Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777

    gebrauchtes Macbook kaufen?

    Mal wieder ne doofe Frage mit Sparbrötchenhintergrund:

    Meine Mom sitzt tatsächlich noch an einem iBook G3 mit irren 640MB RAM und guckt da Ihre Emails und schreibt Ihre Briefchen. Die meisten Websiten lassen sich mit dem Ding schon lange nicht mehr öffnen - zumindest nicht ohne Fehler und große Wartezeiten zu produzieren. Obwohl sich meine Mom nicht beklagt, ist die ganze Nummer insgesamt nur noch ein einziger Pain in the a$$, da das iBook selbst auch schon gut durchgerockt ist.

    Nun hat sie Anfang Juli Geburtstag und ich dachte, ich besorge ihr eins der letzten Macbooks, bevor die 2011 vom Markt genommen wurden. Die letzte Hardwarerevision gabs irgendwann 2010. Genau so eins wollte ich. Nun bin ich aber ziemlich von den Socken, was für die Kisten noch aufgerufen wird. >500€ ist in der Bucht keine Seltenheit.

    Mit diesem Geld würde ich im Elektrodiscounter meiner Wahl ein nigelnagelneues i5 Notebook mit Win8 bekommen. Ein Umstieg auf Windows ist leider nur keine Option hier.

    Für 870irgendwas würde ich bei Apple on Campus das gerade vorgestellte kleinste MB Air bekommen. Nur leider sind 11" für ne 75jährige etwas arg wenig und zweitens ist mein Budget damit eigentlich schon überschritten. Außerdem finde ich das MBA allgemein etwas zu filigran für meine Mutter.

    Problem mit der Kohle ist erstens, dass ein vierstelliger Betrag definitiv nicht drin ist und zweitens, obwohl meine Mom technisch absoluter Nichtschwimmer ist und ständig Hilfe benötigt, sie aber aber auf der anderen Seite durchaus in der Lage ist, den Preis und Wert für ihr Geburtstagsgeschenk zu bestimmen. Wenn ich jetzt ein neues Ding für 1000nochwas kaufen würde, kann ich sicher sein, dieses Geld in den kommenden Wochen und Monaten auf die eine oder andere Art wieder zurückzubekommen, was auch nicht Sinn der Sache ist.

    Steh' grad ultra aufm Schlauch und hab daher ein paar Fragen:
    Wie lange kommt man Eurer Meinung überhaupt mit nem Mid2010 Macbook die kommenden Jahre im Internet noch über die Runden? Wie siehts mit den noch älteren Modellen aus von 2009 oder sogar 2008? Ich dachte halt schon an ein weißes Macbook und nicht das kurz angebotenen Aluteil, um den Umstieg auch optisch leichter zu gestalten. Wäre ein iPad ne Alternative? So ganz ohne Rechner.
    Oder vielleicht doch ein MBA der ersten Generationen gebraucht? Aber die kosten bestimmt gebraucht auch noch.
    As always any feedback welcome and appreciated.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  2. #2
    Hallo,

    also ich habe meine Mutter (wird heuer 60) ein Ipad gekauft. Die Aufgaben sind fast die selben:

    - Surfen im Internet
    - Email
    - Facebook (seid kurzem aber erst)
    - Sturm der Liebe in der ARD-Mediathek
    - Minispiele mit den Enkeln

    Ipad ist einfacher zu bedienen, und bei Bedarf einfach mobiler.

    Daher mein Tip, Ipad 3, oder Vorgängermodell mit 16GB (reicht vermutlich locker)
    Herzliche Grüße

    Paul

  3. #3
    love_my_EXII
    Gast
    Meiner Meinung nach gibt es nicht viel Ersatz für entweder ein modernes Gerät, oder ein älteres Gerät das dann aber entsprechend Leistung haben muss - irgendwo kommst du dann aber dennoch an die Grenze. Egal ob bei Win oder Mac, irgendwo hört die Unterstützung Soft- und Hardware mässig halt auf. Das macht auch irgendwann vor Websites und deren Inhalte nicht halt.

    Wie lange man mit einer Lösung durch ein älteres Rennpferd zufrieden ist, hängt ja auch vom Nutzerverhalten ab. Deine Mutter wird wohl nicht anfangen Stundenlang HD-Streams zu schauen, aber wenn z.B. gut gefüllte Seiten schon für Probleme sorgen - macht Internet halt keinen Spaß.

    Und ein Windows Notebook für oder unter 500,- das muss man schon sehr genau hinschauen, das kann genauso schnell zum Ärgernis werden, das war ja am Ende mit ein Grund für meinen Umstieg zum Mac.

    Sowas hier: http://www.rebuy.de/i,2430925/apple/...u-min-mid-2009 könnte was sein, k.A. wie es da mit Mountain Lion oder ab Herbst mit Mavericks aussieht - aber grundsätzlich würde ich sagen das man damit schon noch ein paar Jährchen anständig im Netz surfen können wird. Evtl./ zur Not halt auch mit 3t Anbieter Browser.

    Gruß,
    Oliver

  4. #4
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Wenn dir ein 11" MB Air als zu klein erscheint (was ich verstehen kann), dann scheidet ein 9,7" iPad als einziges Gerät wohl aus - erst recht wenn man etwas schreiben will. Ich würde auch zu einem gebrauchten 13" MB Pro greifen. Meiner Mutter habe ich letztes Jahr mein altes überlassen (ihr zweiter Computer überhaupt) und sie liebt es.

    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und dann Glückwunsch an die Frau Mama,
    Carlo

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ipad und fertig
    Martin

    Everything!

  6. #6
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    IPAD (nach den Erfahrungen mit meiner technikunwilligen Frau)

    Beste Grüße, Heinrich

  7. #7
    love_my_EXII
    Gast
    iPad in allen Ehren - aber das würde ich doch stark davon abhängig machen wie viel seine Mutter tatsächlich schreibt, und vor allem vorher ausprobieren lassen.

    Gruß,
    Oliver

  8. #8
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.498
    Ich habe mir im Forum ein gebrauchtes MBPro 13" geechossen und bin sehr happy damit!
    kommt aber neben dem iPad kaum zum Einsatz - mehr so als Backup-Gerät
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  9. #9
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    Themenstarter
    Das 13" MBP ist evtl auch ne Möglichkeit. iPad ist halt vom Display her recht klein verglichen mit nem Notebook und dann peil ich nicht, wie das mitm Drucken aus ner Anwendung heraus ist. Bei meiner Mom hängt ein USB-Drucker an ner Airport Express. Außerdem muss ich bei nem iOS Gerät ja wieder alles von vorne erklären. Der Umstieg von iBook auf MB oder MBP wär mit der wenigsten Arbeit für mich verbunden
    Aber vielen Dank erstmal für den Input!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hab jetzt noch mein 2009er MBP mit Standardausstattung damals gekauft. Mittlerweile größere Platte und 8GB RAM. Ich glaube damit könnte deine Mom noch 10 Jahre lang surfen, Mails schreiben oder Kleinigkeiten.

    http://www.macuser.de/anzeigen/showp...top21-21&cat=2

    Hier. Kannst ja mal gucken. Kräftig RAM rein und vielleicht eine SSD und das Ding sollte rein von der Leistung noch etliche Jahre Jahre gut laufen. Und du bist bei knapp über 500€ nur.

  11. #11
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    ich habe ein schwarzes MB von 2007, 2,2 Ghz C2D, Santa Rosa, 4GB Ram, 250 GB HDD und ich öffne damit noch jede Webseite die es gibt. Das ganze sogar angenehm schnell und flüssig. Emails sind überhaupt kein Problem, Aperture beschränke ich auf ein paar Bilder. Spiele und Videoschnitt geht natürlich nicht, wobei sich DVDs und normale Filme wunderbar und ruckelfrei abspielen lassen. Man kann also durchaus mit alter Hardware noch problemlos arbeiten....
    Gruß Florian

  12. #12
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    Themenstarter
    Danke für die Info Marius und Florian. Hab jetzt mal wieder einige Rechner auf der Beobachtungsliste von 2007 bis 2010 und MB sowie MBP. Da wird schon was passendes dabei sein. Hab auch noch etwas Zeit.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  13. #13
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Mein MB aus 2009 mit SSD rennt auch noch richtig gut, nähme fur die Anwendungen aber trotzdem das iPad..

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde ja vom iPad abraten. Wer einen Cursor gewöhnt ist, sollte auch weiterhin einen Computer nutzen. Man hat einfach viel mehr Möglichkeiten und kann genauer damit arbeiten. Und mit einem iPad schränkt man sich schneller ein, solange man nur Zuhause damit rumfummelt, als mit einem Mac. Surfen und richtig EMail schreiben geht mit dem Mac einfach schneller.

  15. #15
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    +1
    Gruß Florian

  16. #16
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    Themenstarter
    Ein iPad wirds wohl nicht werden. Wie gesagt, hab MB und MBP in 13" im Visier. Irgendwo zwischen 2008 und 2010. I'll keep you posted was es am Ende geworden ist. Bin ja gespannt, wie das dann is. Am Schluss behalt ichs statt meinem Lenovo.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  17. #17
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich würde kein Ipad empfehlen. Ein weißes Macbook aber auch nicht. Ein altes MB Pro 13 aus 2010 mit den nVidia Prozessor wäre meine Wahl. Das 2011er Modell würde ich mir nicht mehr holen. Miesester Graphikchip den ich je hatte.

    Das 2012er ist ok, aber erst ab 800,- erhältlich.
    Das weiße Macbook ist unglaublich kratzempfindlcih, sieht nach 2 Wochen aus als sei es 5 Jahre alt.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  18. #18
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    Themenstarter
    Ist wie ursprünglich geplant ein 2010er MB geworden. 2,4Ghz und 4GB. Muss reichen für ne alte Frau

    Wie krieg ich denn am schnellsten den ganzen Schlornz vom alten iBook G3 (OSX 10.uralt) auf das MacBook?
    Die paar Bookmarks und Dokumente zieh ich manuell rüber. Wie siehts mit Mail und iPhoto aus?
    Reicht das wenn ich den Ordner Mac HD->Users->Mama->Library->Mail und das passende File aus den Preferences rüberkopiere?
    Und Fotos dann das gleiche? Oder doch mit dem Assistenten? Ich trau' Assistenten und Wizards nicht.
    Hab noch ne 2,5" Mac-formatierte USB-HDD hier, die soll den Job dann machen. Obwohl für das bissl Zeugs wohl auch ein Stick reichen würde.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  19. #19
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Ich bin jetzt nicht sicher, ob zwischen SL (ML) und Panther der Migrationsassistent funktioniert, aber falls ja, wäre das meine Wahl.
    Gruß Florian

  20. #20
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    Themenstarter
    Ok, dann probier ich den aus sofern vorhanden!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

Ähnliche Themen

  1. MacBook Pro kaufen, nur welches?
    Von SeniorFrank im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 17:12
  2. Macbook kaufen?
    Von Terzian im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 13:32
  3. Ein gebrauchtes Daytona ZB...
    Von flost389 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 17:05
  4. TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
    Von preppyking im Forum Tudor
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •