und so was bemerkst du selber nicht oder gehst davon aus "Glück gehabt"???
Im Zweifel, kann man sich immer gut mit denen einigen.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Krankenkassenforderung
-
19.07.2013, 12:54 #1
Krankenkassenforderung
Hallo,
Hab folgendes Problem:
Krankenkasse hat eine Einzugsermächtigung. Einmal lief die Abbuchung schief (Juni 2011). Dann haben die es nochmal versucht und es hat geklappt. Danach hat die Krankenkasse nicht mehr abgebucht. Das fällt denen jetzt auf.
Habe jetzt eine fünfstellige Nachforderung. Was ist zu tun. Bezahlen ja. Aber das kann doch nicht sein. Haben sich 2 Jahre lang nicht gemeldet. Keine Mahnung. Nix. Aber dafür schön immer ihr Werbeprospekt geschickt.
VG
Martin
-
19.07.2013, 12:57 #2Lieben Gruß René
-
19.07.2013, 13:05 #3
-
19.07.2013, 13:06 #4
Einfach mal mit denen reden und vielleicht ausmachen, dass Du es in Teilzahlungen überweist. 5-stellig mal eben muss ja nicht sein...
Viele Grüße
Matthias
-
19.07.2013, 13:21 #5
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 417
Hallo,
eine Ratenzahlungsvereinbarung wird sicherlich kein Problem sein.
Aber Hand aufs Herz. Seit 2 Jahren freust du dich jeden Monat, weil die Krankenversicherung schon wieder nicht abgebucht hat. Gleichzeitig warst du dir aber bewusst, es wird der Tag kommen, an dem ....
Ist alles menschlich und nachvollziehbar. Aber die dicke Kröte musst du nun trotzdem schlucken.Viele Grüße
Joachim
-
19.07.2013, 13:30 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nachforderung in Verbindung mit Einkommensteuernaxhzahlung ?
Was anderes kann ich mir nicht wirklich vorstellen,die sind da sonst sehr viel schneller und dann meist das volle Programm.VG
Udo
-
19.07.2013, 16:27 #7
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Das ist keine Schadenfreude, doch wer sich so ein Ei selbst legt, der sollte ordentlich bluten und zwar die komplette Summe zuzüglich Zinsen.
Du kannst mir nicht erzählen, das es von Dir 2 Jahre nicht bemerkt wurde, 2-3 Monate ok, aber nicht über 2 Jahre.
Zum Thema "Abbuchung lief schief": Das hört sich nach mangelnder Deckung an, wenn eine Lastschrift zurück geht, beenden die meisten Firmen damit das Lastschriftverfahren und Du musst selbst überweisen.
Auch fehlt mir der Glaube das sich die Kasse 2 Jahre nicht gemeldet haben soll.
Erinnert mich so an die Fälle wo plötzlich der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht und keiner weiß warum und keiner hat vorher etwas bekommen.
Unglaublich was sich einige Leute denken oder auch nicht denkenGeändert von SWA1967 (19.07.2013 um 16:31 Uhr)
-
19.07.2013, 16:34 #8
-
19.07.2013, 16:35 #9
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Nee, da geht mir einfach der Hut hoch wenn ich sowas lesen muss.
-
19.07.2013, 17:12 #10
Nun mal langsam. Da kam echt nichts von denen. Ich bestreite ja nicht, dass es teilweise auch meine Schuld war. Wenn ich aber eine Lastschrift vereinbare, denke ich das es seinen Weg geht. Finde das nur komisch, dass die sich 2 Jahre nicht melden und das erst dann auffällt. Das ich die Summe zahlen werde bzw. muss steht wohl außer Frage. Bei der heute eingesetzten IT sollte es doch möglich sein, dass so ein Fall schneller eskaliert.
-
19.07.2013, 17:17 #11
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Noch komischer das Du in den 2 Jahren nicht aktiv Deine Bringschuld geleistet hast. Wenn man plötzlich jeden Monat 500 oder mehr Euro mehr zur Verfügung hat, dann schaut man doch schon automatisch wie es zu dem Geldsegen kommt.
Egal, einige Dich mit der Kasse und achte vielleicht mal besser auf das was bei Dir auf dem Konto passiert.
-
19.07.2013, 18:12 #12
Nee, ich kontrollier auch nicht, ob jede Einrichtung die bei mir per Lastschrift einzieht, regelmäßig abbucht.
Deswegen hab ich ja Lastschrift vereinbahrt, damit ich mich nicht selbst drum kümmern muss.
Außerdem kommts immer darauf an wie hoch die monatliche Fluktuation auf dem Konto ist, um eine bestimmte Unregelmäßigkeit überhaupt zu bemerken.
Ich denke auch, dass man in dem Fall mit der Kasse über Ratenzahlung sprechen kann.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
19.07.2013, 18:48 #13
Jungs, diese Ratschläge in retrograder Lebensführung sind echt nicht hilfreich, der ts hat vermutlich kein Wurmloch zur Hand, welches im erlaubt kurzfristig, dies Zeit-Raum-Kontinuum zu verlassen und die Sache per Zeitreise zu fixen...
...abgesehen davon shit happens, und jeder verhält sich mal nicht mittelschichtig, der ts darf doch erwarten, in seiner jetzigen Situation hilfreiche Antworten zu bekommen.Martin
Everything!
-
19.07.2013, 18:54 #14
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Mawal: Ich sehe in der Eingangsfrage absolut keinen Beratungsbedarf. Der Mann hat es vermasselt, also Brief an die Kasse und ggf. um Ratenzahlung ersuchen. Dann künftige Beiträge brav und pünbktlich zahlen und halt parallel die Rückstände tilgen.
Fertig.
-
19.07.2013, 18:58 #15
Mir wäre dies auch nicht sofort aufgefallen, obwohl ich Banker bin/war. Ich lasse auch möglichst viel per Lastschrift abbuchen und checke nur 1x pro Woche das Konto. Ist ja meisten genug drauf...
Back to Topic. Vereinbare eine Ratenzahlung. Du hast ja nichts verloren und hattest sogar einen Liquiditätsvorteil.
P.S.
Die Kunststoffpflege von Meguiars ist übrigens klasse
Rheinische Grüße, Frank
-
19.07.2013, 19:05 #16
SWA1967: Hast Du mal persönlich schlechte Erfahrungen mit säumigen Zahlern gemacht, oder warum bist Du so aggro? Nicht für jeden ist eine 5-stellige Summe so leicht zu berappen, selbst wenn er es selbst vermasselt hat. Ist Dir noch nie ein Fehler passiert, der Dir nicht hätte passieren dürfen?
Beste Grüße, Heinrich
-
19.07.2013, 19:07 #17
Naja, 500 Euro koennen schon in den monatlichen "Schwankungen" oder "Rauschen" unbemerkt bleiben, speziell bei etwas komplizierteren Einkommensverhaeltnissen (Boni, andere Einkuenfte etc....).
Nicht jeder hat eine monatlich sequenziell gleiche Besoldung
Ich wuerde raten, freundlich mit der Krankenkasse in Kontakt treten. Am Bezahlen fuehrt ja kein Weg vorbei, zudem hast du sicherlich Leistungen in Anspruch genommen (selbst wenn nicht, wuerde sich nichts an der Nachzahlungsforderung aendern). Vielleicht werden dir die Zinsen erlassen.Gruss,
Bernhard
-
19.07.2013, 19:09 #18
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Das ist nur meine persönliche Meinung. Ja, ich habe ständig mit säumigen Zahlern zu tun. Damit kämpft aber wohl jede Firma mehr oder weniger.
-
19.07.2013, 19:22 #19
Da bist Du halt durch ein Raster gefallen, soll es geben.
Sehe ich auch wie schon geschrieben: Nett anrufen, Zahlungsbereitschaft signalisieren und über das Thema Zinsen verhandeln. War ja ein Fehler von beiden Seiten.Beste Grüße, Thilo
-
19.07.2013, 19:25 #20
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Lesezeichen