Könnte sein,Schwierigkeit wird sein so ein Band in den nächsten 2 Jahren zu bekommen.
1. gibt es nur im Austausch
2. da die neue YM neu ist gibt es quasi in den ersten 2 Jahren keine Ersatzteile da wenn defekt Garantie ...
3. der Preis von ca. 1,5-2 K
....
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
08.08.2013, 19:10 #1
Rolex Yachtmaster 16622 aus 2003-Armband
Hallo miteinander, ich würde gerne bei meiner Yachtmaster ein neues Armband montieren. Passt hier auch das Band der neuen, aktuellen Yachtmaster?
Danke und einen schönen Abend !
Günter
-
08.08.2013, 19:39 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
08.08.2013, 19:42 #3
Alternative: wenn es Dir um die Schließe geht, versuche eine für die GMT zu bekommen. Die sollte passen.
Edit: Easylink Glied brauchst Du aber dann aber auch noch.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.08.2013, 19:47 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Was sich aber auch nicht gerade einfach gestaltet,denn auch die gibt es nicht mehr so und beides zusammen kommt auch schon auf +- 500€.
VG
Udo
-
08.08.2013, 19:48 #5
Immerhin aber noch realistischer als ein neues YM2 Band.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.08.2013, 19:50 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Nicht YM2
LG, Oliver
-
08.08.2013, 19:51 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Oder beide YM kaufen und Bänder ab und an wechseln,hat doch auch was
VG
Udo
-
08.08.2013, 19:52 #8
-
08.08.2013, 19:54 #9
Hallo,
danke für eure Antworten. Das ein Band im Austausch bei Rolex doch 1,5 K kostet hätte ich nicht gedacht. Ich frag nun mal direkt nach und geb Euch dann Bescheid!
Schöne Grüsse!
Günter
-
08.08.2013, 20:39 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Guckst du ...
78800 kostet satte 1550€
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...elets12-13.PDFVG
Udo
-
08.08.2013, 20:58 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das komplette Band kann ich bei meinem Konzi bestellen. Ohne Austausch.
-
08.08.2013, 21:24 #12
Dann aber schnell, sind ja schon alle ganz heiß auf die nahende PE ;-)
Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
08.08.2013, 22:03 #13
Falls das Band 78200 von der GMT auch passt, kann ich helfen!
Geändert von Darkdriver (08.08.2013 um 22:09 Uhr)
Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
08.08.2013, 22:22 #14
- Registriert seit
- 30.09.2008
- Beiträge
- 155
Hier habe ich schon oft gelesen, dass bei Rolex angeblich alles nur im Austausch erhältlich ist. Dass Rolex diese Regel strengstens kontrolliert, halte ich eher für eine Urban Legend, die man sich gegenseitig abschreibt. Bei meinem Konzi kann man problemlos ein zusätzliches Band kaufen und darf das alte Zifferblatt bei einem Tausch behalten, notabene ohne darum speziell bitten zu müssen.
Gruss Daniel
-
08.08.2013, 22:42 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Denn hat er eins liegen gehabt oder hält sich schlicht und ergreifend nicht an die Vorgaben.
Wenn eine Kette kann er sich das wohl auch erlauben,ein kleiner Einzelkonzi hat das da schon schwerer.
Meiner muss z.B. erst das alte ZB einschicken bevor er überhaupt ein neues bekommt.
ZB mit Brillis mal außen vor.Schließen für Sportmodelle ebenso.
In AT etc. sieht das auch schon wieder ganz anders aus,die Kölner sind da wohl sehr eigen und nicht alle sind gleich ;-)VG
Udo
-
08.08.2013, 23:57 #16
- Registriert seit
- 30.09.2008
- Beiträge
- 155
Ev. hat sich Rolex Deutschland tatsächlich strengere auferlegt. Bei uns im Mutterland wird das wohl weniger rigide gehandhabt. Denn mein Konzi gehört weder zu einer grossen Kette noch hatte er das Blatt an Lager.
Gruss Daniel
-
09.08.2013, 09:13 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Laut meinem Konzi ist es korrekt, dass es ZB, Gehäuseteile, Bandhälften und Schießen (-teile) nur im Austausch gibt.
Jedoch können komplette Bänder ohne Rückgabe des alten Bandes gekauft werden.
Und falls sich ein Konzi doch quer stellt: Was will der denn auch machen, wenn ich mit einer Uhr am Nato ankomme? Die Uhr womöglich einziehen!?
-
09.08.2013, 09:17 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
nö,nach Köln schicken ...
ist doch eh egal.
der eine hält sich an die vorgaben,der andere nicht.
der eine hat mit seinem konzi glück,der andere bekommt noch nicht einmal eine bandschraube so verkauft ...
ist hier in d halt so.
wie schon geschrieben in at etc. alles einfacher und problemloser.VG
Udo
Lesezeichen