Ich find die Sansibar klasse, muss man einfach gesehen haben...
Klasse, die Currywurst.
Ergebnis 21 bis 40 von 41
Thema: Kurztripp Sylt
Hybrid-Darstellung
-
02.08.2013, 21:46 #1Gruß Jürgen
-
02.08.2013, 21:58 #2ehemaliges mitgliedGast
-
02.08.2013, 22:35 #3
-
02.08.2013, 22:46 #4
-
02.08.2013, 22:35 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geändert von TheLupus (02.08.2013 um 22:36 Uhr)
-
03.08.2013, 01:47 #6
Naja mich keksen bei den Preisen ehrlich gesagt schon ein 2,- Parkgebühren an.
Currywurst mit Fertigbratkartoffen für knapp 10,-€ oder waren es sogar 11,90?Lieben Gruß René
-
03.08.2013, 08:04 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Der Winke-Onkel mit den weißen Handschuhen muss ja auch bezahlt werden.
Hat dich jemand gezwungen, dort zu Parken oder zu Essen? Sylt ist aus zwei Gründen teuer: Erstens, weil jeder LKW ersteinmal 620 € für den Zug berappen muss (macht ca. 40 € pro Euro-Palette zusätzlich) und zweitens, weil es halt Sylt ist.
Ich empfinde es immer als sehr befremdlich, wenn es hier als unverschämt dargestellt wird, wenn jemanden die Preise eines freien Unternehmers nicht passen. Aber anscheinend sehnt sich hier der eine oder andere nach einem Sozialistischen Einheitspreis für Luxusgüter.
-
03.08.2013, 08:37 #8ehemaliges mitgliedGast
Robert, gegen hohe Preise per se ist nix zu sagen, ich bin als Dienstleister auch in manchen Augen sehr teuer
......aber dafür muss die Gegenleistung stimmen, und da bin ich grad im Fall Sansibar nicht von überzeugt. Das ist mehr McDonalds für Besserverdienende und Menschen, die hoffen, sich 3 Wochen später auf einem Fito auf den letzten 6 Seiten der BUNTE wiederzufinden....
Aber wie sagte schon Friedrich der Grosse: "ein jeder nach seiner Facon".
-
03.08.2013, 10:01 #9
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
-
03.08.2013, 10:30 #10
Und hier cool mit Kopfstand
what goes around comes around
-
03.08.2013, 10:30 #11
Genau und deshalb
image.jpg
Ich steh auf den Schicewhat goes around comes around
-
03.08.2013, 11:14 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
... und Gegenleistung definiert jeder für sich anders. Anscheinend ist es vielen Menschen es wert, viel Geld für die "Atmosphäre" dort auszugeben und sich das Essen anschließend schön zu reden.
Ich war dort übrigens noch nie was essen und werde das wahrscheinlich auch nie tun. Und zwar genau aus den von dir genannten Gründen.
Dennoch mag ich es nicht, wenn In diesem Zusammenhang von Abzocken gesprochen wird, wenn Angebot und Nachfrage sich treffen. Würdet ihr anders handeln, wenn man euch die Bude einrennt wegen eurem Produkt??? Würdet ihr die Preise senken oder anheben?
-
03.08.2013, 11:31 #13
Und jetzt oute ich mich total
image.jpgwhat goes around comes around
-
03.08.2013, 12:16 #14
Die Mischungen empfanden wir immer als sehr lecker, aber ich meine keine Nachfüllsets mehr gefunden zu haben. Wobei wir die letzten Jahre dann immer auf die Ingo Holland "ohne Sansibaraufkleber" Mischung umgestiegen sind.
Egal was und wie, jedem das seine. Auf der Insel kann man, ob Sansibar oder nicht, generell sehr gut essen. Wir haben bisher gar keine Enttäuschung erlebt. Im besten Fall geht man 50 Schritt weiter und sitzt in der nächsten Tisch- oder Fischbude, Restaurant oder Bar.Geändert von smuh1980 (03.08.2013 um 12:17 Uhr)
-
03.08.2013, 20:20 #15
-
04.08.2013, 16:12 #16
-
03.08.2013, 11:35 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
03.08.2013, 11:46 #18
Auf jeden Fall
Wir haben bestimmt noch mehr von dem Schice hier rumfliegen. Nachher Schau ich mal nach...what goes around comes around
-
03.08.2013, 11:55 #19
Vorausgesetzt ich war noch nie vorher auf Sylt und habe unter Umständen eine Anreise von ca. 700 KM hinter mir, dann schaue ich mir auch die Sansibar an!
Wäre ja fast so, als wenn ich in München das Hofbräuhaus oder in NY die Freiheitsstatue links liegen lasse, nur weil es Touri-Attraktionen sind.
Immerhin hat auch die Sansibar Sylt zu dem gemacht, was es heute ist; ob man das nun unterstützen mag oder nicht.
P.S. Anschauen reicht ja. Platz bekommt man eh keinen mehr...Beste Grüße!
Peter
-
03.08.2013, 12:51 #20ehemaliges mitgliedGast
Wir sind dort mal vor ca. 20 Jahren eingekehrt. Es gab Rigatoni mit einer Lachssahnesoße - die Besten, die ich je hatte; hat damals glaube ich 8,50 DM gekostet, also durchaus im Rahmen. Danach sind wir noch 2 oder 3x auf einen Kaffee dort gewesen. Mittlerweile ist es uns zu überlaufen und es geht uns zu sehr in Richtung Schnellabfertigung. Da kann ich auch in Westerland zu MD gehen.
Mir fallen innerhalb von Sekunden mindestens 5 bessere (Strand)locations auf Sylt ein.
Mit der Vermarktung des Labels, zuerst Wein, gefolgt von Accessoires, etc., ging es in unseren Augen mit der Sansibar eh bergab. Trotzdem, Herbert Seckler hat aus seiner Sicht alles richtig gemacht.Geändert von ehemaliges mitglied (03.08.2013 um 12:55 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Kurztripp nach Strasbourg - Bitte um Tipps...
Von Dr. K im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.10.2007, 12:36 -
Sylt
Von damenschneider im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.06.2007, 14:10 -
Kurztripp nach Bad-Säckingen
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.08.2004, 22:48
Lesezeichen