Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424

    Brillenputztücher welche sind wirklich gut?

    Liebe Leutz,

    ich habe bis dato immer die Dinger von Lidl genommen, bin aber damit nicht so richtig zufrieden.

    Welche Marke ist wirklich gut, welche könnt Ihr empfehlen?
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    keine - das Glas insbesondere die Beschichtung leidet, wenn dann nur mit Microfaser
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Immer trocken abwischen mit Mikrofaser. Feucht Putztücher nicht. Lieber mit warmen Wasser, Spüli und Daumen den dreck weg machen und mit einem Mikrofaser-Putztuch trocken wischen!

  4. #4
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Immer trocken abwischen mit Mikrofaser. Feucht Putztücher nicht. Lieber mit warmen Wasser, Spüli und Daumen den dreck weg machen und mit einem Mikrofaser-Putztuch trocken wischen!
    Ganz genauso..!!!!
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    ... Lieber mit warmen Wasser, Spüli und Daumen den dreck weg machen und mit einem Mikrofaser-Putztuch trocken wischen!
    Und wichtig, Spüli. Keine Flüssigseife, da diese Stoffe enthält, die Schlieren hinterlassen können.

  6. #6
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.465
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von 63er Beitrag anzeigen
    Und wichtig, Spüli. Keine Flüssigseife, da diese Stoffe enthält, die Schlieren hinterlassen können.
    Beim Sonnenbrillenkauf hatte ich heute die Eingangsfrage gestellt und es wurde zu allem anderen als Spüli geraten. Shampoo sei gut, meinte die Dame.

    Feuchte Brillenputztücher seien o.k., sofern die Brille vorher unter fließendem Wasser von Schmutz befreit worden wäre.
    Geändert von MacLeon (02.08.2013 um 19:18 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Genau so. Wobei man idealerweise ein silikonfreies Spüli verwenden sollte.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Nachdem ich eines davon jetzt monatelang nutze - und es immer noch keine Schmierflecken hinterläßt - hab ich mir gleich noch ne Handvoll davon bestellt. Heißt Durable Techcleaner, ist 20 x 20 cm, Mikrofaser und kost' ca. 7€. Hab hier gerade mein iPhone am Start, das Verlinken ist damit so blöd ... aber es wird sich wohl finden lassen
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  9. #9
    Milgauss Avatar von Wilder
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    276
    Wir benutzen seit Jahren die Brillenputztücher von Sidolin.

    Bislang nur beste Ergebnisse.
    Gruß aus der Domstadt
    Achim

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von Wilder Beitrag anzeigen
    Wir benutzen seit Jahren die Brillenputztücher von Sidolin.

    Bislang nur beste Ergebnisse.
    nehme ich auch nur
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.422
    Mhmm. Hab in einem ähnlichen Thread schonmal von meinem
    Uralten Leinentuch geschrieben! Funktioniert imho besser als jedes
    "Gekaufte"!!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Leinen oder Microfaser sind aber doch schlecht, weil man die Staubkörner einreiben würde.

    Ich putze mit Spüli und Daumen.
    Ab und an mit nem BriPuTu!
    Grüße:
    Klaus

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.839
    Normalerweise reicht Wasser und ein Küchenpapier. Unterwegs dann entweder Microfaser und ganz selten wenn nötig ein Brillenputztuch. Durch die Inhaltstoffe nicht gerade gut für Kunststoffe.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  14. #14
    nehmt am besten ein Brillenbad von Kistner, reinigt hervorragend. Ansonsten lauwarmes Wasser und ein Spülmittel zum fettlösen. Für unterwegs ein Mikrofasertuch oder eben Feuchttücher, ich empfehle "Optinett".
    es grüsst euch Andreas

  15. #15
    Hallo,
    ich nehme ganz einfachen Glasreiniger (Sprühflasche), und diese weichen Kosmetiktücher. Damit verkratzen die Kunststoffgläser nicht, und Flecken, Tapser und sonstiger Schmutz wird rückstandslos entfernt.
    Herzliche Grüße

    Paul

  16. #16
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Glasreiniger hat auch meine Optikerin empfohlen.
    BTW, die Kunstoffgläser sind robuster als man denkt. Hab auch nach Jahren keine Probleme mit Kratzern durch Putzen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Welche Marke ist wirklich gut, welche könnt Ihr empfehlen?
    Michael, ich habe diese Frage schon einmal zur Diskussion gestellt: Schau HIER doch mal rein, vielleicht findest du den einen oder anderen Tipp.

    Ich habe übrigens kein Brillenputztuch mehr gekauft, sondern reinige die Brille mit ganz normalem Spülmittel und lauwarmem Wasser. Anschliessend trockne ich die Gläser mit Papier-Taschentüchern, meist von Tempo. Das klappt einwand- und streifenfrei.
    Viele Grüsse, Chris

  18. #18
    Milgauss Avatar von Capone
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    207
    Mein Tipp:

    Die kostenlosen (Werbe-) Putztücher von Fielmann.

    Die schlagen - selbst bei grober Verschmutzung - so ziemlich alles, was ich bisher getestet habe und halten auch recht lange! Dagegen hatten alle von mir getesteten teuren Kauftücher bisher keine Chance. Ich benutze eigentlich nichts anderes mehr.

    Beste Grüße
    Stefan

  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Themenstarter
    Danke Jungs für Eure Hilfe

    Da habe ich einiges zum Ausprobieren. Ich werde dann sehen, womit ich am besten klarkomme

    Das Wochenende ist ja lang
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  20. #20
    Spüli ist kein Problem, wirklich nicht.
    es grüsst euch Andreas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 12:42
  2. welche "lederboxen" sind denn wirklich aus echtem leder?
    Von maut im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 20:53
  3. Sind Oysterbänder wirklich so Sch...
    Von Bausparer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 12:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •