Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832

    iPhone Sim-Karte für USA-Urlaub

    Hallo,

    kann jemand eine Prepaid-Karte für 3 Wochen USA-Urlaub empfehlen? Würde sie am liebsten bereits hier in Deutschland vor der Abreise erwerben.
    Sollte Flatrate für Gespräche in den USA, ein Kontingent für Gespräche nach Deutschland und 1-2 GB Datenvolumen haben.

    iPhone ist ein 3GS.

    Danke!
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Mir wurde was von AT&T empfohlen, ich meine eine von denen:

    http://www.prepaid-global.de/usa-fla...sim-karte.html

    Aber frag mal Oliver (Love_my_ExII), der weiß das bestimmt noch.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    love_my_EXII
    Gast
    Sie haben gerufen?

    http://www.prepaid-global.de/usa-dat...b-30-tage.html

    Die hier würde ich nehmen - die kann ich empfehlen. Da du 3 Wochen unterwegs bist, kannst du die voll ausnutzen. Bei der Telekom Sim die Paddy verlinkt hat, müsstest du nachladen, die hat nur ne 6 Tage Daten Flat, und keine Telefonie nach Europa inkl.

    Der Anbieter ist absolut seriös, Freischaltung zum Wunsch-Termin kein Problem - ich würde den 2-3 Tage vor Abreise legen.

    Kommt übrigens mit Anleitung, beim iPhone nicht unwichtig da man eine zusätzliche (kostenlose) App braucht (brauchte?) um das Gateway/Netzprofil zu ändern.

    Gruß,
    Oliver
    Geändert von love_my_EXII (18.07.2013 um 23:02 Uhr)

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.857
    T-Mobile USA hat Prepaid Karten bei denen man für 10$ eine Festnetzflat (u.a. nach Deutschland) dazu buchen kann.
    Einfach in der ersten Stadt in einen T-Mobile laden laufen, komplett anonym, cash aufn Tisch und Karte ins Handy.

    grüße
    Christian

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666


    Hatte den falschen link erwischt. http://www.prepaid-global.de/usa-amerika.html
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    T-Mobile USA hat Prepaid Karten bei denen man für 10$ eine Festnetzflat (u.a. nach Deutschland) dazu buchen kann....
    ... und ein ziemlich bescheidenes Netz.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von itsck
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Zwischen Pott und Düsseldorf
    Beiträge
    710
    Ich würde hier mal schauen... http://www.travelsimple.de/sim-karten/usa-sim-karten

    und dann das passende raussuchen!
    Gruß
    Chris

  8. #8
    GMT-Master Avatar von PTF
    Registriert seit
    29.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    656
    hatten auch 2 Karten von www.prepaid-global.de auf den Tipp hier im Forum geordert. => Provider H2O

    Voraussetzung für eine Nutzung: komplett lockfreies Handy

    Händler aktivert die Karten für den Käufer - am Besten Aktivierungszeitpunkt 3-5 Tage vor Einreisetermin, mit Aktivierung erhält man die USA-Handy-Nummern vom Händler
    Umstellung / Anleitung: Carrier muss bei bestehender Online-Verbindung auf den USA-Provider geändert werden, also hier vor Abflug oder vor Ort (z.B über Wlan des Hotels oder Free Wlan), danach Prepaid Karte einlegen = USA-Prepaid Karten haben keinen Pin, also Karte rein, Handy reboot, telefonieren.
    Eigene Pin bei Kartenwechsel in D nicht vergessen, in Deutschland Carrier wieder umstellen = Löschung des USA-Carriers, alte D-Einstellung sollte automatisch wieder vorhanden sein

    Kartenguthaben 30 Tage Laufzeit - kann aber bis zu 60 Tage nach der Aktivierung erneut aufgeladen werden, falls nicht werden die Karten ungültig.

    Vor einem Telefonat (z.B nach D auf eine Festnetznummer) wird immer angesagt, wieviel Guthaben noch vorhanden ist.

    Anfangs bisl umständlich, aber im Grunde total einfach. Würde es beim nächsten USA Besuch wieder machen.

  9. #9
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Themenstarter
    Danke an Alle!!! Der Link von Oliver klingt gut.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276
    Hab mir im erstbesten T-MobileUSA-Shop für 60 Dollar die Simkarte im Iphone aktivieren lassen. 1 Monat Festnetzflat nach Deutschland und schnelle Inetflat. 10 Dollar kostet die Aktivierung.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Was ist denn wenn man das Iphone hauptsächlich als Navi nutzen will. Was sollte man da machen? Karte in den Usa kaufen?
    Wir fliegen am Montag für 3 Wo Richtung Florida.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Ich muss sagen das iPhone als Navi (auch in Florida) hat bei mir nicht geklappt - also offline.

    Viele sagen ja das geht. Ich bin anderer Meinung. Wenn die Route - z. B. über WLAN Geländen wurde - und man verfährt sich nicht, klappt das. Aber einmal verfahren und ICH war aufgeschmissen.

    Kauf dir ein billiges Navi (hat jeder Walmart) und du bist wesentlich besser unterwegs und immer noch wesentlich günstiger als Navi mitmieten.
    Benjamin

  13. #13
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Versteh ich nicht, die Karten sind doch auf dem Handy drauf, da sollte es doch keinen Unterschied zun einem herkömmlichen Navi geben?
    Gruß Toan

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Ich hatte echte Probleme und habe dann auf ein normales Navi zurückgegriffen.

  15. #15
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Hört sich ja nicht gut an, wollte november das Handy als Navi benutzen in den Usa, hab aber keine moeglichkeit das navi jetzt hier in De zu testen.
    Gruß Toan

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Navi kostet 70 Doller.

    Oder Du nimmst ein mobiles mit und lädst dir USA drauf.
    Benjamin

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Ok, das ist ja mal interessant.
    -hab mich schon gefreut mit den I-phones meiner Söhne mal was Sinnvolles machen zu können ( ich glaub telefonieren kann man auch damit, habt ihr das schon gewusst?)-

    Ne, jetzt mal in Ernst. Im Endeffekt ist es für mich eine Sicherheit an den Zielen die endgültigen Adressen zu finden. Die Städte kann man ja auch ohne Navi gut finden.
    Wir fahren z.B. von Miami in die Glades in ein kleines Hotel. Besser Navi kaufen oder ist da jetzt das i-phone ausreichend? (Wenn ich im US T-online shop eine Prepaid Karte kaufe ist ja das Abrufen der Navidaten auch günstiger???)

    Leihen möcht ich mir bei den Amis keines mehr. Nur negative Erfahrung. Einmal das falsche Ladekabel mitbekommen, einmal eins mit Wackler, usw. Im Endeffekt hab ich mich immer ohne Navi zurechtgefunden, aber wenn man auch eines nutzen kann, warum nicht.
    Geändert von fib (02.08.2013 um 08:42 Uhr)

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Ich hab das Navigon USA drauf, kostet im App-Store momentan 36 € und ist kaum schlechter als ein günstiges externes. Das funktioniert dann auch ohne WLAN etc. nur via GPS.
    Ab und an bekomme ich bei Hertz einen Mietwagen, in dem ein GPS mit eingebaut ist, das lass ich spaßeshalber manchmal parallel laufen - meistens ist aber das Navigon zuverlässiger und einfacher zu verstehen.
    Ganz ohne "Zubehör" gehts allerdings nicht: Du brauchst mindestens ein Autoladekabel (ansonsten ist der Akku binnen 1-2 Std. leer), ich hab mir gleich das hier gekauft: Belkin-TuneBase
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Ok, das ist gut. Danke.
    Autokabel sind vorhanden.

    Saublöde Frage: auf dem I-phone ist doch ein Navi schon drauf. Reicht das nicht schon aus? Wir haben 1x das 4S und dann 1x das I-phone 5.

    Oder ist das Navigon besser als das was schon drauf ist.
    Bitte klärt mich auf, ich bin nur der Vater mit dem Nokia Handy.
    Geändert von fib (02.08.2013 um 11:05 Uhr)

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Welches Navi meinst Du? Google-Maps? Oder die Apple-eigene Karten-App?

    Beide funktionieren meiner Meinung/Erfahrung nach nur eingeschränkt ohne dauerhafte WLAN Verbindung. Du kannst dir schon die entsprechende Route herunterladen und per GPS wird dir dann deine Position angezeigt, finde das aber sehr unkomfortabel.
    Eine weitere Stärke des Navigon (oder anderer) Navis ist die POI-Anzeige (Point of Interest). Du kannst dir dann den Weg zum nächsten Supermarkt, Starbucks (wenn Du ein kostenloses WLAN brauchst ) oder auch zum Hotel anzeigen lassen, ohne eine Datenverbindung zu benötigen. Ich nutze das inzwischen sehr häufig und finde das ausgesprochen praktisch.
    Gerade wenn Frauen an Bord sind, ist z.B. die Anzeige des nächsten Starbucks (oder Fastfood Restaurants) essentiell - öffentliche Toiletten sind nämlich eher selten "on the road"...

    *pelue - sorry fürs Versemmeln deiner ursprünglichen Frage...
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

Ähnliche Themen

  1. eye-fi SD Karte
    Von banzaff im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 12:58
  2. Prepaid-Karte für Spanien (iPhone) gesucht
    Von pelue im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 14:55
  3. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.10.2008, 15:39
  4. Smart-Karte
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 12:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •