Harryg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2008, 15:26 -
Gehäuse Polieren oder im Original lassen
Von ostift im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.01.2008, 13:39







Zitieren
Lesezeichen