Ein Bauherr von mir wollte diese mal ein bauen weswegen ich damals diverse Abklärungen gemacht habe.
Die Gläser gibt es nicht beliebig gross und als Sonnenschutzverglasung taugen sie nur bedingt, da sie bei direkter Bestrahlung durch die Sonne sogar warm werden.
So wurde es mir damals, ist schon ein paar Jahre her, vom Hersteller so gesagt.
Was die Gläser kosten kann ich Dir nicht mehr sagen, nur soviel, dass selbst mein Bauherr, ein russischer Millionär, sie zu teuer fand.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Elektrochrome Fenster
-
27.07.2013, 20:52 #1
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Elektrochrome Fenster
Hat hier jemand mit dimmbarer Sonnenschutzverglasung bereits Alltagserfahrung gesammelt? Sind diese Produkte ausgereift?? Was muss ich für 10 m2 ca kalkulieren??? Bin auf DIESEN ANBIETER gestossen, welche Alternativen gibt es????
Merci und einen kühlen Abend
-
28.07.2013, 07:26 #2Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
29.07.2013, 12:18 #3
Schau Dich mal bei der Firma ISOCLIMA um, die Jungs sind die Erfinder... sitzen unter Anderem in Verona.
http://www.portmanglazing.com/media/isolite/isopres.pdfBeste Grüße, Steff
Ähnliche Themen
-
Milgauss GV im Fenster
Von PCS im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 54Letzter Beitrag: 28.01.2009, 20:11 -
Wieder ´ne LV im Fenster
Von subman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.05.2007, 23:32 -
LV im Konzi-Fenster
Von subman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.12.2006, 12:47 -
Aus dem Fenster geschaut....
Von Kartoffelnase im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.11.2006, 16:59 -
16610LV im Fenster
Von Norbert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.12.2005, 09:04
Lesezeichen