+1So ist es Joachim. Bevor man jetzt nochmal in die Kerbe haut. Es ist eigentlich alles gesagt. Und ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass wenn die Fürsprecher dieser Arbeit im Vergleich eine gute Aufarbeitung sehen würden, würden sie ihr Statement revidieren.
Nicht jede polierte Uhr sieht schlecht aus, ich habe selbst letztens eine "abgetragene" aber unpolierte Uhr, aufarbeiten lassen (ich möchet es extra nicht "polieren" nennen). Das Ergebnis ist fantastisch, die Fasen blieben zu 100% erhalten, der Originalrolexschliff ist von Hand nachgezogen worden, einfach perfekt.
Ich habe aber viele Uhrmacher erlebt, auch bei Rolex Konzis, die genau DAS nicht können. Schade eigentlich. Aber ein paar Künstler gibt es noch. Und die gilt es zu finden, denn die sind mittlerweile genau so selten, wie eine gute Vintage-Uhr![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 89
Ähnliche Themen
-
polieren
Von lodewijk im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 100Letzter Beitrag: 29.01.2013, 15:43 -
Polieren von Plexiglas - nicht Uhrendisplay
Von René im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.05.2009, 23:39 -
Milgauss Bank satinieren oder ganz polieren?
Von Don Helmudo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.01.2009, 11:07 -
5513 polieren oder nicht
Von Harryg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2008, 15:26 -
Gehäuse Polieren oder im Original lassen
Von ostift im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.01.2008, 13:39






Zitieren
Lesezeichen