Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.386

    GMT 16700 Kronenverschluß

    Nur eine kurze Frage:
    Meine 16700er aus 1994 war im letzten Jahr bei Rolex zur Vollrevision. Jetzt fällt mir beim einstellen der Zeit folgendes auf:

    Wenn ich die Krone verstelle, um die Zeit zu korrigieren, habe ich in der "Kronenverstellung" Spiel, bis der Zeiger sich bewegt.

    Mit anderen Worten:
    Ich drehe die Krone und es bewegt sich nicht, ich bewege sie weiter und erst dann - zeitverzögert sozusagen - bewegt sich der Zeiger.

    Ist das korrekt so?

    Wenn ja, ok. Wenn nicht, fällt das in die Reparaturgarantie von Rolex?


    Ich freue mich auf Eure Hilfe!

    Lars
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  2. #2
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Wie war es denn vor der Revision?
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  3. #3
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.386
    Themenstarter
    das kann ich leider nicht beurteilen. ich habe die uhr mit der frischen revi gekauft. bei meiner daytona z.b. ist keinerlei spiel.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Ein gewisses "Zeigerspiel" ist normal. Bis 1-2 min sage ich mal. Das ist dem Kaliber geschuldet und unterschiedlich stramm sitzenden Dichtungen. Sollte es mehr sein, würde ich es überprüfen lassen.
    Gruß Frank

  5. #5
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.386
    Themenstarter
    in diesem "fenster" bewegt es sich auch. ich werde einfach mit der uhr mal zum konzi gehen und das eisen prüfen lassen.


    aber vielen dank frank für die rasche info (dann kann ich heute nacht wieder ruhig schlafen)
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  6. #6
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    in diesem "fenster" bewegt es sich auch. ich werde einfach mit der uhr mal zum konzi gehen und das eisen prüfen lassen.


    aber vielen dank frank für die rasche info (dann kann ich heute nacht wieder ruhig schlafen)
    Das ist das beste. Selbst wenn es nichts ist, wird es Dir sonst keine Ruhe lassen und Dir den Spaß verderben.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Was oft Wunder wirkt: Mittels einer Nadel oder eines Zahnstochers einen klitzekleinen Tropfen Silkonfett /-öl auf die Aufzugswelle kurz vor dem Tubus auftragen. Achtung, nicht auf das Gewinde der Krone! Dann Welle ein paarmal rein und raus drücken. Das bringt selbst die strammste Dichtung in Fahrt!
    Gruß Frank

Ähnliche Themen

  1. 16700
    Von joe911 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 15:25
  2. 16700 T mit SL ?
    Von Agent0815 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 19:00
  3. wer hat die 16700
    Von doctor4speed im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 20:17
  4. 16700
    Von ibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 20:38
  5. Gmt 16700... :)
    Von lightmyfire im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •