Grundsätzlich nicht. Wenn ein Produkt aber so gut vergleichbar ist wie eine 5711 in Stahl mit einer 5711 in PT (der einzige Unterschied also wirklich nur das Material des Gehäuses ist und ein winzig kleiner Diamant), dann kommt der mündige Käufer mitunter schon mal in's Grübeln und fragt sich wo denn da der Mehrwert ist und ob die einen vielleicht nicht einfach nur verarschen wollen. Wahrscheinlich ist der Preis aber einfach nur der Tatsache geschuldet, dass sich eine bestimmte asiatische Klientel zur Zeit noch ziemlich leicht für dumm verkaufen läßt, wenn das Produkt nur ausreichend Exklusivität vermittelt. In Europa dürfte der Wecker wohl schwerer zu verkaufen sein ...
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Thema: PP 5711 in PT950
Baum-Darstellung
-
06.08.2013, 11:34 #11
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Beiträge
- 95
Ähnliche Themen
-
Sekundenstopp 5711/1
Von PhilR im Forum Patek PhilippeAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.03.2013, 18:08 -
Neuerwerb 5711
Von golfinhamburg im Forum Patek PhilippeAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:41 -
box / umkarton 5711/5980
Von ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2011, 18:14 -
Nautilus 5711 R
Von Wurstsalat im Forum Patek PhilippeAntworten: 44Letzter Beitrag: 20.12.2010, 20:22 -
Nautilus 5711/1A
Von Union1979 im Forum Patek PhilippeAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14
Lesezeichen