Hallo Leute,
seit längerem wieder mal ein Beitrag von mir. Nachdem ich mich auf eine einzige Rolex beschränken mag - eine Ex II WD (neues Modell) - war ich auf der Suche nach einer weiteren Uhr und wurde bei Omega fündig.
Aber wozu lange reden:
Aber nein, es ist kein schwarzes ZB
Hier nochmals in voller Farbpracht
Mein Dank gebührt wieder mal unserem Frank Schusterfür die problemlose Abwicklung.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Meine Neue
Hybrid-Darstellung
-
17.07.2013, 17:20 #1
Meine Neue
Gruß, Rainer
Ganz gleich was unsere Uhren auch kosten, die Zeit, die sie anzeigen, bleibt unbezahlbar.
-
17.07.2013, 18:40 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Schicke Uhr, Glückwunsch
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
17.07.2013, 18:41 #3
Schönes zeitloses Design, meinen Glückwunsch
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
17.07.2013, 19:02 #4
Schönes Teil, Glückwunsch. Das ist aber schon die 41,5er oder ?
-
17.07.2013, 19:29 #5
-
17.07.2013, 19:18 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Schöne AT
LG, Oliver
-
17.07.2013, 19:27 #7
Als Eigern einer, ebenfalls blauen, AT kann ich doch nur gratulieren.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
17.07.2013, 19:31 #8ehemaliges mitgliedGast
Schaut gut aus. Insbesondere die Zifferblattfarbe ist der Hammer.
-
17.07.2013, 19:51 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch!
-
17.07.2013, 20:13 #10
Sehr schöne Uhr, wobei ich sie dennoch ein wenig groß finde, speziell auf dem letzten Bild, aber das mag an der Perspektive liegen.
Glückwunsch zum PrachtstückEs grüßt der Markus
-
19.07.2013, 07:20 #11
Von der Optik wirkt sie nicht größer als meine Ex II - die Bilder geben dies nur
schlecht wieder. Ich war schätzungsweise zu dicht dran und folglich "zu viel" Weitwinkel.
Gestern habe ich mal eines gemacht, bei dem man die Größenverhältnisse besser sieht. Dafür ist die Bildqualität sehr bescheiden.
Bezgl. des Zeigerstands kann ich nicht nur viel sagen: gestellt und perfektGeändert von Anton2004 (19.07.2013 um 07:23 Uhr)
Gruß, Rainer
Ganz gleich was unsere Uhren auch kosten, die Zeit, die sie anzeigen, bleibt unbezahlbar.
-
17.07.2013, 22:18 #12
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ist das Feeling des 8500er Kalibers wirklich so einzigartig, so ultrapräzise von der Verarbeitung? Zeiger hängen mit jeder Bewegung an der Krone, bleiben, einmal eingestellt, genau auf den Indexen, wandern nicht nachträglich, wie bei anderen Uhren ? Stellt jede Rolex in den Schatten?
Hatte die Begeisterungsstürme eines Patek-Trägers über dieses neue Omega-Kaliber hier vernommen. Macht mich schon neugierig.
Grüsse,
BerndGeändert von 1500 (17.07.2013 um 22:21 Uhr)
-
17.07.2013, 22:34 #13
Sahnestück!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.07.2013, 14:33 #14
Ich mag diese Schiffsplanken ( oder auch Tapestry -) Zifferblätter
. In blau eine tolle Sommeruhr
.
Es grüßt, Gerd G.
-
18.07.2013, 21:57 #15
Eine sehr schöne Uhr! Die steht seit Monaten auf Platz Ein, von meiner persönlichen Hitliste.
Und natürlich auch meine GlückwünscheGeändert von LUuhrENS (18.07.2013 um 21:59 Uhr)
Glückauf allerseits
Michael
Ähnliche Themen
-
Meine neue (neue) 1680 - Nichts für Vintage-Fans
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.05.2012, 12:50 -
Meine Neue ! Und Sie wird bleiben, darf ich vorstellen, meine Name ist ..
Von clockmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 79Letzter Beitrag: 10.01.2012, 18:46 -
Meine neue 116710LN und meine alte 116264
Von Funkmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:44 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
Meine neue Uhr, meine neue Digicam...
Von Captain Nemo im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.09.2007, 00:55
Lesezeichen