Die S-Klasse ist ein Träumchen![]()
Ergebnis 5.541 bis 5.560 von 6809
Hybrid-Darstellung
-
21.10.2022, 11:09 #1
-
21.10.2022, 11:24 #2
Na jetzt ist maximal der FS vom Chauffeur in Gefahr und der Fond im langen S ist einfach über jeden Zweifel erhaben
-
21.10.2022, 11:26 #3
Glückwunsch zum Direktionsschiff Rene´! Einen Sommer Ferrari gefahren, kann auch nicht Jeder von sich behaupten. Ich verstehe den Tausch.
Beste Grüße, Thilo
-
21.10.2022, 11:55 #4
Der Benz ist genial.
Freu mich auf Bilder!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
21.10.2022, 12:14 #5
Renè?????
Und damit willst im Frühjahr die "Schmerz-frei-Tour" mitfahren?????
Ich jedenfalls respektieren Deinen "Schritt zurück" und wünsche Dir/Euch auch damit etwas Freude und allzeit eine knitterfreie Heimkehr.
Grüße auch an Frau Gemahlin
Michl
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
21.10.2022, 13:26 #6
Die S-Klasse ist für mich auch die gediegene Limousine schlechthin. Da brauchts keine Spoiler, Sport AGA und ähnliches.
Beste Grüße, Thilo
-
21.10.2022, 13:35 #7
+ 1
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
21.10.2022, 13:40 #8
Krawallig ist bei mir nun auch was anders als ein S65 AMG. Das Blinker Geräusch ist lauter als der V12
https://www.youtube.com/watch?v=Gf2Hu-gFank
Wobei ich den dezenten Luxus des 600er beim S auch nochmal begehrenswerter finde.
S63 und 65 sind halt für die Käufer gemacht die zwar kompromisslosen Komfort wollen aber dazu auch den AMG typischen V8 und V12 Sound hören. Fand es immer charmant dass man wählen konnte bei Mercedes ob man die etwas sportlicheren AMG bevorzugt oder die ultra dezenten 500 und 600er. Hat beides was.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.10.2022, 13:53 #9
Lang wie der von René ist die sogenannte Chauffeurs S Klasse und immer Fond orientiert gebaut. Also eher kein AMG
Kurz die sogenannte selbstfahrer S Klasse wird auch mal gerne als AMG genommen.
-
21.10.2022, 13:59 #10
Wobei es den S65 wie alle V12 bis zuletzt nur in der Langversion gab.
Und nun nur noch als Maybach ( oder Guard wenn das Geld egal ist)Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.10.2022, 14:13 #11
Genau beim V12 den AMG als Selbstfahrer und für den Chauffeur den Maybach. Ich wöllte aber im Maybach oder einer langen S Klasse niemals vorne selbst fahren
-
21.10.2022, 15:48 #12
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.351
- Blog-Einträge
- 10
Danke Euch
AMG hatte ich mehrfach. Kann ich mir als GTC Roadster gut vorstellen. Jetzt wollte ich einfach nur was zum entspannt Strecke machen. Bin gerade nach 400 km Fahrt im Hotel angekommen. Tiefenentspannt. 100er Schnitt, 10l Verbrauch. DAS ist Lebensqualität.
Ferrari ist geil, AMG ist geil, wenn der Zweck passt. Ich hatte schon alles als Alltagsfahrzeug und möchte das auf keinen Fall mehr. Als Spaßfahrzeug immer.
-
21.10.2022, 19:17 #13
Ende April bestellt, gestern abgeholt.
Nun das Einfahren erledigen. 1500km oder wie macht ihr das? Ich weiß, GAAAANZ gefährliche Frage
AD38EEFE-E9E9-414D-8197-9D77DC9D2FFF.jpg
-
23.10.2022, 18:05 #14
-
21.10.2022, 19:21 #15
Geleast oder gekauft?
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
21.10.2022, 19:29 #16
Gekauft, aber ich **** Autos grundsätzlich nicht - auch keine Mietwagen. Ich fahr immer warm. Ggfls auch kalt. Würde jetzt 1000-1500km unter 3000-3500 Umdrehungen bleiben dann mal gucken.
-
21.10.2022, 19:53 #17
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Meine Güte ist der Macan Hammer! Ich würde am Anfang Volllast vermeiden und ihm wechselnde Drehzahlen geben.
Glückwunsch auch zum S, wobei ich persönlich wohl beim M760i gelandet wäre.
-
21.10.2022, 19:58 #18
So würde ich das beim Neuwagen wohl auch machen
Glückwunsch zum MCSgefällt mir ausgesprochen gut
Und Rene noch Glückwunsch zum Benz
Euch immer knitterfreie Fahrt !__________________________________________
von mir aus......
-
21.10.2022, 20:53 #19
1500 km nie Im Leben.
Die ersten 200 km ganz Piano dann langsam steigern.
Aber durchaus auch mal etwas drehen wenn der Motor warm ist nur keine Dauerlast .
Nach 1000 km spätestens Feuer komplett frei .Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.10.2022, 21:02 #20
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Beim CS hat man mir 2000 empfohlen.
Bis 3000 U/min.
Hab ich auch gemacht.
Glaub aber auch nicht, dass das notwendig war.Dirk
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen