Ja, dieses original Zifferblatt wäre schon toll. Aber leider finde ich es 771 Euro zu teuer. Ich würde maximal 1500 Euro dafür zahlen.
Mal sehen, bald ist wieder Uhrenbörse in Köln. Vielleicht finde ich dort ja was passendes für meine Daydate.
Bei meinem ZB muss man aber schon ganz genau hinschauen um zu erkennen dass der Besatz nicht authentisch ist. Im Alltag fällt es wohl kaum auf. Aber ihr habt schon recht.....dass man weiß dass es nicht original ist, stört einen schon ein wenig. Besonders wenn man eigentlich großen Wert auf Originalität legt.
Gab es das Pavee Blatt eigentlich damals auch für die 1803 oder kam dieses erst bei den 5-stelligen Referenzen zum Einsatz?
Dieses Blatt hier meine ich:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 96
Thema: Meine neue Day-Date ist da
Baum-Darstellung
-
30.08.2014, 12:02 #39
- Registriert seit
- 13.05.2012
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 69
Themenstarter
Geändert von Ganimed1976 (30.08.2014 um 12:06 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Meine neue 1803 day-date
Von thommy17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 79Letzter Beitrag: 06.04.2013, 18:40 -
Meine neue,alte Date 1500
Von Exxon1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 02.05.2009, 22:14 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
Meine "neue" Day-Date
Von acid303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 27.02.2008, 18:54 -
Meine neue Submariner Date
Von Richy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.09.2007, 09:18
Lesezeichen