Ergebnis 1 bis 20 von 25

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Bei privat genutzten Immobilien ganz klar Toplage! 1A-Lage tönt in meinen helvetischen Ohren stark nach dem "grossen Kanton". Bei Gewerbeliegenschaften mag es aber auch leicht anders sein, eine bekannte Burgerkette eröffnet neue Filialen in der Schweiz nur an A-Standorten, 1A-Lage ist sicher verständlich, aber eben vermutlich auch in diesem Segment zu Deutsch.

    Wenn es matchentscheidend ist, dass du keinen Rohrkrepierer landest würde ich kurz bei den Verantwortlichen von Immo-Monitoren nachfragen, z. Bsp. bei ZKB oder CS und deren Terminologie übernehmen.

    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit Tip-Top-Lage?!?
    Zur Erklärung: Bei meinem schweizer Schwager ist jedes dritte Wort "tip-top"!
    Tip-Top sagt der Innerschweizer Skilehrer aus Engelberg, wenn der Deutsche Tourist drei Stemmbogen am Stück geschafft hat, ohne auf die Hucke zu fallen
    Geändert von avalanche (08.08.2013 um 22:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Vor-/Nachgang abhängig von der Lage
    Von joo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 17:56
  2. Lage der Uhr über Nacht
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 08:43
  3. Ganggenauigkeit vs. Lage
    Von sm16610 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 19:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •