Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Glückwunsch
    Gruss Oli

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bitte mehr Bilder, Ed.

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    617
    Themenstarter
    Danke für die Blumen. Wie gewünscht noch ein paar Fotos, auch wenn sie nicht gerade künstlerisch wertvoll sind. Die ganze Schönheit der Uhr erschließt sich sowieso erst am Handgelenk. Im Fenster sah sieh lediglich gut aus, am Handgelenk ist sie jedoch eine Bombe.









    Bezüglich der Bauhöhe haben mein Kollege mit einer 5711 und ich heute die Uhren noch einmal verglichen. Die 5726 ist deutlich höher als die 5711. Sofern man die 5711 als die eigentliche Nautilus (neben der Ur-Nautilus 3700) betrachtet, ist die 5726 wie auch die 5980 eher eine grobe Karikatur einer Nautilus, deren eigentliches Wesen ja die Flachheit ist. Die 5726 baut in etwa so hoch wie eine 116710, ist also am Handgelenk etwas "rolexiger". Aber wie bereits erwähnt, für mein Handgelenk geht leider nichts flacheres, ohne wie ein Pfannkuchen oder Spiegelei auszusehen.

    Vielleicht hat ja hier noch jemand eine 5726, vielleicht ja auch mal eine am Lederband?

    Schöne Grüße

    Ed

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    was ich schade finde, das die nautilus teilweise nichtmehr mit verschraubten gliedern ausgeliefert wird.

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    617
    Themenstarter
    Gottseidank hat mein Kollege bessere Fotos hinbekommen. Hier erkennt auch besser die Bauhöhe der Uhr.













    Schöne Grüße

    Ed

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich finde die 5726 im Verhältnis zur 5711 was die Gehäuseproportionen betrifft ähnlich aufgeblasen wie die 216570 von Rolex im Verhältnis zur Vorgängerversion.

    Aber das soll Dir den Spaß an der Uhr nicht nehmen. Der Wecker ist extraklasse und steht Dir ungemein gut!

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    was ich schade finde, das die nautilus teilweise nichtmehr mit verschraubten gliedern ausgeliefert wird.
    Das ist definitiv besser so! Lt. Info von Patek müssen die früher verwendeten Schrauben nach Jahren oft rausgebohrt werden.

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich finds qualitativ minderwertiger. erinnert mich an omega...ausserdem kann ich nichtmehr selber mein band anpassen.

    warum sollten die rausgebohrt werden müssen ?

    wenn rolex nen gewinde hinbekommt, wird patek das auch können...man muss die ja nicht mit irgend einem loctite zu kleistern...

  9. #29
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.274

    Wunderschön, vielen dank fürs zeigen!
    Es grüßt der Markus

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    ich finds qualitativ minderwertiger. erinnert mich an omega...ausserdem kann ich nichtmehr selber mein band anpassen.

    warum sollten die rausgebohrt werden müssen ?

    wenn rolex nen gewinde hinbekommt, wird patek das auch können...man muss die ja nicht mit irgend einem loctite zu kleistern...
    Mir wurde es jedenfalls kürzlich in einem Telefonat von einer leitenden Mitarbeiterin von PP in München erklärt.

    Vielleicht will PP aber auch nur auf diesem Weg das unsachgemäße Verlängern oder Kürzen des Bandes von privaten Bastlern unterbinden. Grins...

  11. #31
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.826
    Einfach nur bezaubernd!
    Das gute Stück wäre für mich eine Exit-Watch
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  12. #32
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Wunderschöne Uhr, falls sie mal gehen sollte; Hier Ich
    Gruß, Peter


  13. #33
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Glückwunsch! Das ist ein wunderbares Modell. Ich hatte sie in der vergangenen Woche zum ersten Mal in der Hand und am Arm und war überrascht, wieviel höher und vor allem schwerer als meine 5712 sie ist. irgendwie fühlte sie sich genau richtig an, obwohl ich die flachen Varianten gar nicht spiegeleimäßig finde.

    Nur mit dem weissen Blatt komme ich nicht klar. Mein Favorit war immer blau, aber jetzt hatte ich erstmals das schwarze Blatt am Arm und finde auch das sehr lebendig wg des Farbverlaufs. Die weissen Blätter komen für mich immer sehr flach rüber.

    Ich wünsche dir ganz viel Spass mit der Uhr. Und lass sie dir nicht abschwatzen, lol.
    Grüsse, Florian

  14. #34
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Zitat Zitat von PP 5711 Beitrag anzeigen
    Ich finde die 5726 im Verhältnis zur 5711 was die Gehäuseproportionen betrifft ähnlich aufgeblasen wie die 216570 von Rolex im Verhältnis zur Vorgängerversion.

    Aber das soll Dir den Spaß an der Uhr nicht nehmen. Der Wecker ist extraklasse und steht Dir ungemein gut!
    Ich finde die 5726 deutlich besser zu tragen, als die 5711, welche mir in letzter Zeit eher wie eine "Backoblate" erscheint.

    Dazu muss ich ehrlich sagen, dass die Uhr "gefühlt" werden muss, d.h. leichte Zwiebeln sind eigentlich nicht mein Ding.

    Im Gegendatz zur 5980 ist die 5726 deutlich aufgräumter, und übersichtlicher.

    5711 sollte mán haben.......aber ist mir inzwischen zu zierlich

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    617
    Themenstarter
    Lieber Terminator,

    Du hast den Sachverhalt exakt erfasst. Genauso ist auch meine Auffassung.

    "Backoblate"


    Schöne Grüße sendet Euch

    Ed

  16. #36
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Die Uhr ist schön, nur der Arm müsste bräuner sein, damit er zum Zifferblatt passt.
    Gruss,
    Bernhard

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Die Uhr ist schön, nur der Arm müsste bräuner sein, damit er zum Zifferblatt passt.
    Jetzt weiß ich, was mich die ganze Zeit an den Bildern gestört hat

    Die 5726 ist die schönste Nautilus
    Gute Wahl - Glückwunsch

  18. #38
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
    Ich finde die 5726 deutlich besser zu tragen, als die 5711, welche mir in letzter Zeit eher wie eine "Backoblate" erscheint.

    Dazu muss ich ehrlich sagen, dass die Uhr "gefühlt" werden muss, d.h. leichte Zwiebeln sind eigentlich nicht mein Ding.

    Im Gegendatz zur 5980 ist die 5726 deutlich aufgräumter, und übersichtlicher.

    5711 sollte mán haben.......aber ist mir inzwischen zu zierlich

    Gruss

    Terminator

    An dem Gedanken ist was dran. Die 5726 fühlt sich deutlich präsenter an am Arm. Bei der 5980 bin ich mir noch nicht sicher, ob sie nicht zu schwer und kopflastig ist. Aber ich habe das Glück, dass ein Forumskollege mir seinen Chrono bald mal für eine Woche zum Probetragen leiht. Danach werde ich wohl entscheiden können, ob das Thema 5980 endgültig ad acta gelegt wird oder nicht.

    Aber andererseits leidet das tolle Design der Nautilus bei den 5726 und 5980 schon deutlich. Die elegante Form des Gehäusemittelteils mit seinem leichten Knick zu den Bandanstößen geht bei den dicken Modellen total unter in der dort notwendigen Materialstärke. Und bei den flachen Modellen besteht die Lünette mit den "Ohren" aus einem Teil. Bei den dicken Modellen ist es eine normale "runde" Lünette, die auf das Gehäusezwischenteil aufgesetzt ist. Das tolle Ursprungsdesign wird dadurch schon recht stark verändert und wirkt deutlich plumper.

    Für mich haben beide Formen ihre Berechtigung und einem "Spiegelei" oder einer "Oblate" gleichen die flachen Teile nun wirklich nicht.


    Geändert von florianw (19.08.2013 um 13:24 Uhr)
    Grüsse, Florian

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 20:30
  2. Wristshot meiner sub
    Von vit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 10:27
  3. Wristshot Nachtrag meiner SubDate
    Von 75ms im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 15:26
  4. Wristshot meiner Neuen
    Von GTA Alfisti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 13:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •