wie teuer???
Gruss
xwum
Ergebnis 61 bis 80 von 83
-
16.08.2013, 09:17 #61
Wummi, nur für dich
:
FIJI Water
Eines der reinsten Wasser der Welt ist das Fiji Wasser aus artesischem natürlichem Mineralwasser ohne Kohlensäure. Wie der Name schon sagt, stammt es von den Fidschi Inseln und wird da aus einem artesischen Brunnen gewonnen. Da es so weit weg von allen industriellen und menschlichen Einflüssen in einem geschützten und entlegegen Regenwald gewonenn wird, kann das Wasser den Begriff Reinheit hervorragend tragen. Es besitzt einen hohen Anteil an Silicium, was einen positiven Effekt auf Haut und Haaren aufweist.
Besonders bei Stars in und um Hollywood ist dieses Wasser sehr beliebt und zählt zu den bekanntesten und begehrtesten Gourmetwässern der Welt.Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
16.08.2013, 09:20 #62TGT - Trinken gegen Terror
-
16.08.2013, 10:55 #63
Harrods in London um die 5Pfund, im Supermarkt 89cent oder so
Gruß
Ibi
-
16.08.2013, 12:42 #64
Münchner Leitungswasser oder Adelholzener Classic.
Am Besten schmeckt mir aber Wasser, wenn vorher ein Wenig Hopfen und Malz zugeführt wurdeServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
16.08.2013, 12:44 #65
ihr trinkt alle son billiges Zuegs......pffsssss......keiner dabei der es richtig krachen lässt??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.08.2013, 12:44 #66ehemaliges mitgliedGast
wasn das teuerste wasser ?
-
16.08.2013, 14:07 #67
Eau de Parfum
Ohne Gewähr: http://www.gourmetreise.com/Magazin/...uersten-WasserGeändert von dafredy (16.08.2013 um 14:09 Uhr) Grund: Ernst-haftigkeit ;)
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
16.08.2013, 14:08 #68
brenn ein wenig im Nachtrunk
.... aber wenn Du's magst :r:
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.08.2013, 14:20 #69
-
16.08.2013, 14:38 #70ehemaliges mitgliedGast
-
16.08.2013, 19:30 #71
Das hier
image.jpg
Oder San Pelligrinowhat goes around comes around
-
16.08.2013, 19:55 #72
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
16.08.2013, 19:58 #73ehemaliges mitgliedGast
schon gesehn, weiter oben
also dieses 10000bc würd ich einmal probieren wollen...
-
16.08.2013, 20:00 #74
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Oops, übersehen
Scheint ja net so weit verbreitet zu sein, das 10000BC (die anderen hab i ma no net angschaut)Geändert von ulfale (16.08.2013 um 20:03 Uhr)
LG, Oliver
-
16.08.2013, 20:16 #75ehemaliges mitgliedGast
die hier haben so zeug:
http://www.wasserdepot.de/produktuebersicht.php
hatten sie wohl aber mal:
http://www.wasserdepot.de/produkt.php?cPath=40
-
02.01.2017, 10:19 #76
Ich trinke ja so gerne Riesling! Der verursacht bei mir aber leider ab und zu so ein leichtes Magendrücken
. Meine Liebe zum Riesling geht aber soweit, dass ich lieber eine Pantoprazol einwerfe als auf ihn zu verzichten.
Ein Freund riet mir neulich, Fachinger zu trinken. Das würde die Säure neutralisieren.
Dem bin ich nachgegangen. Es liegt wohl an dem hohen Gehalt an Hydrogencarbonat (> 1.800 mg/ l).
Einen ähnlich hohen Gehalt haben außerdem noch z.B. Apolinaris Classic oder Gerolsteiner Sprudel.
Ich habe mich für Gerolsteiner entschieden. Schmeckt mir besser als die beiden Anderen.
Und was soll ich sagen: Es funktioniert. Panto schlucke ich kaum bis gar nicht mehr und Rieslinge trinke ich weiter wie bisher.
Wenn jemand noch Wasser mit Hydrogencarbonat > 1.800 mg/l kennt würde ich mich über den Tipp sehr freuen.
Bereits gesucht habe ich auf einer Werbeseite von Gerolsteiner: mineralienrechner.deGruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
02.01.2017, 12:43 #77
Heppinger 2495mg
Trinke ich seit Jahren. Da schmeckt mir das Fachinger schon nicht mehr.
-
02.01.2017, 15:12 #78
Oh, vielen Dank.
Darüber habe ich jezt noch Göppinger (2.080 mg/l) gefunden.
Mal schauen, welches es bei uns so gibt.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
02.01.2017, 18:48 #79
Wir machen einmal pro Jahr eine Mineralwasserprobe für die Rieslingschorle auf meinen Festivals. Rieslingschorle ist hierzulande das Nationalgetränk und das Wasser hat einen ganz enormen Einfluss auf das Aroma einer guten Schorle. Unser Dilemma: immer gewinnt in der Blindverkostung mit mehreren Winzern und Gastronomen das in unseren Gefilden recht weit verbreitete Billig-*****wasser "Stelonia" aus der Glasflasche. Ich kann das aber nicht anbieten, weil dann die ganzen Rektalgourmets in meiner Kundschaft "Püh, Billigwasser!" unken würden. Also gibts das dreimal so teure, ebenfalls sehr gute, aber eben nicht ganz so gute Peterstaler in die Schorle.
-
03.01.2017, 19:41 #80
Hat jemand ne Empfehlung für Wassergläser? Danke...
Ähnliche Themen
-
Der Mineralwasser Thread
Von Navigator1337 im Forum Off TopicAntworten: 113Letzter Beitrag: 27.05.2013, 21:28 -
Was trinkt ihr so für Weine
Von golf123 im Forum Off TopicAntworten: 142Letzter Beitrag: 09.04.2011, 20:14 -
welches PS spiel wird gerade gezockt....
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.09.2007, 15:09 -
mineralwasser thread
Von schwarzbaer im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.02.2007, 22:29 -
Welches Krönchen schmückt gerade Euer Handgelenk ?
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 124Letzter Beitrag: 24.05.2004, 14:52
Lesezeichen