Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.195
    Es wäre nicht der erste Motor bei dem die Kette mit den Schienen getauscht werden müssen.
    Die Hydros machen eigentlich NIE Probleme.
    Die häufigste Ursache für das Klappern ist ein zu niedriger Ölstand (die Karren haben KEINEN Sensor, der den Kunden darauf hinweist).
    Danach kommt der Kettenspanner in Frage.
    Wenn der Spanner neu ist und der Ölstand stimmt ===> zu 90% Kette mit Schienen.
    Was hat der bolide denn gelaufen? Ich hatte schon Motoren wo wir die Kette schon bei 40.000 km ersetzt haben.
    Grüsse
    der Sudi


  2. #22
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Was hat der bolide denn gelaufen? Ich hatte schon Motoren wo wir die Kette schon bei 40.000 km ersetzt haben.
    Zitat Zitat von alien27 Beitrag anzeigen

    Also es ist ein Mini Countryman, wird im September 3 Jahre alt, 30TKM gelaufen.
    .
    Gruß Florian

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.028
    Themenstarter
    Der Wagen hat jetzt 32.000 runter.

    Er stand auch über Nacht beim Händler, aber wenn sich der Mechaniker erst Nachmittags reinsetzt und der Wagen in der Sonne stand dann hört er natürlich kaum etwas.

    Servicewagen gibt's, O-Ton, nur bei Neuwagenkauf, ich hab die Häuser der großen deutschen Premiummarken sowieso gefressen. Außer Premiumpreisen und -Ambiente wird da leider nix geboten.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  4. #24
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.313
    stimmt....keiner der sich mal die Mühe macht mit dem Karren zu fahren.....Diagnose Gerät ran und gut ist....aber 70 Euro die Stunde abrechenen....da bekomm ich auch Schaum vor den Mund


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  5. #25
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    70? Für das Geld schafft doch keiner mehr in einer Premiumwerkstatt...

  6. #26
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Jetzt wo ich das hier lese, unser Countyman hat wohl ein ähnliches Problem, ist aber eher so eine Art klingeln.
    Wir haben das schon mal aufgenommen und der Werkstatt vorgespielt, aber die haben nix gefunden und meinten alles wäre ok.
    Unser Mini hat jetzt ca. 11.000km runter und wurde als Neuwagen gekauft.
    Ich mag das Auto nicht - wie oft der schon in der Werkstatt war
    Auch die Bremse ist irgendwie komisch, ab und zu flattert das Bremspedal so komisch, wurde auch schon bestimmt 3x nachgeschaut und verschlimmbessert.

    Ist übrigens ein Cooper S
    what goes around comes around

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    stimmt....keiner der sich mal die Mühe macht mit dem Karren zu fahren.....Diagnose Gerät ran und gut ist....aber 70 Euro die Stunde abrechenen....da bekomm ich auch Schaum vor den Mund

    Gruss
    Wum
    wenn ich mal eine Werkstatt kennenlernen würde, die nur 70 € die Stunde abrechnet, hätte ich auch Schaum vor Mund ...... ich würde mich vor lauter Freude total vollsabbeln..... soll ich dir mal die aktuellen Stundensätze von BMW posten ??????

  8. #28
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.313
    ihr wisst was gemeint ist



    Gruss



    WUm
    TGT - Trinken gegen Terror

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Zitat Zitat von alien27 Beitrag anzeigen
    ich hab die Häuser der großen deutschen Premiummarken sowieso gefressen. Außer Premiumpreisen und -Ambiente wird da leider nix geboten.
    +1 Aus diesem Grund habe ich meinen Neuwagen - einen Mini Cooper S - mit grossem Verlust bereits nach zehn Monaten weiterverkauft. War die Kiste und den gebotenen Service einfach überdrüssig

    Ein guter Freund fährt übrigens nen Mini Works (2009er) - er hatte ihn auch schon in der Werkstatt wegen Motorgeräuschen.
    Bei ihm war es wohl die Steuerkette...
    LG Deni

  10. #30
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Naja, es sind nicht alle Mist. Der hiesige BMW-Mini-Dealer ist über jeden Zweifel erhaben, mit meinem Jaguar-Landrover-Laden bin ich auch glücklich und ums Eck gibts sogar noch einen richtig tauglichen Daimler-Anbieter.

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Geh mir weg mit Mini. Das ging bis nach München mit Beschwerden. Zum Thema: Der Countryman soll ebenfalls sehr anfällig für die Steuerkettenproblematik sein.
    Viele Grüße,
    Glenn

  12. #32
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Ich hatte das Rasseln schon jahrelang bei einem Golf V. Immer nur direkt nach dem Starten ein paar Sekunden. Steuerkette hab ich beim freundlichen angesprochen, der meint man müsse nichts tauschen (trotz 150000km). Hab aber keine Lust, dass der Motor mir um die Ohren fliegt?
    Geändert von Badner (06.08.2013 um 13:28 Uhr)
    Gruß aus dem Badner Land

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Naja, es sind nicht alle Mist. Der hiesige BMW-Mini-Dealer ist über jeden Zweifel erhaben.
    Sicher nicht alle - aber es sitzen erstaunlich viele auf einem sehr, sehr hohen Ross...
    LG Deni

  14. #34
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Zitat Zitat von Badner Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Rasseln schon jahrelang bei einem Golf V. Immer nur direkt nach dem Starten ein paar Sekunden. Steuerkette hab ich beim freundlichen angesprochen, der meint man müsse nichts tauschen (trotz 150000km). Hab aber keine Lust, dass der Motor mir um die Ohren fliegt?
    Naja, der Golf V hat keine Steuerkette. Insofern ist es gut, das die Werkstatt keinen Versuch unternommen hat, die zu wechseln...
    150k km mit dem ersten Zahnriemen? Den würde ich profilaktisch wechseln lassen. Wenn der aufgibt, dann rasselt es nicht mehr.... Nie wieder....
    Gruß Florian

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.843
    Zitat Zitat von Badner Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Rasseln schon jahrelang bei einem Golf V. Immer nur direkt nach dem Starten ein paar Sekunden. Steuerkette hab ich beim freundlichen angesprochen, der meint man müsse nichts tauschen (trotz 150000km). Hab aber keine Lust, dass der Motor mir um die Ohren fliegt?
    1,4 TSI?

    http://www.auto-motor-und-sport.de/f...n-VW-Wolfsburg
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  16. #36
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.672
    Ich kenne den Motor vom Mini nicht, aber bei einem 1.8er Benziner von FIAT wüsste ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass der Phasensteller der Nockenwelle hinüber ist. Das klingt in den ersten Minuten jedenfalls wie ein alter Diesel beim Kaltstart.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  17. #37
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    1.6 fsi
    Gruß aus dem Badner Land

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.843
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum sagen die in den Autoforen eigentlich immer "Freundlicher" zum Autotandler bzw. zu dessen Werkstatt?

  20. #40
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    das war glaube ich mal eine Opel Werbung, bei der vom "freundlichen" Opelhändler gesprochen wurde.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

Ähnliche Themen

  1. komisches ZB 1680 ?!
    Von Jacek im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 16:33
  2. komisches ding
    Von niksnutz im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 12:00
  3. Komisches YM-Blatt...
    Von gersthof im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 10:47
  4. komisches popup vom forum
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 10:46
  5. Ein komisches Gefuehl.....
    Von Molson im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 22:43

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •