Die Software ist zwar träge (Ansichtssache) aber immerhin logisch und auch für normale Menschen bedienbar.
Was nutzt mir eine Spitzen-Reaktionszeit, wenn niemand die Kiste bedienen kann, wie z.B. bei meinem Samsung.
Da ist mein Loewe - obwohl 5 Jahre älter - trotz zugegeben wirklich gemächlicher Menügeschwindigkeit einfach angenehmer.
Ich vergleiche das gerne mit Apple (Loewe) und Linux (Samsung).
Der eine ist schick und etwas ressourcenfressender, der andere hässlich, schnell und fast unbedienbar für Menschen ohne programmiertechnische Fähigkeiten. Bei Samsung sehe ich immer Dinge, die einfach nicht zu Ende gedacht sind, Hauptsache Features um Features eingebaut, auch wenn sie nicht oder nur teilweise funktionieren. Ich hätte gerne die Hälfte an Funktionen, die dann aber bitte tadellos funktionieren. Und da bin ich wieder bei meinem Loewe. Was da ist, ist perfekt, nutzlose Gimmicks gibt es nicht.
Bislang kam noch kein Fernseher an die benutzerfreundlichkeit (m)eines Loewe ran, nur Metz hat es nahe ran geschafft.
Ergebnis 1 bis 20 von 163
Thema: LOEWE kämpft ums Überleben
Baum-Darstellung
-
25.07.2014, 22:19 #11
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit Loewe Fernsehern
Von harry_hirsch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 27.11.2010, 17:46
Lesezeichen