Results 1 to 19 of 19

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1

    Bauhöhe anpassen / Sea-Dweller



    Freue mich mal wieder, eure Hilfe in Anspruch nehmen zu dürfen und hoffe, dass es euch auch n bisl Spaß macht.

    Sicherlich schnell geklärt:

    Kann man den Boden einer Seadweller durch einen flacheren ersetzten?

    Das dies nicht originär ist, kümmert mich nicht soviel.

    Danke

  2. #2
    Yacht-Master
    Join Date
    03.08.2011
    Location
    Berlin
    Posts
    1,750
    Können kann man vieles, gibt doch vermutlich auch einen Glasboden von irgendwelchen Spezialisten für die SD.

    Aber wozu willst Du sowas machen?
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,972
    Quote Originally Posted by Hubertus View Post
    Aber wozu willst Du sowas machen?
    Steht im Titel: Bauhöhe anpassen
    Vermutlich ist die Uhr Milo zu klobig.

  4. #4
    Yacht-Master
    Join Date
    03.08.2011
    Location
    Berlin
    Posts
    1,750
    Quote Originally Posted by elmar2001 View Post
    Steht im Titel: Bauhöhe anpassen
    Vermutlich ist die Uhr Milo zu klobig.
    Elmar - das war mir schon klar...

    Ich meinte das eher, wozu man dann eine SD hat. Drücke mich nächstes Mal gewählter aus ;-)

    Aber Thema ist eh laut Manon erledigt.
    Last edited by Hubertus; 30.06.2013 at 07:45.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  5. #5
    Day-Date MaggyPee's Avatar
    Join Date
    21.03.2006
    Location
    im Land der ewigen Träume...
    Posts
    3,665
    ist aber schnell geklärt - Nein!
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  6. #6
    Mil-Sub steboe's Avatar
    Join Date
    16.12.2004
    Location
    Llareggub
    Posts
    12,850
    man kann wohl ca. 1,5 mm vom Boden abfräsen...das sollte gehen
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  7. #7
    Freccione uhrenmaho's Avatar
    Join Date
    17.06.2006
    Location
    Mönchengladbach
    Posts
    4,990
    Milo, mach den Deckel doch einfach ganz ab, dann kannst
    Du auch immer schön auf das Werk schauen und notfalls
    auch direkt ein paar Tropfen Oel nachfüllen

    Manne
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  8. #8
    Gesperrter User
    Join Date
    25.06.2011
    Location
    Satisfaction Wonderland
    Posts
    1,800
    Man nehme einen Hammer ......

  9. #9
    Mil-Sub newharry's Avatar
    Join Date
    15.04.2004
    Location
    Wien
    Posts
    11,999
    Ob eine Fragestellung mit einem Mehr an Hintergrundinformation so manch unsachlichen kommentar verhindern würde

    Die technische Antwort ist mit "nein" wohl schon gegeben - jedenfalls nicht ohne unverhältnismäßiges Gebastel, das dann vielleicht den kompletten Verlust der Wasserdichtigkeit zur Folge hätte ...

    Je nachdem, worum es exakt geht, könnten vielleicht Alternativen herangezogen werden ... zum Beispiel eine Sub Date mit Glas ohne Lupe
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Deepsea
    Join Date
    17.11.2012
    Posts
    1,096
    Themenstarter
    Ja, normalerweise schreibe ich sehr ausführlich. Grenzt dann manchmal an Romane.

    Ganz einfach die Antwort nach dem Warum:

    Die SD ist von ihren Abmessungen her, für mich wesentlich harmonischer designed.
    Die Hörner nehmen einen harmonischeren Verkauf und das Glas im Verhältnis zur Lünette, im Verhältnis zum Gehäuse sind
    einfach gut.

    Die Sub ist ne schöne Uhr, mit oder ohne Lupe, gefällt mich jedoch nur in manchen details besser als die SD.

    NATÜRLICH kann man den Boden anpassen, wenn Geld und Aufwand keine Rolle spielen, man lässt sich einen Deckel fertigen.

    Wenn die Uhr noch einen Hauch tiefer liegen würde, wäre sie nahezu perfekt.

    Da ich keine Sammelsorium an Rolexen hier habe, kann ich nicht nachgucken was wodrauf passt, zumal ich das auch nicht rumexperimentieren würde.

    So, denne... Danke für die Beteiligung und auf bald-

  11. #11
    Day-Date MaggyPee's Avatar
    Join Date
    21.03.2006
    Location
    im Land der ewigen Träume...
    Posts
    3,665
    Quote Originally Posted by miloje View Post
    .....NATÜRLICH kann man den Boden anpassen, wenn Geld und Aufwand keine Rolle spielen, man lässt sich einen Deckel fertigen.
    auch dann wird es nichts -die Rotorscheibe wird dann trotzdem immer noch im Weg sein - außer Du möchtest aus Selbstaufzug eine Handaufzug
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  12. #12
    Deepsea
    Join Date
    17.11.2012
    Posts
    1,096
    Themenstarter
    Das ist blöd.

    Da der/die/das Rehaut recht knapp ist, wirkt es auf mich eher so, als lägen die Innereien bereits weiter oben, also Richtung Glas.

    Demzufolge etwas mehr platz unten. DACHTE ICH...

    Schade, schade... Na dann wird halt von aussen gefräst

  13. #13
    Double-Red [Dents]Milchschnitte's Avatar
    Join Date
    26.01.2006
    Location
    Im Land der Raketenwürmer
    Posts
    10,628
    Rehaut, bzw. der sichtbare Innenring ist bei der 16600 ausnahmsweise NICHT Teil des Gehäuses, sondern wird mit dem Glas eingepresst.
    Beste Grüsse, Olli

  14. #14
    Deepsea
    Join Date
    17.11.2012
    Posts
    1,096
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by [Dents]Milchschnitte View Post
    Rehaut, bzw. der sichtbare Innenring ist bei der 16600 ausnahmsweise NICHT Teil des Gehäuses, sondern wird mit dem Glas eingepresst.
    Ja, ändert aber nichts daran, dass sie flacher baut als bei der Sub. Für mich ein Indiz, dass das Werk höher liegt.

    Das gleiche Werk, das auch in der Sub drin ist. Daher wundert es mich, dass der Rotor einem flacheren Deckel im Weg sein soll.

    Muss ich mal aufmachen, sobald ich Gelegenheit dazu habe.

  15. #15
    Day-Date MaggyPee's Avatar
    Join Date
    21.03.2006
    Location
    im Land der ewigen Träume...
    Posts
    3,665
    Quote Originally Posted by miloje View Post
    Ja, ändert aber nichts daran, dass sie flacher baut als bei der Sub. Für mich ein Indiz, dass das Werk höher liegt.

    Das gleiche Werk, das auch in der Sub drin ist. Daher wundert es mich, dass der Rotor einem flacheren Deckel im Weg sein soll.

    Muss ich mal aufmachen, sobald ich Gelegenheit dazu habe.
    Jepp Versuch macht klug, dann brauchst Dich auch nicht mehr wundern

    denn wenn Du Dich etwas ungeschickt anstellt, dann verbiegst Du nur den Rotor und drückst nicht das Rotorgetriebe mit ins Werk rein

    ....und spätestens da wirste merken..... ach liegt ja gar nicht höher .....sondern tiefer

    Das hat nämlich nichts mit dem Werk im eigentlichen Sinne zu tun, sondern in welcher Höhe es im Gehäuse mit den Werkhaltern befestigt ist
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  16. #16
    D.h., der Boden der Sub 16610 passt nicht auf die SD 16600?

    Das habe ich mir nämlich auch schon oft überlegt...
    Gruss, Anatol

  17. #17
    Wenn die Uhr zu Klobig scheint, soll er doch eine Sub nehmen und die Lupe abmachen.
    Dann hat er sowas wie eine flache SD.

  18. #18
    Deepsea
    Join Date
    17.11.2012
    Posts
    1,096
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by fib View Post
    Wenn die Uhr zu Klobig scheint, soll er doch eine Sub nehmen und die Lupe abmachen.
    Dann hat er sowas wie eine flache SD.

    S.O. ...

  19. #19
    Deepsea
    Join Date
    17.11.2012
    Posts
    1,096
    Themenstarter
    :-)

    Ach Manon... Ich mag Dich...

Similar Threads

  1. Bandanstöße anpassen
    By Deralex in forum Omega
    Replies: 6
    Last Post: 10.02.2013, 21:07
  2. Bauhöhe PAM 312
    By Ex1 in forum Officine Panerai
    Replies: 13
    Last Post: 02.01.2010, 23:27
  3. Bandlänge anpassen bei Stahlbändern
    By H.Solo in forum Watch-Talk - alte Themen
    Replies: 3
    Last Post: 09.05.2007, 05:45
  4. Bauhöhe sub
    By phoebus in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 42
    Last Post: 09.01.2006, 20:56
  5. Bandanstöße von 20 mm auf 19 mm anpassen?
    By airking in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 2
    Last Post: 20.05.2005, 21:40

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •