Eigentlich nur noch 3 Hersteller : Panasonic, Sony und JVC.
JVC hatte dieses Jahr erhebliche Probleme (war allerdings größtenteils hausgemacht), Sony bietet immer wieder tolle neue Heimkinoprojektoren an (erster Heimkinohersteller von 16:9 Projektoren, ebenso erster Hersteller von Full-HD Projektoren und nun sogar 4k Heimkinoprojektoren), aber Sony hat halt insgesammt auch so seine Probleme.
Panasonic ist der letzte Heimkinohersteller der noch auf die LCD Technologie setzt.
Daneben gibt es noch :
BenQ konzentriert sich nur noch auf den Einstiegsbereich von Heimkinoprojektoren (rund 700.- Euro, z.B. dem BenQ W1070).
Anders dagegen Sim2 : die konzentrieren sich mit ihren 3Chip DLPs nur in dem Hochpreissegment von 30.000.- Euro aufwärts (C3X Lumis Serie).
Alles in allem aber ist der Markt weitgehend gesättigt (bis auf solch günstige Einstiegsprojektoren wie von BenQ) , große Innovationen kamen i.d.R. kaum noch. Man wird sehen wie das weiter geht.
Boris
Ergebnis 1 bis 20 von 163
Thema: LOEWE kämpft ums Überleben
Baum-Darstellung
-
01.08.2013, 15:10 #11
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
Geändert von kuntze (01.08.2013 um 15:13 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit Loewe Fernsehern
Von harry_hirsch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 27.11.2010, 17:46
Lesezeichen